Jump to content

Recommended Posts

Guest Gast2051

Cold Brew Tea

Bei Cold Brew Tea handelt es sich um eine sehr langsame Teezubereitung mit kaltem Wasser. Es ist ein sanfter Prozess des Tee zubereitens.

Beim Cold Brew Tea, spielt die Aufgusszeit nur eine untergeordnete Rolle, die Menge der Teeblätter ist entscheidend. (Immer Hochwertige Teeblätter für Cold Brew verwenden, auf keinen Fall Teebeutel!)

Zubereitung

Bei Cold Brew Tea, nimmt man die doppelte Menge an Teeblättern im Vergleich zur üblichen heißen Variante.
Die Teeblätter sollten in einer Karaffe oder einem ähnlichen Behälter mit kaltem (Zimmertemperatur reicht), weichen Wasser aufgegossen werden und anschließend für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank ruhen, damit sich das volle Aroma entfalten kann.
Nach der Einwirkzeit, den Tee durch ein Sieb abgießen und fertig ist unser Cold Brew Tea.

Unterschiede zwischen Eistee und Cold Brew Tea

  • Eistee wird heiß gebrüht und nach kurzer Ziehzeit nachträglich heruntergekühlt. Darunter leidet das Geschmackserlebnis.
  • Cold Brew Tea wird mit kaltem Wasser zubereitet und hat eine längere Ziehzeit. Somit wird gewährleistet, dass sich die Aromastoffe der Teeblätter sanft aber vollständig lösen.
  • Im direkten Vergleich wird Cold Brew Tea deshalb als erfrischender und durststillender empfunden.

 

Link to comment
vor 36 Minuten schrieb eudaimoniatea:

 

  • Eistee wird heiß gebrüht und nach kurzer Ziehzeit nachträglich heruntergekühlt. Darunter leidet das Geschmackserlebnis

 

Also ich kenne das eher so, dass eine Art Konzentrat aufgebrüht und dieser auf Eis aufgegossen wird. Bei Schwarztee entsteht durch den "Temperaturschock" ein anderer Geschmack ( der "typische" Eistee Geschmack)  ebenfalls würde ich Früchteaufgüsse immer vorher heiß aufgießen damit sich die Poren des Obst öffnen und der Fruchtzucker plus die Aromen besser lösen. Da dort bei einem coldbrew lediglich der Geschmack von aromatisierten Wasser ( volvic Touch) erreicht wird.

 

Beim coldbrew nehme ich schon Wasser das Recht kalt ist oder nutze direkt Eis zum aufgießen . Aber da macht das jeder wie er das möchte. Doppelte teemenge nutze ich eher selten da ich ja die Ziehzeit erhöhe wenn die Temperatur fehlt. Aber Versuch macht klug :D

 

Aber zu dem Thema gab es schon einige Posts hier im Forum 

Edited by Tanuki
Link to comment

@eudaimoniatea , erstaunlich viel Erfahrung für deinen esrten Beitrag ;)

PS: Wenn ich lust auf einen cold brew tea haben, und wieder mal nichts vorbereitet, so wie im Urlaub. Großes Glas, doppelte Menge Tee, diesmal eine DJ 1.flsh, kaltes Wasser drauf, ab in den Kühlschrank und nach mindestens 4 Stunden über ein Sieb in ein neues Glas. Meine Frau war von ihrem Lieblingstee nicht so begeistert, er schmecke "muffig". Ich fand das -Ergebnis sehr gut. Bisher habe ich nur Grüntees so aufgesetzt.

Link to comment
Guest Gast2051
vor 30 Minuten schrieb KlausO:

@eudaimoniatea , erstaunlich viel Erfahrung für deinen esrten Beitrag ;)

 

Sorry,

Ich betreibe einen Teastore und dazugehörigen online Shop.

Habe mich frisch bei den admins gemeldet.

Link to comment
Guest Gast2051
vor 47 Minuten schrieb TeeStövchen:

Umso mehr hätte es uns alle hier erfreut, wenn du dich, wie man sowas gemeinhin macht, hier vorgestellt hättest  :lol:

Irgendwie alles falsch gemacht!

Verzeiht mir 🙏

vor 15 Minuten schrieb eudaimoniatea:

Irgendwie alles falsch gemacht!

Verzeiht mir 🙏

 

vor einer Stunde schrieb TeeStövchen:

wie man sowas gemeinhin macht, hier vorgestellt hättest  :lol:

Update

Erledigt!🙂

Link to comment

Hier redet ein sympathischer Profi über Mizucha

 

Bevor jetzt der Einwand kommt, daß cold brew und Mizucha zwei verschiedene Schuhe sind - mein Post ist bewußt an dieser Stelle um dem "eudaimonistischen" Faden mal ein wenig Schwung und Niveau zu geben.

So sieht gut gemachte Information aus!

Fachlich kompetent, freundlich und technisch perfekt.

 

Link to comment
  • KlausO featured this topic
  • 2 weeks later...

Ich habe TKK diese zwei bestellt, Bio Mizudashi Sencha Morimoto, Bio Suikyo Mizucha. Immer wenn ich meine der eine schmeck besser als der andere und wenn ich dann am nächsten Tag wieder wechsle, weis ich es immer noch nicht. Vermutlich der Sencha, oder doch der andere?

Zur Anwendung, bis auf die Variante mit den Eiswürfeln habe ich alles (noch keine kleine Einmalflasche, kommt nächste Woche) durch. Das schütteln im Shaker mach zwar höllisch Spaß, aber die klassische Methode, Beutel rein, kaltes Wasser drauf, ab in den Kühlschrank und Stunden später ohne geschüttelt ist am besten.  Der zweite Aufguss ist möglich aber aus meiner Sicht nur ein grünes Alibi (Tee) Wasser. Hier ist Geiz nicht geil, lieber noch mal frisch aufsetzen, bringt echt mehr. Ich finde das Preis-, Leistungsspektrum absolut okay.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...