Jump to content
  • 0

Wie lernt man Nuancen im Tee zu beschreiben ??


Adriana

Question

Hallo :)

wie lernt man Tee -Nuancen richtig zu beschreiben ?? Ich schmecke da nur süß oder nicht süß raus...und eine Menge Nuancen,die ich (noch nicht ??) nicht näher definieren kann.

Ich könnte solche Beschreibungen von Teeprofis stundenlang lesen....:) und würde das auch SEHR gerne erlernen.:yahoo:

Wie erlernt man das ?? -ohne das man einen Mitteetrinker -Profi an seiner Seite hat ?? 

Link to comment

3 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Übung macht den Meister. wichtig ist aber eh nur die Unterscheidung "schmeckt" oder "schmeckt nicht", der Rest kommt dann von alleine. les dir die Beschreibungen zu einem Tee durch, während du ihn trinkst und versuche, den Beschreibungen auf den Grund zu gehen. manche Aromen assoziiert man eben sofort, andere halt nicht. Jeder schmeckt auch was anderes, so eine Beschreibung ist ja auch nicht in Stein gemeißelt zu sehen. und auf Marketing-Beschreibungen solltest du mal gar nicht achten.

Mit der Zeit verstehst du, was die Aromenbeschreibungen ausdrücken wollen. es sind aber auch nur Beschreibungen - wenn bei einem Tee "beerig" steht, sind da ja keine Beeren drin (außer bei deinen Früchtetees ;) ), sondern es bildet sich einfach die Assoziation danach.
Vielleicht helfen dir auch die Aromaräder, siehe z.B. https://www.teetalk.de/forums/topic/5048-was-haltet-ihr-eigentlich-von-aromar%C3%A4dern/ oder https://www.teetalk.de/forums/topic/76-das-tee-aroma-rad/

Ansonsten hilft nur mit offenen Augen und Nase durch die Welt zu streifen und sich mal ein bisschen mehr mit seinen Sinnen beschäftigen - wer noch nie den feuchten Waldboden gerochen hat, wird ihn auch in keinem Tee (oder Wein, Whisky, Zigarren) finden.

Link to comment
  • 0

Noch dazu ist zu sagen dass bei traditionellen Tastings Geschmack nahezu gar keine Rolle gespielt hat. Man ging hier viel mehr auf Textur, Mundgefühl, Körpergefühl, etc etc etc. ein.
Man trinkt Tee mit dem ganzen Körper.
Hört sich zuerst vielleicht komisch an, aber wenn man etwas recherchiert und man Erfahrungen sammelt lernt man auch die anderen Seiten des Tees kennen.
Geschmack ist die einfachste Variable. Auch minderwertiger Tee kann gut schmecken (wie man an einem Teebeutel merkt).

Tee nur nach dem Geschmack zu beurteilen ist jedoch wie ein Auto nur nach der Farbe zu beurteilen.

Noch dazu ist die Beschreibung einzelner Geschmacksnoten meiner Meinung nach sehr überbewertet. Diese Geschmacksnoten sind nämlich sehr oft sehr subjektiv. Eine generelle Einordnung des Profils des Tees (fruchtig, süß, blumig, etc.) reicht vor allem für den Anfang komplett aus.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Answer this question...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...