Andi2211 Posted December 11, 2018 Share Posted December 11, 2018 Hallo an alle, ich bin hier der Neue :-) Hier im Forum und auch als Teetrinker. Deshalb hätte ich auch jetzt erstmal eine Frage bezgl. Teezubereitung bzw. Menge. Wir bereiten die Tees meist im Teekocher zu und nehmen immer 1 Liter Wasser. Wir wiegen den Tee ab, weil ich denke da ist die Dosierung genauer. Deshalb nun meine Frage: Wieviel Gramm Tee soll man denn am Besten pro Liter verwenden bei Früchte-, Schwarz- Grün- oder Olongtees? Sicher kann man das nicht so genau sagen, weil Geschmackssache und so, aber vielleicht gibts ja sowas wie eine "Faustregel" - einen kleinen Anhaltspunkt für die einzelnen Teesorten. Vielen Dank schon mal für eure Antworten LG Andi Quote Link to comment
KlausO Posted December 11, 2018 Share Posted December 11, 2018 Für alle "echten" Tees 12-14g. Quote Link to comment
Andi2211 Posted December 11, 2018 Author Share Posted December 11, 2018 Hallo Klaus, Danke für die schnelle Antwort ... aber was genau ist mit "echten Tees" gemeint? Quote Link to comment
MB77 Posted December 11, 2018 Share Posted December 11, 2018 (edited) Es gibt doch diese Faustregel. 1 Löffel pro tasse und 1 löffel für die Kanne. Dassind bei mir 2gramm pro 200 ml Tasse +der Löffel für die Kanne = 12+ Gramm. Also 1 gramm auf 100ml. Erlaubt is aber was schmeckt ! Gilt aber wie mein Vorredner schon schreibt nur bei "echtem Tee" Verbessert mich wenn ich Müll schreibe ☺ Ich persönlich mag es bei der Zubereitung zu experimentieren, nutze aber auch viel viel kleinere Mengen. Ich mach mir immer nur 1 schälchen ( 150ml meist 80ml ) Tee, gieße dann mehrfach auf.. "Echte Tee's " ist grün , schwarz weiß Oolong usw. . Also alles aus der "Teepflanze" nicht aber Rooibos oder Früchteheissgetränk ☺usw. Edited December 11, 2018 by MB77 Quote Link to comment
miig Posted December 11, 2018 Share Posted December 11, 2018 Hi Andi, willkommen im Forum. Was meinst du denn mit "Teekocher"? Echte Tees: Schwarz, grün, weiß, Oolong. Alles aus der Camellia Sinensis. Bei Kräuter- und Früchtetees kann es anders aussehen. Quote Link to comment
Andi2211 Posted December 11, 2018 Author Share Posted December 11, 2018 Am 11.12.2018 um 11:26 schrieb miig: Was meinst du denn mit "Teekocher"? Vielen Dank für eure Antworten ... hat mir schon sehr weiter geholfen Und für alle dies interessiert, hier noch der Link zum "Teekocher"https://www.amazon.de/dp/B004QIK5G6?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-am-pk-21&ascsubtag=z-uUvX-TOF_9q9M96sqFbA Quote Link to comment
Doris Lessing Posted December 12, 2018 Share Posted December 12, 2018 Wahrscheinlich bin ich ein Banause - aber mir leuchtet der Sinn dieses Geräts nicht recht ein. Zum Teekochen braucht man doch eigentlich nur Kanne(n), Sieb oder Filter und ein Wassserkocher ist angenehm, aber kein must have. Außerdem erstaunt es mich, dass jemand, der nach der Dosierung von Tee fragt sich ein derart teures Gerät anschafft. Irgendwie sieht das nach Werbung aus. MB77, TeeStövchen and KlausO 1 1 1 Quote Link to comment
Andi2211 Posted December 13, 2018 Author Share Posted December 13, 2018 vor 9 Stunden schrieb Doris Lessing: Irgendwie sieht das nach Werbung aus. natürlich keine Werbung ... wollte nur deutlich machen was mit Teekocher gemeint ist. Angeschafft haben wir das Teil rein als Arbeitserleichterung. Als Neuling nach der Dosierung zu fragen finde ich jetzt nicht so erstaunlich, da diese ja sehr unterschiedlich sein kann ... man will ja was lernen. Quote Link to comment
MB77 Posted December 13, 2018 Share Posted December 13, 2018 (edited) Wieso Arbeitserleichterung? Man muss doch nur heißes Wasser über die Tee Blätter Gießen und warten. Ich persönlich finde das experimentieren mit Menge Ziehzeit und Temperatur wirklich toll. Edited December 13, 2018 by miig Vollzitat entfernt Quote Link to comment
Cel Posted December 13, 2018 Share Posted December 13, 2018 (edited) Am 11.12.2018 um 11:26 schrieb miig: Was meinst du denn mit "Teekocher"? Frage Am 11.12.2018 um 11:52 schrieb Andi2211: Und für alle dies interessiert, hier noch der Link zum "Teekocher" Antwort vor 13 Stunden schrieb Doris Lessing: Irgendwie sieht das nach Werbung aus. Vorwurf Finde durchaus legitim, nach einer Frage den Link zu Posten und würde dies nicht gleich als Werbung deklarieren. vor einer Stunde schrieb MB77: Wieso Arbeitserleichterung? Weil er es so will und das durchaus gerechtfertigt ist, das er nicht mit Kanne sondern Zubereiter arbeitet. vor einer Stunde schrieb MB77: Ich persönlich finde das experimentieren mit Menge Ziehzeit und Temperatur wirklich toll. Ich auch, was nicht bedeutet das dies trotz Teebereiter nicht irgendwann in Angriff genommen wird. Edited December 13, 2018 by Cel Andi2211, MB77 and KlausO 2 1 Quote Link to comment
Andi2211 Posted December 13, 2018 Author Share Posted December 13, 2018 @Cel Danke - schön dass mich jemand versteht Quote Link to comment
maik Posted December 13, 2018 Share Posted December 13, 2018 Ca 10g auf 1liter. Eher etwas mehr. Der Spaß ist, ja, dass man bei jeder Sorte etwas rumprobieren muss. KlausO 1 Quote Link to comment
Tessa Posted December 13, 2018 Share Posted December 13, 2018 Ich muss es mal zugeben - ich hab die genutzte Menge noch nie abgewogen. Ich nehme meist auf einen Liter 6 TL oder 6x in die Dose greifen. Total ungenau, aber geschmeckt hat es bisher immer. ^^ Quote Link to comment
Cel Posted December 13, 2018 Share Posted December 13, 2018 Ich finde ja immer, je weniger Wasser, desto mehr Tee. Bei einem Liter (ich gehe mal von nur einem Aufguss aus) würde ich mit der Dosierung nicht über treiben, da die Nuancen bei kurzen Ziehzeiten besser zur Geltung kommen. Teils reichen 5g, was aber eher die Ausnahme als die Regel ist. 8-10g finde ich in Ordnung, 12-14g sind oft schon zu viel. Die Dosierung ist nicht nur von der Wassermenge, sondern auch der Zeit anhängig. Geringe Dosierung mit hoher Ziehzeit bringt tolle Ergebnisse. Gib mal ein paar mehr Daten als nur Wassermenge. Wie viele Aufgüsse? Welche Ziehzeit gibt die Maschine an bzw. wird eingestellt? Quote Link to comment
Diz Posted December 13, 2018 Share Posted December 13, 2018 Am 12/11/2018 um 11:52 schrieb Andi2211: Und für alle dies interessiert, hier noch der Link zum "Teekocher" Ganz schön teuer! Habe mir neulich sagen lassen, dass solche Glas-Silikon-Metall-Kocher gerne undicht werden mit der Zeit. Dies wegen den unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten. Handkehrum sind mir auch schon reine Metall-Kocher undicht geworden... Quote Link to comment
Stiefelkante Posted December 13, 2018 Share Posted December 13, 2018 Wobei bei dieser Angabe von 8-14g pro Liter die Gesamtmenge an Tee gemeint ist, oder? Bei wirklich guten Tees bekommt man aus 8-14g deutlich mehr an Tee heraus, wobei man jedoch mit geringerem Aufgussvolumen, dafür mehrfachem Aufgießen arbeiten muss. Gerade bei (gerollten) Oolongs finde ich das mehrfache Aufgießen lohnenswert und der Geschmack zwischen den einzelnen Aufgüssen variiert! Bspw. kannst du 8 g Oolong in 250 ml gut und gerne 5 Mal aufgießen (bei gerolltem etwa mit 30s, 20s, 40s, 60s, 180s). Dazu kommen noch deutlich mehr Zubereitungsmethoden, die alle unterschiedlich ergiebig sind und anders schmecken... Blattmenge : Wasservolumen : Wassertemperatur : Ziehzeit Das sind so Parameter, die sich gegenseitig stark beeinflussen und an denen du deinen Tee so einstellen kannst, wie er dir passt. Ein Grüntee mit 100°C und kurzer Ziehzeit (20s-30s) schmeckt anders, als wenn man ihn mit 70°C für 2 Minuten aufgießt. Quote Link to comment
Andi2211 Posted December 14, 2018 Author Share Posted December 14, 2018 Hallo allerseits, vielen Dank für die vielen Antworten ... sind sehr viele gute Tips dabei, die mir schon mal sehr weiterhelfen. Super Forum ... fühl mich echt gut aufgehoben bei euch LG und schönes Wochenende an alle Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.