Servus
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Sonea
Huhu,
ich trinke sehr gerne Eistee. Jedoch würde ich gerne einen haben der nur mit Stevia gesüßt wird und zudem würde ich gerne den Müll reduzieren.
Ich habe gelesen, dass es auch Grünteeextrakt gibt. Kann man den einfach im kalten Wasser auflösen lassen?
Oder wie geht das und welcher eignet sich gut für nen Eistee und ist günstig?
Vielen Dank
Liebe Grüße
Sonea
-
Von Anima_Templi
Hallo zusammen,
wie es halt so ist, wenn man der Keramik verfallen ist und die Sammlung stetig wächst, muss man sich iwann von ein paar liebgewonnenen Stücken trennen.
In dem Fall biete ich ein neuwertiges Celadon-Set von der Keramikerin Inge Nielsen an.
Die Kyusu fasst etwa 110ml und ist innen glasiert. Ebenso verfügt sie über ein gut gemachtes Kugelsieb im Innern. Der Deckel sitzt absolut perfekt und ohne Spiel, gegossen wird der Tee sauber und ohne zu kleckern.
Dazu passend ein Pitcher und zwei Schälchen, welche locker den Inhalt des Kännchens fassen.
Ein wirklich schönes und funktionales "Kernset", welches Dank der Glasur für die abwechselnde Nutzung verschiedener Tees problemlos geeignet ist.
Das Set ist in einwandfreiem Zustand und hat keine Fehler.
Ich hätte gerne 180€ für das komplette Set, neu habe ich 230€ bezahlt.
Fragen sind willkommen und dürfen gerne gestellt werden.
-
Von Toko
Toll erklärt, was die Form bewirkt habe ich zuvor im Forum nachgelesen: Tee Aufgussgefässe --> Grundformen bei Teekannen à https://www.teetalk.de/forums/topic/9594-grundformen-bei-teekannen/?tab=comments#comment-119090
Zum Thema passend, da es länger wird ein eigenes Thema: genauso wichtig wie die Form ist noch der für die Kyusus verwendete Ton, zu dem ich ein paar Fragen habe. Wie ich bisher gelesen habe gibt es verschiedene Färbungen des Tons in Tokoname von rot bis hin zu dunkel (--> aber was ist dunkel?). Auf YT habe ich noch gesehen, dass auch mit grauem Ton in Tokoname gearbeitet wird.
Weiters: der rote Shudei (Ton) dürfte meist mit Bengara (natürlichem Eisenoxid angereichert werden. Quelle: https://www.sunday.de/teekanne-japan-schwarz/kyusu-tokoname-hokuryu-marugata-kuro.html --> nachzulesen im „Reiter“: Wirkung. Im „Reiter“: Tokoname habe ich noch gelesen: „Für die (...) Shudei Kyusu wird ein möglichst eisenhaltiger und feinkörniger Ton (jap.: tatsuchi) verwendet, der unter Reisfeldern in Tokoname gefunden wird und dem Ton seine speziellen Eigenschaften und Farbe schenkt. Der echte Hon Shudei Ton mit dem idealen Eisengehalt ist inzwischen allerdings so selten, dass er noch zusätzlich mit natürlichem Eisenoxid angereichert wird, um den erwünschten Farbton auch wirklich zu erzielen."
Meine Yazumashi (Abkühlschale) von Meister Yukitaka Umehara, Gyokko ist aus nicht glasiertem Ton und hat ihre schwarze Färbung durch Reduktionsbrand. lt. Shop, und der Ton sei ein roter Shudei, ein reines Naturprodukt und bei 1200°C mit Kohlenstoffüberschuss, also Reduktionsbrand im Ofen gebrannt. --> Ich vermute ebenfalls mit Bengara angereichert? Dies geht jedoch für mich in Ordnung. Was meint ihr?
Meine zweite Seitenstiel-Kyusu bestehe lt. (selbem) Shop aus „echtem, natürlichem und schwarzem Ton“ aus Tokoname. Sie ist außen glasiert, der Boden jedoch nicht und der ist schwarz; ähnlich wie meine Yuzamashi, jedoch weniger gräulich. Auf Fragen an den Shop bezüglich der schwarzen Farbe, bekam ich zur Antwort, dass die Informationen demnächst weiter aufbereitet werden würden von einer Japanerin, die sich auskenne. Bis jetzt war das leider noch nicht der Fall.
Meine weiteren Fragen an euch:
--> Gibt es nun grundsätzlich einen Ton schwarzer Färbung aus Tokoname?
--> Oder entsteht die schwarze Farbe ausschließlich durch den Reduktionsbrand?
--> Inwiefern beeinflusst eine typisch rote Tokoname Kyusu (ohne zugefügte Pigmentierung meine ich natürlich) den grünen Tee anders als eine durch den Reduktionsbrand graphitschwarze? – habt ihr vielleicht einmal einen Vergleich anstellen können?
-
-
Neue Themen
-
- 13.011 Antworten
- 913.953 Aufrufe
-
Teespielzeug - oder, worin bereite ich meinen Tee zu? 1 2 3 4 121
Von Krabbenhueter, in Teeutensilien + Teezubehör allgemein
- 3.016 Antworten
- 311.305 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 33 Aufrufe
-
- 87 Antworten
- 6.063 Aufrufe
-
- 23 Antworten
- 2.157 Aufrufe
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.