Jump to content

Servus aus Österreich


Recommended Posts

Hallo zusammen.

Ich wohne in Österreich und trinke schon ziemlich lange Tee.

Bisher typischerweise Darjeeling - meist 2nd Flush, gelegentlich einen Flugtee aus dem lokalen Teeladen. Aber heuer im Frühjahr war ich in Japan,  und habe unter anderem in Kyoto das Ippodo-Teehaus besucht. Das war ein sehr beeindruckendes Erlebnis, die Tees dort haben schon dramatisch anders geschmeckt, als ich Grüntee in Erinnerung hatte.  Und jetzt hat mich ein bisserl das Tee-Fieber gepackt. Inzwischen kenne ich ein große Anzahl von Websites, die japanischen Grüntee und Utensilien zur Zubereitung anbieten. Und eine Lieferung aus Japan hängt auch schon beim österreichischen Zoll fest.

Ich versuche jetzt auch, meinen Horizont zu erweitern: bei der letzten Bestellung waren auch Probiersets von Oolong und Pu-Erh dabei, Das ganze ist schon eine sehr spannende Sache.

Viele liebe Grüße aus Graz,

Thomas

  

Link to comment

Danke für die netten Willkommensgrüße!

Ich fühle mich gar nicht als "alter Hase", eher wie ein kleines Häschen, das staunend vor einer vielfältigen Tee-Welt sitzt;)

Ein Bild aus Kyoto:

Matcha.jpg.9934f2634ce9480a6c82f7a177fd0c58.jpg

Edited by hats
Typo
Link to comment
  • 2 weeks later...
  • 1 month later...
vor 9 Stunden schrieb White Monkey:

Wie war es so im Teehaus in Kyoto?

Ich fand es sehr super. Man kann sich aussuchen, ob man die Erläuterung auf Japanisch oder Englisch hören möchte. Da ich keine Japanisch kann, habe ich Englisch gewählt. Mein Sohn war schon vorher einmal dort, und hat sich das auf Japanisch angehört, er meinte dass das ein extrem schönes Japanisch war (viele altertümliche Höflichkeitsfloskeln). 

Je nachdem, wie heiß der Tee aufgegossen werden soll, erhält man eine unterschiedliche Anzahl an Trinktassen, die man dann verwendet, um das Wasser entsprechend abzukühlen. Hier gilt die Formel,  dass pro Tasse das Wasser 10 Grad Temperatur verliert. Also bei einer gewünschten Aufgußtemperatur von 60 Grad verwendet man 4 Tassen - man geht von 100 Grad heißem Wasser in der Thermoskanne aus.

Ich war von der verwendeten Teemenge überrascht (es waren 10g für ca 80ml Wasser - Gyokuro). Und der starke Umami-Geschmack war für mich völlig ungewohnt. Zuerst wusste ich nicht genau, ob ich wirklich Tee trinken möchte, der mich an Rindssuppe erinnert. Jetzt weiß ich es. :)

Die dazu servierten Süßigkeiten sind recht unterschiedlich, ich bekam etwas süßes, glibberiges. Meine Frau hat etwas bekommen, das wie eine Beerenschnitte aussah.

Zum Zeitmessen gibt es eigene Uhren, die mich entfernt an Schachuhren erinnert haben.

Aber auf alle Fälle finde ich einen Besuch in Japan sehr empfehlenswert. Im Nachhinein betrachtet hätte ich mir länger Zeit nehmen sollen ...

Link to comment

Ich habe in Osaka gewohnt. Außerdem habe ich Ausflüge nach Kyoto, Nara und Kobe gemacht. Insgesamt war ich 10 Tage in Japan und zwar in der ersten Juni Hälfte. Das kann zwar auch in die Regenzeit fallen, aber heuer war die Regenzeit in der Kansai Region etwas später. Ich glaube dass Japan auch in der Regenzeit sehr spannend ist (es regnet da ja auch nicht die ganze Zeit).

Link to comment

Ich habe eine echte Regenzeit noch nie erlebt, habe aber schon unterschiedliches gehört. In Sri Lanka haben sie mir erzählt, dass in der Regenzeit immer püntklich am Nachmittag gegen 14:00 zu regnen beginnt, aber gegen 16 bis 17:00 wieder aufhört. Damit kann man sicherlich leben und wird die Reise kaum beeinträchtigen. Wenn es jedoch wirklich am Tag 6-9 Stunden heftigst runterwaschelt, wird es weniger toll sein :D.

Welcher deine besuchten Orte hat dir am besten gefallen?

Link to comment

Hallo und herzlich Willkommen. :)

Zum Thema Regenzeit in Japan. Es regnet nicht den ganzen Tag durchgängig, an manchen Tagen auch gar nicht. Wiederum in manchen Regionen z.B. Hokkaido gibt es überhaupt keine Regenzeit. Auch wenn es nicht regnet ist die Luft sehr feucht. Was einmal nass wurde trocknet nicht. Ein Fest für Schimmel und Co. Ich empfinde es auf Dauer (Regenzeit dauert ja ein bis anderthalb Monate) einfach nervig. Als Tourist würde mich das aber weniger stören.

Um mal eine Vorstellung zu bekommen, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei mir hier im Juli (also Regenzeit) entspricht ungefähr dem, was in Deutschland in einem Jahr runterkommt. Ist schon nicht wenig. :)

Edited by seika
Link to comment
vor 13 Stunden schrieb White Monkey:

Welcher deine besuchten Orte hat dir am besten gefallen?

Das ist natürlich sehr schwer zu sagen. Osaka selbst ist ziemlich groß, da könnte man sicher in jedem Bezirk viele Tage zubringen, und kulinarisch gesehen gibt es dort auch viel zu erleben. Aber ich denke Kyoto hat mir schon sehr sehr gut gefallen, das Straßenbild mit vielen kleinen, aber sehr langen, geraden Straßen fand ich sehr beeindruckend.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...