KlausO Posted July 24, 2014 Share Posted July 24, 2014 Heut Mittag in meinem Gaiwan. Quote Link to comment
Cha-Shifu Posted July 24, 2014 Share Posted July 24, 2014 na wunderbar schau mal ob der samen noch unbeschaedigt ist und dann ggf 2-3 tage quellen lassen und dann einpflanzen evtl. wirds noch was… Quote Link to comment
geroha Posted July 24, 2014 Share Posted July 24, 2014 In der Vergrößerung sieht das eher wie eine Blütenknospe aus. Die Samenkapseln haben eine andere Oberfläche und sind oft anders geformt, weil oft zwei bis drei Samen in einer Kapsel sitzen. Wegen der Dualvariante wurde schonmal der Vergleich zum Reproduktionsorgan männlichen Geflügels angestellt (... als ob eine Schildkröte sich damit bei Gockeln auskennen würde! ) Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted July 24, 2014 Share Posted July 24, 2014 Nächste Woche, in shalah Quote Link to comment
Cha-Shifu Posted July 24, 2014 Share Posted July 24, 2014 jep unstritig eine bluetenknospe besser anklicken... Merci Gero Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted August 19, 2014 Share Posted August 19, 2014 Soeben gefunden im prächtigen oolympischen Doping-Pinkel-Vergleichs-Oolong von Chashifu:Ebenfalls eine winzige Blütenknospe.Noch nie zuvor eine in einem Oolong entdeckt. Quote Link to comment
theroots Posted August 19, 2014 Share Posted August 19, 2014 Die Feuerzeug-Bilder hast du aber von den Chinesen abgekupfert. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted August 19, 2014 Share Posted August 19, 2014 (edited) Und du bald 2000 auf dem Tacho. Zudem haben sie kein oder nur höchst selten ein James Bond Feuerzeug zur Hand.So gesehen ist das natürlich etwas völlig anderes hier. Aber ich habe Lust wieder mal richtig mit der Kamera zu fotografieren.Immer diese Handy-Fotos - schlecht sind sie ja nicht, aber gut auch nicht,dafür praktisch und schnell. Edited August 19, 2014 by GoldenTurtle Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted February 23, 2016 Share Posted February 23, 2016 Puh, da gab es ja lange keinen Beitrag mehr ... Die extrateerestrialen Funde in einem vorgestern für die Lagerung vollkommen auseinandergenommenen 400g Beengcha, 08er Yiwu gs von Onkel Yu: SilonijChai and Marc Marc 2 Quote Link to comment
Tobias82 Posted October 19, 2016 Share Posted October 19, 2016 um die Beispiele und Ausführungen um eine weitere Kategorie zu erweitern, will ich Euch diese Bilder nicht vor enthalten. Das entsprechende Objekt befindet sich in eine meiner Tüten, Bezüge zu kürzlich verschickten Tees aus einer gemeinsamen Bestellung gibt es keine! TaoTeaKing 1 Quote Link to comment
reymund Posted October 19, 2016 Share Posted October 19, 2016 pu-ehr Tee wollte ich eigentlich als nächstes Probieren, wenn ich aber die Bilder sehe verzichte ich doch lieber. Quote Link to comment
Tobias82 Posted October 19, 2016 Share Posted October 19, 2016 ...ist allerdings das erste seiner Art Quote Link to comment
Dao Posted October 19, 2016 Share Posted October 19, 2016 vor 1 Stunde schrieb reymund: pu-ehr Tee wollte ich eigentlich als nächstes Probieren, wenn ich aber die Bilder sehe verzichte ich doch lieber. Ach, da erinnere ich mich an Teebeutel verschiedener Hersteller mit Maden drin. Bei Pu-Erh ist die Chance doch schon geringer. Besonders wenn der ein paar Jahre gelegen hat Quote Link to comment
Tobias82 Posted October 19, 2016 Share Posted October 19, 2016 ...interessant ist tasächlich das der Fladen von 2012 ist... naja, heutzutage weiß man nie! Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted October 19, 2016 Share Posted October 19, 2016 (edited) Hmmm, hast du einen Tong davon? Im Frühling ist es so weit ich weiss weniger ein Problem, aber im Sommer geernteter Bambus ist noch gern befallen, vom Ungeziefer her die ungeahnte Schwachstelle, worin oder woran man etwas nach Hause bringen kann. Der Tee selbst wird ja gebraten, darin sollte kaum was überleben. Ich habe selbst schon so Mini-Insektenspinnweben auf der Innenseite einer Tongbambusverpackung gesehen, aber nicht von Spinnen, sondern von so winzigen Insekten. Vielleicht sind so Eier zu dir gekommen, die nun geschlüpft sind. Könnte aber natürlich auch erst lokal bei dir befallen worden sein. Edited October 19, 2016 by GoldenTurtle Quote Link to comment
Tobias82 Posted October 19, 2016 Share Posted October 19, 2016 ...ne ne, es handelt sich schon um die aktuellen Kuchen von Laostee. Aber von wegen erst kürzlich geschlüpft, usw. könnte schon stimmen. Dabei fällt mir ein, dass ich die Raupe noch aus meinem Teil des Tees entfernen muss... Quote Link to comment
Hypnozyl Posted October 20, 2016 Share Posted October 20, 2016 Das ist doch was für den "Skurrile Fundstücke" Thread Habe noch keinen Pu probiert, ist vielleicht gar nicht so schlimm Quote Link to comment
Madfrog Posted October 20, 2016 Share Posted October 20, 2016 (edited) vor 41 Minuten schrieb Hypnozyl: Das ist doch was für den "Skurrile Fundstücke" Thread Habe noch keinen Pu probiert, ist vielleicht gar nicht so schlimm Soweit würde ich nicht gehen, jetzt Pu zu meiden. Vielleicht ist das ja auch eine Delikatesse in Laos und war als Probe gedacht ;-) Edited October 20, 2016 by Madfrog GoldenTurtle and KlausO 2 Quote Link to comment
KlausO Posted October 20, 2016 Share Posted October 20, 2016 Würde diese Raupe / Larve nicht auf eine gute Bio-Qualität hinweisen? Madfrog 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted October 20, 2016 Share Posted October 20, 2016 (edited) Wenn sie mit dem Tee gebraten worden wäre, ja! ... so weisst sie mMn aber auf einen Mangel entweder bei den Lagerbedingungen des Händlers, des Konsumenten oder bei der Bambusmaterialsauberkeit hin. Edited October 20, 2016 by GoldenTurtle Dao and Paul 2 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted July 30, 2018 Share Posted July 30, 2018 Zwar nicht Pu'Er, aber im diesjährigen Tianmuhu Grüntee von Onkel Chris habe ich diese vermeintlich chinesische Spinne gefunden: PS: Das stellt für mich übrigens keinerlei Problem dar. PPS: Ein Glück musste Onkel Chris diese nicht noch zusätzlich als Haustier verzollen. chenshi-chinatee 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted August 19, 2020 Share Posted August 19, 2020 SD16 vom Gallier ... oder ... ohne Moos nix los. Quote Link to comment
KlausO Posted August 19, 2020 Share Posted August 19, 2020 Dieses "Tee Päckchen" sieht echt super aus. Dieser Querschnitt von allen Blättern. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted August 20, 2020 Share Posted August 20, 2020 Hat denn wirklich gar niemand das Moos im Rest des Xiao Beeng erkannt, weswegen ich das Wortspiel gemacht habe? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.