doumer Posted November 26, 2019 Share Posted November 26, 2019 @SoGen ganz einfach: Ein Wasserkocher sorgt für Unterbrechungen wenn plötzlich wieder das Ding lösbrüllt, die fancy neumodischen Dinger haben sicherlich auch allerlei lustige Pieps-Töne beim Tastendruck, was für mich alles sehr unpassend wirkt. Außerdem macht ein Wasserkocher das Wasser so profan - insbesondere wenn man einen mit Temperaturwähler hat: ein unerschöpflicher Wasservorrat in der gewünschten Temperatur ist immer nur ein Plastik-Knopf weit entfernt. Man achtet nicht auf die Geräusche, die das Wasser macht, um daran die Temperatur abzulesen, man achtet nicht mehr auf die Menge (die auf Grund der längeren Zeit zum Erhitzen wichtiger ist, als beim Wasserkocher) - kurz: es geht ein Stück Achtsamkeit verloren. Man muss es vielleicht erlebt haben, um es wirklich zu verstehen - insbesondere wenn dann noch mit Holzkohle befeuert wird: Das Knistern der Kohle, der Geruch des Feuers (heißes Gusseisen riecht übrigens auch für mich deutlich angenehmer als heißer Edelstahl), kleine Aschepartikel in der Luft - und dazu ein Ruhe, die nicht von moderner Elektronik unterbrochen wird, das alles erzeugt eine ganz eigene Stimmung. Und diese Stimmung überträgt sich in die Tee-Session: man startet einfach mit mehr Ruhe und Achtsamkeit auf alles und nicht nur den Tee an sich, was dem Genuss des selben aber eben zuträglich ist (zumindest für mich) und so verrückt es auch klingt (weil Mehraufwand etc.) letztlich dazu führt, dass man sich mehr auf den Tee konzentriert als die alltägliche Welt um einen herum (oder gar das Smartphone, um den smarten Wasserkocher zu steuern). Braucht man das? Nein, sicher nicht unbedingt, am Ende führen beide Wege zu heißem Wasser. Baucht man eine ordentliche Yixing-Kanne / Kyusu etc.? Nein, genau so wenig, man kann auch Tee in einer Glaskanne von Aldi aufbrühen, am Ende hat man bei beiden Wegen einen Tee in der Tasse. Aber jeweils die erste Option fördert (auch hier wieder für mein Empfinden - die Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich) die Harmonie des Dialogs, um auf dein Post zurückzukommen. Paul 1 Quote Link to comment
Harry Caterpillar Posted December 28, 2019 Share Posted December 28, 2019 Mir sind bei meiner Suche noch 3 dem Fellow Stagg EKG ähnliche Modelle aufgefallen: https://www.kitchenaid.de/haushaltskleingeraete/wasserkocher/1-l-praezisionswasserkocher-5kek1032/859782001430 https://www.amazon.de/Hario-Buono-Wasserkocher-gradgenauer-Temperatursteuerung/dp/B06XCVDYZT/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Hario+Buono&qid=1577559415&s=kitchen&sr=1-3 https://www.amazon.de/dp/B07DC8GTMP/?coliid=I2KZWHI30S777S&colid=2U7SQMBCSFLMI&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Der hier ist ohne Schwanenhals, allerdings sonst von den features auch nicht schlecht. Mich wundert nur das er bei einem Rezensenten gerostet ist. https://www.amazon.de/dp/B079Z7XQHP/?coliid=I1ETTFH9ROTZEC&colid=2U7SQMBCSFLMI&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 28, 2019 Share Posted December 28, 2019 (edited) @Harry Caterpillar Ich möchte darauf hinweisen, dass die 3 erwähnten Schwanenhals Wasserkocher auf Amazon keine bis wenige, und wenn dann eher negative Bewertungen haben, und obendrein alle drei auch noch sauteuer sind, auf dem Niveau des Stagg EKG - für mich stellen diese keinerlei Mehrwert alternativ zum mit seiner Schlichtheit brillierenden Stagg dar, im Gegensatz zum günstigeren und obendrein noch besser bewerteten Cosori. Hier der Vollständigkeit halber aber noch den Amazon Link zum bislang bewertungsfreien Kitchen Aid (scheint ziemlich neu zu sein). Denn wer weiss, vielleicht vermag letzterer doch noch zu überzeugen bei kommenden Bewertungen ... er bietet auf jeden Fall bereits einmal Marketing Bla Bla vom Allerfeinsten: "Wenn auch Sie Ihren Lieblingstee haben oder gerne Oolong-Tees ausprobieren, wissen Sie, dass jede Teesorte ihre ideale Brühtemperatur hat." So weit, so gut ... doch nun kommt der Knüller: "Anstatt das Wasser schnell aufzukochen, nimmt sich der Wasserkocher genau die Zeit, die er für die perfekte Temperatur braucht. So wird jeder Schluck zum Genuss." Edited December 28, 2019 by GoldenTurtle Harry Caterpillar, Shibo and Paul 2 1 Quote Link to comment
Harry Caterpillar Posted December 28, 2019 Share Posted December 28, 2019 (edited) Der Cilio kostet bei ebay 59 Euro, der ist damit ja schon billiger als der Cosori und hat keinen US Stecker. Oder gibts den Cosori mit EU Stecker und 220V? Zitat "Anstatt das Wasser schnell aufzukochen, nimmt sich der Wasserkocher genau die Zeit, die er für die perfekte Temperatur braucht. So wird jeder Schluck zum Genuss." Hehe, jo, diese Absurdität hatte ich auch schon gelesen. Ein paar Bewertungen gibts hier: https://www.amazon.com/-/de/dp/B07H9TQL56/ref=sr_1_40?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=kitchenaid+kettle&qid=1577569057&sr=8-40#customerReviews Edited December 28, 2019 by Harry Caterpillar GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 28, 2019 Share Posted December 28, 2019 vor 9 Minuten schrieb Harry Caterpillar: Ein paar Bewertungen gibts hier: https://www.amazon.com/-/de/dp/B07H9TQL56/ref=sr_1_40?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=kitchenaid+kettle&qid=1577569057&sr=8-40#customerReviews Ok, dieser Kitchen Aid könnte echt was anständiges sein! 👍 Aber dieser Cilio war teils so ausführlich erklärend schlecht bewertet ... Quote Link to comment
Harry Caterpillar Posted December 28, 2019 Share Posted December 28, 2019 Ja wirklich ausgereift scheint der Cilio nicht zu sein. Aber willst du für einen Wasserkocher echt einen Spannungswandler benutzen? :-D Hat der Brewista Artisan eig. auch so einen Silikonring am Boden verbaut? Quote Link to comment
Harry Caterpillar Posted December 29, 2019 Share Posted December 29, 2019 Übrigens ist der einzige Wasserkocher den ich bisher gefunden habe, der eine Temperatureinstellung hat und wirlich komplett ohne Kunststoff und Silikon im Innenraum auskommt dieser hier: https://familytestwelt.de/klarstein-garcon-pro-wasserkocher-im-einzigartigen-design/ Nicht mal das "Bruder" Modell von Klarstein tut dies, da es auch diesen Silikonring hat: https://www.jucheer-testet.de/2018/10/Klarstein-Garcon-Wasserkocher.html Da man diese Frage bei praktisch jedem Wasserkocher bei Amazon liest, finde ich es echt erstaunlich, das es bis heute außer Klarstein keinen Hersteller gibt, der das umsetzt, bei den 1000den Wasserkochern auf dem Markt. Oder kennt jmd. noch einen? Wie bedenklich es ist, täglich Silikon ins Teewasser auszukochen, weiss ich nicht. Wird sicher nicht so dramatisch sein. Dennoch macht man dies ja über Jahre, täglich und ich kann nachvollziehen, wenn jemand es vermeiden will. Lateralus 1 Quote Link to comment
Frankfurt Bub Posted February 13, 2020 Share Posted February 13, 2020 Falls Interesse besteht der Fellow Stagg EKG ist grade für "günstige" 132,75€ inklusive Versand bei Coffeedesk erhältlich! Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 8, 2020 Share Posted June 8, 2020 Festhalten ... für alle denen die bisherigen 120, 150, 200€ Luxus Schwanenhals Wasserkocher einfach zu teuer sind: Für den europäischen Markt gibts von Klarstein endlich ein preiswertiges Schwanenhalsmodell mit allem was man als Teeliebhaber von einem Wasserkocher braucht: Schwanenhals, innen Edelstahl ohne Plastik, gradgenaue Temperaturvorwahl ab 40° und mit Warmhaltefunltion ... für 49€. https://www.klarstein.de/Kuechengeraete/Wasserkocher/Garcon-Wasserkocher-1L-2000W-Warmhaltefunktion-Schwanenhals-Edelstahl.html?redirected=1 PS: Auf der Seite unten beim Newsletter anmelden und man kriegt noch einen 10€ Gutschein für eine Bestellung ab 100€. PPS: Der Cosori Gooseneck vom amerikanischen Markt scheints hingegen leider nicht auf den europäischen Markt zu schaffen, bislang auf jeden Fall noch nicht. PPPS: Erst nach meinen Post gesehen den Beitrag von Harry Caterpillar, aber die erwähnten Informationen wegen des Silikonrings scheinen veraltet zu sein, möglicherweise eine Vorgängerversion betreffend, zudem scheint es die Pro Version gar nicht mehr zu geben. PatchFace, Joaquin, Mr. Tee and 1 other 4 Quote Link to comment
Konfusius Posted June 8, 2020 Share Posted June 8, 2020 @GoldenTurtle habe seit ca.2 Jahren das Vorgängermodell von dem Klarstein im Einsatz, der hat die Bedienelemente noch auf der Basisplatte, sonst sieht er identisch aus. Bin sehr zufrieden damit, tolles Gießverhalten. Quote Link to comment
Eodas Posted June 9, 2020 Share Posted June 9, 2020 (edited) Hallte mir vor ca. einem Jahr das optisch absolut identische Gerät von Homegeek zugelegt (ähnlicher Preis vielleicht aus der gleichen Fabrik??). Er kocht vernünftig und gießt auch schön aus aber er hat auch ein paar nervige Eigenschaften. 1. er piept bei jeder Tasteneingabe! Das letzte was ich mir beim Teezubereiten wünsche sind ständige Pieptöne. Ich habe keinen Weg gefunden das "Feature" zu deaktivieren was nicht zum gleichzeitigen erlöschen der Garantie führt... 2. Wenn der Kocher angehoben wird hat das Steuerelement auch keinen Strohm mehr. Mann muss also nach jedem Ausgießen die Temperatur wieder einstellen (und das piept wieder). 3. Wenn der Kocher weniger als halb voll ist, wird schießt die Temperaturregelung auch gerne mal über das Ziel hinaus. Also wenn einen das piepen nicht stört( oder man dazu bereit ist es selber unter Schraubenziehereinsatz zu deaktivieren) ist der Kocher für das Geld tatsächlich ganz brauchbar. Perfekt ist er leider nicht, aber das sind auch die Kocher für den 3 fachen Preis nicht. Edited June 9, 2020 by Eodas miig 1 Quote Link to comment
Michi Posted June 9, 2020 Share Posted June 9, 2020 @GoldenTurtle weisst du ob das was @Eodas sagt, auch auf dem Klarstein Wasserkocher zutrifft? Ich müsste nämlich mal en neuen Wasserkocher haben. Meiner ist schon etwas abgenutzt😅 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 9, 2020 Share Posted June 9, 2020 Danke für die Infos @Eodas + @Konfusius ... dass die Warmhaltefunktion mit dem Aufheben von der Station beendet wird finde ich nicht gut, und das ständige Piepsen würde mich auch stören - ich weiss aber nicht ob das bei dem von mir gelinkten Modell auch so ist @Michi ... falls ja, kommt das Modell leider weit nicht an den Cosori Gooseneck ran, von dem ich nach wie vor für den europäischen Markt träume (welcher mit einer Amazon Bewertung von 4,7 nach wie vor sogar den Stagg EKG mit 4,4 schlägt, und das zum etwa halben Preis): https://www.amazon.com/COSORI-Electric-Gooseneck-Variable-Stainless/dp/B07T1CH2HH Also Schuko Adapter dranstecken ist ja eine kleine Sache, aber ob folgendes notwendig ist sollte mal abgeklärt werden: Zitat Wenn Sie in den USA ein Elektrogerät erwerben, sollten Sie sich vergewissern, dass dieses auch die Verwendung bei 240 Volt unterstützt. Falls nicht, können Sie das Gerät zu Hause ebenfalls nur mit einem Spannungsumwandler verwenden, der die Leistung auf die Hälfte reduziert. PS: Solch ein Spannungsumwandler wäre notwendig, wenn das Gerät 240 Volt nicht unterstützt: https://www.amazon.de/Goobay-54755-Spannungswandler-100-Schwarz/dp/B002E50R66 PPS: Michi 1 Quote Link to comment
Harry Caterpillar Posted June 9, 2020 Share Posted June 9, 2020 (edited) @GoldenTurtle Die Version mit dem Bedienelement im Griff hatte ich wegen dem Silikonring auf dem Bild zu der von mir verlinkten Website nicht bestellt. Die gab es auch schon zu Zeiten wo es die Pro Version noch gab. Ist der Ring mittlerweile denn nicht mehr drin? Gibts dazu Erfahrungen? Ich habe die alte Pro Version von dem Garcon und der ist noch ohne Silikonring. Ist wirklich ein super Wasserkocher. links der mit Bedienelement im Griff, rechts der Pro, der vergriffen ist. Edited June 9, 2020 by Harry Caterpillar Quote Link to comment
Harry Caterpillar Posted June 16, 2020 Share Posted June 16, 2020 Die hier sehen auch ganz hübsch aus: https://www.ikohs.com/de/kaufen-wasserkocher/41165-hattori-wasserkocher-500-ml.html?id_c=84977 https://www.ikohs.com/de/kaufen-wasserkocher/69340-hattori-swan-studio-wasserkocher-wasserkocher-500ml.html KlausO 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 17, 2020 Share Posted June 17, 2020 (edited) vor 11 Stunden schrieb Harry Caterpillar: https://www.ikohs.com/de/kaufen-wasserkocher/69340-hattori-swan-studio-wasserkocher-wasserkocher-500ml.html @Harry Caterpillar Äusserst bemerkenswerte Erwähnung. 👍 Scheint ja ganz neu zu sein (noch Vorverkauf)! Da kriegt jemand ordentlich Konkurrenz würde ich meinen ... Und mir persönlich ist die direkte Temparaturanwählung per Knopfdruck gar nicht mal so unlieb wenn man häufig unterschiedliche Tees brüht, im Vergleich zum häufigen Drehen am Knopf bis die gewünschte Zieltemparatur erreicht ist. Edited June 17, 2020 by GoldenTurtle Harry Caterpillar 1 Quote Link to comment
Michi Posted June 17, 2020 Share Posted June 17, 2020 Habe den Klarstein Wasserkocher geholt, es gab ja nur die Version mit Bedienelementen am Griff. Wie gesagt er piept doch, aber nicht so laut wie mein alter. Das mit dem Silikon ring ist falsch, es ist ein Edelstahl ring. Für nicht mehr als 50 Euro finde ich in ganz okay, die anderen sind mir halt zu teuer. Harry Caterpillar 1 Quote Link to comment
Eodas Posted June 17, 2020 Share Posted June 17, 2020 Das dem Klarstein (vermutlich) baugleiche Gerät von HomeGeek hat auch keinen Silikonring verbaut. der Innenraum ist vollständig aus Metall. Bei Amazon Deutschland ist das Gerät zur zeit ausverkauft, im europäischen Ausland aber auf Amazon für 35-40€ zu haben. @Harry Caterpillar Die Kocher sehen tatsächlich recht gut aus. Ich habe nur Bedenken bei Firmen die sich offensichtlich sehr stark an fremden Designs bedienen. Das Schwanenhals Modell ist schon sehr nahe am Stagg EKG und ich bilde mir ein etwas ähnliches zum anderen Modell auch schon (bedeutend teurer) gesehen zu haben. Harry Caterpillar 1 Quote Link to comment
Harry Caterpillar Posted June 17, 2020 Share Posted June 17, 2020 vor 23 Minuten schrieb Eodas: @Harry Caterpillar Die Kocher sehen tatsächlich recht gut aus. Ich habe nur Bedenken bei Firmen die sich offensichtlich sehr stark an fremden Designs bedienen. Das Schwanenhals Modell ist schon sehr nahe am Stagg EKG und ich bilde mir ein etwas ähnliches zum anderen Modell auch schon (bedeutend teurer) gesehen zu haben. Und bei dem Modell von homgeek, was sich an dem Design von Klarstein bedient hast du dann keine Bedenken? 😄 Eodas 1 Quote Link to comment
Eodas Posted June 17, 2020 Share Posted June 17, 2020 Öhhhhmmm....🤔 Die Frage bleibt nur wer kopiert wen? Ne, also da die beiden Geräte bis ins Detail gleich aussehen kann ich mir vorstellen dass hier nicht abgekupfert wurde sondern die Teile aus der selben Fabrik in China kommen mit anderen Markennamen drauf. Sollte homegeek aber einfach nur die billige Kopie sein würde ich tatsächlich eher davon abraten... aber dazu kann ich wirklich keine qualifizierte Aussage machen. Naja ein Jahr ist er jetzt im Einsatz und macht was er soll. Harry Caterpillar 1 Quote Link to comment
ruki Posted June 22, 2020 Share Posted June 22, 2020 (edited) Am 17.6.2020 um 01:10 schrieb Harry Caterpillar: https://www.ikohs.com/de/kaufen-wasserkocher/69340-hattori-swan-studio-wasserkocher-wasserkocher-500ml.html Der sieht ja mal fast exakt so aus wie der Stagg EKG... gefällt mir sehr! Nur wohl 500ml statt 900ml? Evtl. auch was für @SoGen, wenn deine Angaben von der ersten Seite noch aktuell sind? Da ich schon fast den Klarstein bestellt hatte, warte ich nun wohl doch noch die 4 Tage und bestelle mir dieses neue Teil. Kennt jmd. das Gerät von Tchibo?https://www.tchibo.de/elektrischer-schwanenhalskessel-p400143716.html Edited June 22, 2020 by ruki Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted June 23, 2020 Share Posted June 23, 2020 (edited) vor 14 Stunden schrieb ruki: warte ich nun wohl doch noch die 4 Tage und bestelle mir dieses neue Teil. Aber dir ist schon klar, dass das Gerät im Vorverkauf (also noch etwa 2 Tage lang) 9% günstiger ist als danach? Zusätzlich kannst du dich beim Newsletter anmelden, dann solltest du mit dem Code nochmals 10% Rabatt kriegen und total auf etwa 65€ kommen. Edited June 23, 2020 by GoldenTurtle Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 8, 2020 Share Posted December 8, 2020 Hah! Für wer sich an seinem Wasserkocher an Piepgeräuschen stört - ich bin zufällig auf ne bemerkenswerte Review gestossen, da hat ein Kerl den Wasserkocher aufgeschraubt und den eingebauten Lautsprecher einfach demoliert o.ä.: https://www.amazon.com/-/de/gp/customer-reviews/R2Y6U9H4B6OMEW/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B086YL1YVJ Empfehlenswert ist das aber nur, wenn die Garantie von dem Gerät schon abgelaufen ist oder wenn man auf die Garantie generell pfeifft ... trotzdem ist die Sache in dem Thema festzuhalten. Möglicherweise könnte man je nach Gerät den Lautsprechen auch nur ausstöpsel, ohne dass die Garantie erlischt, dafür darf man aber keineswegs eine Schraube lösen, die einen Kleber darüber hat mit der Aufschrift: "Warranty void if removed" o.ä. Quote Link to comment
Lateralus Posted December 12, 2020 Share Posted December 12, 2020 Ich habe das bei meinem Hattori Swan Studio im Sommer gemacht, da meine Kollegen vom dauerndem Gepiepe im Großraumbüro genervt waren. Bei diesem Modell ist es übrigens leider auch nicht mit ausstöpseln getan sondern man muss zum Lötkolben greifen. Joaquin 1 Quote Link to comment
Shibo Posted January 30, 2021 Share Posted January 30, 2021 Am 22.6.2020 um 22:51 schrieb ruki: Kennt jmd. das Gerät von Tchibo?https://www.tchibo.de/elektrischer-schwanenhalskessel-p400143716.html Gute Frage, der ich mich anschließen möchte. Ich könnte so langsam auch mal ein Wasserkocher-Upgrade gebrauchen und der scheint ganz gut zu meinen Anforderungen zu passen. 800ml, also nicht zu groß Schwanenhals das Ausgießen geht aber wohl trotz Schwanenhals recht zügig (das ist gut, wenn fest Gerolltes oder Gepresstes eine etwas rabiatere Gangart erfordern; auch für sehr kurze Aufgüsse) Temperaturvorwahl und -haltefunktion mit maximal 2 Grad Abweichung, auch bei geringerem Füllstand (laut den Berichten im Kaffe-Netz Forum) Edelstahl und recht ansprechendes Design nur 54€ mit Newsletter-Rabbatt Völlig beknackt ist der Umstand, dass man ihn nicht ausschalten kann und er sich, inklusive der Displaybeleuchtung, erst nach 60 Minuten abschaltet (Warum?) . Man muss ihn dafür vom Strom trennen... Außerdem piepst er und das lässt sich nicht abschalten (Warum? ). Man kann ihn aber laut diesem Post mit einem Schraubenzieher dazu zwingen. Was ich wohl auch machen würde, sollte ich ihn mir zulegen. @Lateralus War das bei deinem Hattori Swan ein ähnlicher Vorgang? Bei dem Preis erscheinen mir diese Marotten durchaus verzeihlich. Und den positiven Erfahrungsberichten unserer Brüdern und Schwestern aus dem Kaffee-Netz schenke ich sehr viel mehr Vertrauen als amazon-Rezensenten. Trotzdem: Dieser Kocher, von dem ich bisher außerhalb von amazon noch nichts gelesen habe, scheint mir auch ganz interessant zu sein. Eine der wenigen Optionen mit der Kombination "keine Temperaturvorwahl, aber Schwanenhals". Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich von einer Temperaturvorwahl so sehr profitieren würde, bin bisher immer ganz gut mit der Umfüll-und-Abschätz-Methode klargekommen. Bei dem Gerät von Caso piept dafür wenigstens nichts und es leuchtet auch kein Display. Das Design finde ich wirklich schmuck. Mhm, schwierige Frage. So richtig kann mich noch kein Modell überzeugen, auch die teureren nicht. Kann bzw. möchte jemand etwas zu den zwei o.g. Kochern sagen? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.