Adriana Posted February 29, 2020 Author Share Posted February 29, 2020 Golden Turtle ,das wusste ich ,dass da wieder was von Dir kommt.....deshalb hab ich gerade auch mit diesem Tee heute weitergemacht.Quasi speciale for You. Und siehe da - ich hatte recht.Einfach typisch,Golden Turtle. GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
Anima_Templi Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 @GoldenTurtle, jetzt lass es doch mal gut sein... GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
Adriana Posted February 29, 2020 Author Share Posted February 29, 2020 So , jetzt trinke ich erstmal eine andere Teeart ,eine die Euch besser gefällt......mal sehen,ob wenigstens da schöne oder hilfreiche Kommentare kommen. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 vor 24 Minuten schrieb Adriana: So , jetzt trinke ich erstmal eine andere Teeart ,eine die Euch besser gefällt Hierfür gibts von mir ein digitales Küsschen. 😄🥳 ... zum Glück weiss meine Freundin nicht wer ich online bin. 😅 Was Sheng angeht, falls dir der Einstieg nicht so leicht fallen sollte ... für den Anfang können Huang Pian sehr gut geeignet sein, gefälliger, zugänglicher, weil häufig mehr Süsse, weniger Bitter, und obendrein günstiger, und doch die einmaligen, wunderbaren Sheng Geschmackswelten. Ich lieb die auch, trinke gerade einen! Adriana and miig 2 Quote Link to comment
SoGen Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 (edited) vor 58 Minuten schrieb GoldenTurtle: Was vom Affen hat es da bloss drin? Bezieht sich natürlich auf die Banane - da sind Affen bekanntlich ganz wild drauf ... 😁 (Das Bildchen ist von Banksy - und selbstredend auch eine Hommage an Andy Warhol - oder an Velvet Underground?) Edited February 29, 2020 by SoGen Quote Link to comment
Adriana Posted February 29, 2020 Author Share Posted February 29, 2020 (edited) vor 42 Minuten schrieb GoldenTurtle: ......falls dir der Einstieg nicht so leicht fallen sollte ... für den Anfang können Huang Pian sehr gut geeignet sein, gefälliger, zugänglicher, weil häufig mehr Süsse, weniger Bitter, und obendrein günstiger ....... Dankeschön,Golden Turtle für Deinen diesmal wirklich hilfreich-symphatischen Beitrag , in meinen Themen !! Werde es gleich mal ergoogeln !! Edited February 29, 2020 by Adriana Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 (edited) Sowas z.B., um mal was preiswertes und innereuropäisches zu empfehlen, der von Geli ist eben schon etwas komplexer und fordernder (auch entsprechend teurer, aber ich find ihn gut). Ich persönlich mag auch Huangpian von Paul oder Scott, den Demon Slayer z.B., aber das sind halt China Importe und für Deutschland momentan nicht wirklich empfehlbar. Edited February 29, 2020 by GoldenTurtle Quote Link to comment
KlausO Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 @GoldenTurtle der erste empfohlen ist sehr hart gepresst und aus meiner Sicht etwas langweilig. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 vor 2 Minuten schrieb KlausO: aus meiner Sicht etwas langweilig Das ist eben gut für den Einstieg. Die Komplexität in der Bitterkeit überfordert am Anfang, besser einfachere Shengs mit weniger, dafür klaren Stärken, mehr Süsse, mehr Frucht, weniger Bitterkeit ... so kommt man mehr und mehr auf den Geschmack. Adriana 1 Quote Link to comment
Paul Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 vor 1 Stunde schrieb GoldenTurtle: 🤣 ... ok ... wo soll man da bloss anfangen zu kommentieren mit seiner freien Meinungsäusserung?!? Was vom Affen hat es da bloss drin? Wahrsch. das Aroma! 🤭 Ich hätte da für den TKK noch ein paar Vorschläge für weitere Früchtetees: - Reudiger Yakskötteltee - Stinkige Fischbrühe (damit liesse sich womöglich der eine oder andere Shou-Trinker übertölpeln) - Dornröschen's Schlummertrunk Freie Meinungsäußerung "Mais où sont les neiges d'antan ?" Erinnert ihr euch noch an die herrlichen Streitereien in den Urzeiten des Forums? An @Cha-Shifu an @Key an @seti17 an @rottenmeier und die vielen die im Orkus des Vergessens verschwunden sind. Keine Rede von wilden Affen und anderen Unappetitlichkeiten in Kilogrößen. Anima_Templi and TeeStövchen 1 1 Quote Link to comment
Adriana Posted February 29, 2020 Author Share Posted February 29, 2020 (edited) vor 9 Minuten schrieb Paul: .......Erinnert ihr euch noch an die herrlichen Streitereien in den Urzeiten des Forums? An @Cha-Shifu an @Key an @seti17 an @rottenmeier und die vielen die im Orkus des Vergessens verschwunden sind. Keine Rede von wilden Affen und anderen Unappetitlichkeiten in Kilogrößen. Da wirst Du aber bei mir Pech haben,Paul.....ich bleibe - und schreibe in den jeweiligen Rubriken über das,was mir gefällt! Aber ich geb Dir einen Tipp !! - Lese es einfach nicht . vor 15 Minuten schrieb GoldenTurtle: Das ist eben gut für den Einstieg. Die Komplexität in der Bitterkeit überfordert am Anfang, besser einfachere Shengs mit weniger, dafür klaren Stärken, mehr Süsse, mehr Frucht, weniger Bitterkeit ... so kommt man mehr und mehr auf den Geschmack. Ich höre auf Deinen Rat-und hab mir mal eine 10g Probegröße von Geli in den Einkaufskorb dazugelegt. Bei TKK bestell ich ja öfters mal was. Edited February 29, 2020 by Adriana Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb Adriana: Ich höre auf Deinen Rat-und hab mir mal eine 10g Probegröße von Geli in den Einkaufskorb dazugelegt. Dein Fazit hierzu interessiert mich ernsthaft, gerade aus deiner derzeitigen Perspektive. Ich persönlich tendiere diesen Huangpian eher in die Kategorie für leicht Fortgeschrittene einzustufen, ich habe ihn aber bestimmt auch zwei Jahre nicht mehr verkostet. Huang Pian sind nebenbei erwähnt eigentlich gelbe Blätter, die bei der Sheng Produktion aussortiert werden, traditionell haben diese die Teebauern selbst getrunken. Heutzutage scheinen viele, selbst Händler und Produzenten das mit Lao Ye durcheinanderzubringen, den reifen Blättern, die aber keine gelbe Verfärbung aufweisen und eigentlich eine höhere Stufe darstellen sollten - aber diese Unterscheidung wird bislang kaum gemacht. Also beide werden u.a. aussortiert, weil sie weniger Komplex und weniger Bitter sind und sich auch auf lange Sicht hin auch weniger interessant sag ich mal entwickeln, dafür aber meist etwas süsser und fruchtiger und wie gesagt weniger bitter sind, freundlicher, zugänglicher - ideal für den Einstieg und dazu preiswert, weil von Sammlern und Investoren kaum begehrt. Z.B. der von W2T wäre auch was, da gibt es manchmal versandkostenfreie Tage, und nicht wahr @Paul, da hätte sie auch was fürs Auge, oder deiner Meinung nach wahrsch. aufs Auge: PS: Weisst, meine Freundin tut sich momentan auch noch etwas schwer mit Sheng, obwohl sie von ihrer Herkunft und Familie her Tee eigentlich im Blut hat - ich plane mit ihr jetzt auch den Einstieg über Huang Pian, ganz strategisch. Neulich habe ich mit ihr den 17er "Happy Anniversary, Baby" von W2T getrunken, das war noch zu viel des Guten, mit Oolong hingegen war das Liebe auf den ersten Schluck, neulich einen einfachen 18er Frühling Lishan Guifei von Atong, von dem sie seltsamerweise kaum genug bekommen konnte, und früher mal einen 15er Wudong Fenghuang von Chashi, dem sie ebenfalls nicht abgeneigt war. Edited February 29, 2020 by GoldenTurtle Adriana 1 Quote Link to comment
Adriana Posted February 29, 2020 Author Share Posted February 29, 2020 vor 35 Minuten schrieb GoldenTurtle: Dein Fazit hierzu interessiert mich ernsthaft, gerade aus deiner derzeitigen Perspektive. Ja,ich werde natürlich ein Feedback zu dem Tee geben,wenn ich ihn probiere.Hab ihn vorhin bestellt. Danke für Deine Infos dazu ! GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.