Jump to content

Coronavirus und Teereisen


Recommended Posts

Auch wenn die genaue Übertragung des Virus noch nicht abschließend geklärt ist, geht man vorrangig von einer Mensch-zu-Mensch Übertragung durch Sekrete der Atemwege, möglicherweise auch durch Stuhl aus.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung schreibt zum Thema Postsendungen: "Hingegen ist eine Übertragung über unbelebte Oberflächen bisher nicht dokumentiert. Eine Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus über Oberflächen, die nicht zur direkten Umgebung eines Erkrankten gehören, wie beispielsweise importierte Waren, Postsendungen oder Gepäck erscheint daher unwahrscheinlich. "

Hier nachzulesen.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung hält eine Übertragung durch Lebensmittel ebenfalls für unwahrscheinlich: "Aufgrund der bisher ermittelten Übertragungswege und der relativ geringen Umweltstabilität von Coronaviren ist es nach derzeitigem Wissensstand unwahrscheinlich, dass importiere Waren wie importierte Lebensmittel oder Bedarfsgegenstände und Spielwaren, Werkzeuge, Computer, Kleidung oder Schuhe Quelle einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus sein könnten."

Siehe hier.

 

Es bleibt also zu hoffen, dass es auf Grund des Coronavirus zu keinen Verzögerungen oder Importverboten von chinesischem Tee kommt:lol:.

Link to comment
  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...