-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Winkla
Hallo,
ich habe keine ahnung wohin mit meinen Post da ich einige Fragen zu einigen verschiedenen dinge habe und nicht 5 verschiedene Themen aufmachen wollte.
Yuuki-Cha, Gyokuro, Shincha
Ich trinke ja schon seit einiger Zeit Grünen Tee, vorallem aus Japan. Habe auch hier schon öfters mal eine frage gestellt und sachen gepostet. Jetzt wollte ich demnächst mal wieder bei yuuki-cha bestellen da ja jetzt die ersten Shincha kommen. Kann man dazu empfehlungen treffen?
Mein Gyoukuro von Maiko geht mir auch langsam zu neige (Shupin-Gyokuro). Hat hier jemand erfahrung mit dem von Yuuki Cha? War jetzt mein erster ich fand ihn gut aber i.wie hat er mich noch nicht so ganz gepackt.
China Grün Tee - Erste versuche
Demnächst wollte ich mich langsam mal in die Welt der Chinesischen Tees vorwagen oder zumindest mal antesten, da diese ja um einiges vielfältiger sein sollen. Wo kann man da gut bestellen oder gibt es vielleicht empfehlungen für 1-2 gute Tees von Teegschwendner, habe ihr einen direkt vor Ort.
Aufguss und Trinkgefäße
Ich tinke sehr gerne Grünen Tee doch ich muss zugeben das ich mein Geschirr eher etwas vernachlässige. Ich habe nicht das gefühl 1000 verschiedene Kännchen und Schälchen besitzen zu müssen.
Vielleicht übe ich auch das Hobby nicht so stark wie andere hier aus.
Ich würde mir aber gerne demnächst eins zwei neue Schalen, Gaiwan oder vll auch mal eine Shiboradashi zulegen. Wobei es mir hier relativ egal ist ob aus Ton, Porzelan, ob 100 Jahre alt oder gestern erst hergestellt. Sie sollt nur einigermaßen erschwinglich sein. Gibt es da gute anlaufstellen?
-
Von Diz
Per sofort aber nur für kurze Zeit gibt es 20% Oster-Rabatt für alle auf das gesamte Grüntee Sortiment.
Ihr braucht keinen Gutschein Code oder so. Einfach normal bestellen bei https://www.teamania.ch/gruener-tee/
Viele Grüsse
Diz
-
Von Maria
Bringt es was wenn ich das erste Teewasser vom grünen Tee wegschütte und erst den zweiten Aufguss genieß, habe ich so etwas bezweckt was es die Pestizide und wer weis was noch vom grünen Tee angeht? Wenn jetzt dieser nicht 100% Bio ist.
-
Von Roberts Teehaus
Hallo Leute,
wir haben eine besondere Gutscheinaktion für euch.
Bis zum 31.03 bekommt ihr 50% Rabatt auf alle Packungen Gyokuro Asahi Bio. Das betrifft die 1kg, die 500 Gramm und die 250 Gramm Packung.
Der Gutscheincode lautet:GyokuroAsahi
Jeder Kunde kann den Code einmal nutzen.
https://www.roberts-teehaus.de
Viele Grüße
Robert
-
Von Zockerherz
Händler: www.kobu-teeversand.de
Teesorte: Bio Jeoncha "Typ A"
Dosierung: 5g auf 150 ml
Wassertemperatur: 80 °C
Wasser: gefiltertes Leitungswasser
Ziehzeit 1. Aufguss: 3 Minuten
Ziehzeit 2. Aufguss: 90 Sekunden
Ziehzeit 3. Aufguss: 3 Minuten
Ich bin kein Tee-Connoisseur, kein Feinschmecker oder Spezialist, aber ich fotografiere gerne als mein Hobby und trinke gerne Tee. Warum also nicht beides verbinden und damit verschiedene Tees vorstellen? Bittet beachtet, dass ich mich noch schwer tue mit der Beschreibung von Geschmäckern.
Ich hatte hier noch eine 10g Probe von Kobu für den "Bio Jeoncha Typ A" hier liegen, welcher aus Korea kommt. Bisher habe ich nur die Japan Senchas getrunken und war auf einen Koreanischen gespannt. Der Tee kostet derzeit 9,95 € pro 100g und das Blatt aus dem Probenbeutel ist sehr gut. Nahezu kein gebrochenes Blatt, was sich auch beim abgießen aus der Shibo bemerkbar gemacht hat. Im Feinsieb sind gerade mal 2-3 Bröckchen hängen geblieben.
Für die Zubereitung habe ich mich an die Zubereitungsempfehlung auf der Packung gehalten. Der Jeoncha ähnelt zwar einem japanischen Sencha, ist aber im Geschmack und Geruch wesentlich kräftiger. Auch wenn die Blätter grün sind, so erinnert mich der Geschmack etwas in die Richtung Pu-Erh. Jedenfalls ein Geschmack, den ich bisher nicht einzuordnen vermag. Im Anklang etwas dumpf/Gemüsig bietet der Tee doch ein interessantes Geschmacksprofil.
Bei 3 Minuten Ziehzeit auf 80 °C ist der Teefür einen Grüntee überraschend mild und hinterlässt eine angenehme herbe im Mund. Für den preis von 9,95 € je 100g finde ich den Tee durchaus ansprechend.
-
-
Neue Themen
-
- 3 Antworten
- 23 Aufrufe
-
Teetreffen zur Kirschblüte am 22. April in Bad Langensalza im Japanischen Garten
Von Paul, in Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
- 13 Antworten
- 371 Aufrufe
-
- 8.855 Antworten
- 370.407 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 14 Aufrufe
-
- 2.469 Antworten
- 151.414 Aufrufe
-