Jump to content

Recommended Posts

Da ich schon immer ein wenig neugierig war und auch Mal das Thema Tee trinken wissenschaftlich angehen wollte... Okay eher wie ein Kind experimentieren wollte :D hab ich bei den letzten Tees die ich trank ein wenig den Ph Wert ausgelesen. Doch warum? Nunja es ist etwas interesannt und es soll da draußen Menschen geben die ihre Lebensweisen nach Ph werten richten z.b. um Sodbrennen vorzubeugen.

Aber kurz in die materie.

Was zeigt der Ph Wert an? Der Ph Wert zeigt an wie sauer oder alkalisch eine Substanz ist. Der Wert geht von 1(sehr sauer) über 6-8 ( neutral) auf 14 (hochalkalisch).  zum Thema verdünnen und neutralisieren komme ich aber jetzt nicht.

Nun wollte ich euch meine kleinen Ergebnisse Mal teilen.

Wasser Ph 7 (neutral),

milky oolong ( mit Milch behandelter oolong) Ph 5,5-6 ( leicht sauer) 

Rooibos war mit Ph 6 noch neutral

Silverneedle hatte den Wert 7-8 und ging in die Richtung Base 

Sincha bzw alle getesteten grüntees waren bei Ph 6 also noch neutral.

Diese Werte waren für mich Recht langweilig da alles noch zu neutral war also testete ich einen Recht leckeren Früchtetee namens Bitterlimonade. 

Siehe da der Ph Wert lag bei 3 also doch schon sauer. Aber zum Thema Zahngesundheit sollten wir und denke ich keine Sorgen machen. Da vergleichsweise Cola Dank der Phosphorsäure einen Ph Wert von 2 und einem Haufen Zucker bedenklicher sein sollte :D

 

Ich denke das normale Tees keinen großen Unterschied bringen sollten, aber wenn ich was bestimmtes testen soll dann sagt es einfach. 

Getestet wurde das "Experiment" mit einen indikatorpapier.

Link to comment
  • 1 year later...

Heija,

Danke für's Teilen! Jetzt müsste ich das natürlich mit meinen Tees und meinem Wasser hier reproduzieren, bevor ich die Werte für allgemeingültig nehme, aber wenn Du schon mehrere Grüntees getestet hast, bin ich mal optimistisch, dass sich bei meinen Kandidaten keine "saure Bombe" versteckt ;)

Es wäre tatsächlich interessant gewesen, wenn auch bei den nicht-Früchtetees eine starke Tendendz erkennbar gewesen wäre. Ich bin kein Säure-Basen-Experte und beileibe kein Ernährungswissenschaftler, aber da ich durchaus manchmal empfindlich auf Tee reagiere und dennoch viel davon konsumiere, hätte eine angenommene, dauerhafte Übersäuerung zB mein Verhalten überdenken lassen...

Jetzt fehlen natürlich noch Experimente zur Leitfähigkeit, magnetischem Feld, Trockenrückstand und nicht zuletzt der letalen Dosis 😜

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...