-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Jeezy
Guten Tag,
ich hoffe ihr habt einen schönen Sonntag ☀️ Neben den Tees, die ich hier anbiete, würde ich gerne zwei Yixings verkaufen.
Die Shi Piao, bei prsk erworben, wurde von einem Künstler der Jing Dian Tao Fang Factory in Handarbeit hergestellt. Die Kanne ist recht dünnwändig und hat ein Fassungsvermögen von 100ml. Ich habe ca. 20 mal Pu darin aufgegossen. Preis: 280€ inkl. Versand.
Die zweite Yixing habe ich bei Eot gekauft. Die Kanne fasst 80ml und wurde nur ca. fünf mal gebraucht. Preis: 180€ inkl. Versand
"These pots were part of a series of private orders made by a Malaysian collector with some potters of Yixing Factory 1 potters in the 90's and fired in a dragon kiln. It's made of Di Cao Qing clay and very well made in a classic shape. These private order pots were made from different batches of clay, so there's some variation between them. Inside is a single hole filter"
-
Von Menelaos
Hallo,
ich möchte meine Sammlung ein wenig ausdünnen, da immer mehr aus Osteuropa dazukommt.
Alle angebotenen Stücke (bis auf den Granit-Gaiwan) wurden sehr wenig genutzt und standen die meiste Zeit im Regal bzw. Schrank. Zu den Preisen kommt der gewünschte Versand noch hinzu. Eine Abholung in 28844 ist natürlich auch möglich.
1. Granit-Gaiwan 100ml - Cha-Shifu - 30€
2. Porzellan-Gaiwan vintage 160ml inkl. 4 Porzellan Becher mit je 20ml - Chawang - 5€
3. Jian-Shui schwarz, Xishi 90ml - Cha-Shifu - 40€ (geröstete Oolong)
4. Jian-Shui weiß, Bian Xishi 90ml - Crimsonlotustea - 40€ (grüne Oolong)
5. Zini, Rudinghu 110ml - Chenshi-Chinatee - 40€ (junger Sheng)
6. Zhuni, Shuiping 80ml - Chawang - 40€ (alter Sheng)
7. Shu Lun? Duanni? 140ml - Yuannansourcing - 30€ - ich finde die Kanne leider nicht mehr wieder. Ich weiß noch, dass es eine Ton-Mischung ist. (junger Sheng)
8. Bero Seitengriffkanne 100ml, innen glasiert - 30€
9. Bero Shibo-Set, 110ml, innen glasiert mit passendem Becher - 30€
https://drive.google.com/drive/folders/1R8esh6tagZSQj3UpbeyJH0THLzYQGwc-?usp=sharing
Ich hoffe, das Einfügen des Google-Drive Links ist in Ordnung.
Bei Fragen gerne dazu melden.
-
Von Meng Hao
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach authentischen Yixing und Kyûsu Gefäßen.
Was ich damit meine sind nicht die gewöhnlichen Gefäße die hierzulande und in Shops oft angeboten werden, sondern handgearbeite Meisterstücke.
Auch wäre es interessant zu wissen ob es eine Anlaufstelle für Antike Gefäße dieser Art gibt, wobei das wahrscheinlich ziemlich schwer werden wird.
Deswegen wäre ich dankbar wenn mir jemand passende Bezugsquellen nennen könnte.
Danke im Voraus.
-
Von Samed
Hey,
ich verkaufe folgende Yixing Kanne, die 200ml umfasst.
Preis: 50€ VHB ink. Versand
Über weitere Angebote würde ich mich freuen.
-
Von Anima_Templi
Hallo Zusammen,
vielleicht geht es manchem im Forum ebenso. Über die Jahre sammelt sich so einiges an Teezubehör an und manchmal ändern sich die persönlichen Präferenzen, was Zubehör und Tee angeht.
Weil ich sie praktisch nicht mehr nutze, möchte ich mich von zwei Kannen trennen, die mir lange gute Dienste geleistet haben.
Die Erste ist eine Zhuni, welche ich über einen deutschen Händler bezogen habe.
Die Tonqualität empfinde ich, auch nach meinen heutigen Maßstäben, als sehr ordentlich. Hoch gebrannt, mit sehr hellem Ton. Praktisch geruchlos, auch bei Kontakt mit heissem Wasser. Ist ziemlich dickwandig, wodurch sich die Temperatur sehr gut hält.
Ich habe sie lange und ausgiebig für junge Sheng Pu-Erh benutzt und finde, dass sie guten Tee macht. Summa sumarum eine wirklich tolle Einsteiger-Yixing, die endlich mal wieder Tee schmecken möchte..
Die Zweite Kanne habe ich vor 5 Jahren in Amerika bei einer ansässigen chinesischen Händlerin erstanden. Laut Händlerin wurde die Kanne von einer befreundeten Töpferin aus Ihrem Heimatdorf in China gefertigt. Auch der verwendete Ton stammt von dort, also kein Yixing-Ton.
Die Fertigung ist ein wenig grob und lange nicht so filigran wie bei dem Zhuni-Kännchen, aber das war mir bei dieser Kanne auch nicht so wichtig. Ich fand den Gedanken schön, eine lokale Handwerkerin aus einem Bauerdorf in China zu unterstützen, zumal die Kanne nicht teuer war.
Ich habe sie gerne für stark geröstete Oolong verwendet, sie würde sich aber sicherlich auch sehr gut für diverse Schwarztees machen.
Bei Interesse für eine, oder beide Kannen, freue ich mich über eine PM.
-
-
Neue Themen
-
Suche Bezugsquellen für verschiedene Minz-“Tees“, keine Pfefferminze!
Von Konfusius, in Kräutertee + Früchtetee
- 11 Antworten
- 514 Aufrufe
-
- 88 Antworten
- 6.174 Aufrufe
-
- 3 Antworten
- 299 Aufrufe
-
- 304 Antworten
- 45.164 Aufrufe
-
- 7 Antworten
- 620 Aufrufe
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.