-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Anima_Templi
Der erste Yancha von txs (Tong Xin She): 2020 Huang Guan Yin
Gebrüht im Duanni-Kännchen, 8,3gr.
Dieser Tee wurde vom Tea Research Institute of Fujian in den Jahren von 1977 - 1997 entwickelt. Außerdem wurde diese Varietät offiziell von der chinesischen Regierung zertifiziert. Die Kreuzung erfolgte zwischen Tie Guan Yin (Mutterpflanze) und Huang Dan (Vaterpflanze).
Das trockene Blatt duftet stark floral, leicht süß-fruchtig. Die Röstung ist für Yancha Verhältnisse sehr dezent. Definitiv ein Tee, der auf baldigen Verbrauch und nicht zur langfristigen Lagerung produziert wurde.
Das nasse Blattgut zeigt die Kopfnoten deutlich intensiver. Stark floral und leichte Frucht.
Wie in der Nase dominieren auch geschmacklich florale Noten, welche im Nachhall einer eher subtilen, nichtsdestotrotz feinen Mineralität weichen. Der Tee wirkt stark auf die Mundschleimhaut und die Zähne, insbesondere die frühen Aufgüsse hinterlassen im Mundraum eine angenehme! Pelzigkeit.
Der Körper ist, wie die Röstnoten auch, eher leicht. Nach dem Schlucken verbleibt eine frische Zitrussäure. Wenn die feine Mineralität nicht wäre, könnte man ihn fast als ätherisch bezeichnen.
Diese Mineralität rettet ihn auch. Mir ist er nämlich ein wenig zu floral ausgelegt. Ich hätte nicht gedacht, dass so ein Geschmacksmuster bei Yancha existiert. Ob da wohl die Mutterpflanze ihren Stempel aufgedrückt hat..?
Trotz allem ist der Tee nicht nuttig, eben dank der Mineralität und des schönen Mundgefühls.
Es war eine sehr interessante Session, die ich sehr genossen habe. Der Tee hatte keine Off-Noten und hat sich, trotz der hohen Dosierung, auch bei längeren Ziehzeiten keinen schlechten Aufguss geleistet. Auch die Ausdauer war mit ca. 12 Aufgüssen absolut ordentlich. Ein sehr interessanter Start!
-
Von Lateralus
Ich bin trotzdem sehr unglücklich über den Abkürzungs- und Codenamengebrauch in diesem Forum.
Vermutlich ist das kein Feature der Forensoftware, aber es wäre schon sehr praktisch wenn man diese Geheimsprache irgendwo hinterlegen könnte und mit einem speziellen Anfangszeichen, ähnlich dem @ bei Usernamen, kennzeichnen könnte. Mit einem simplen click oder mouse-over wird dann der dechiffrierte Inhalt angezeigt.
Wie gesagt vermutlich unmöglich, aber träumen darf man ja...
-
Von Toha0652
hallo ich hätte gerne eure erfahrungen mit folgenden tee-shops. welche davon könnt ihr empfehlen, welche nicht? welche haben bessere qualität, welche weniger gute.
und als zweites würde ich gerne von euch wissen, welche speziellen pu-erhs ihr von der seite bereits gekauft habt bzw. empfehlen könnt.
https://puerhtea.eu/en/
https://www.the-puerh.com/en/index.html
https://www.teamania.ch/
https://goodtea.eu/en
https://zhaozhoutea.com/
https://thetea.pl
-
Von Roberts Teehaus
Hallo Leute,
zum Jahresende bekommt ihr 30% Rabatt auf unseren Jasmine Pearls Tee in allen Größen.
Der Gutscheincode lautet:JASMINEPEARLS2020 und ist bis zum 31.12.2020 gültig.
Außerdem hat unser Lager vom 23.12.2020 - 04.01.2021 eine Weihnachtspause. Bestellungen welche nach dem 22.12.2020 aufgegeben werden, bearbeiten wir wieder ab dem 04.01.2021 .
Unsere Shopadresse lautet https://www.roberts-teehaus.de/
Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße
Robert
-
Von Paul
Ich bin gerade daran interessiert herauszufinden, wann die ersten Pu-erhs in Europa aufgetaucht sind. Mir fallen da die Tuos von Xiaguan ein, die ich, wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, zuerst in den 80 iger Jahren in Frankreich und dann auch schon sehr schnell in deutschen Teeläden gesehen und gekauft habe.
-
-
Neue Themen
-
- 12.871 Antworten
- 871.470 Aufrufe
-
- 3 Antworten
- 171 Aufrufe
-
- 88 Antworten
- 8.907 Aufrufe
-
- 7 Antworten
- 101 Aufrufe
-
- 2.172 Antworten
- 132.415 Aufrufe
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.