Jump to content

hallöchen aus sh


Recommended Posts

jetzt endlich mal hier angemeldet aber schon länger stiller mitleser.


bin patrick 29 studierter informatiker  aus der nähe von hamburg aber gebürtiger schwabe:)



tee hab ich schon immer gern getrunken aber bisher nur aus beuteln - der umschwung kam jetzt am 7.01. mit den tollen teeangeboten von aldi (habe dort ein teesieb) und eine packung rooibos tropic erworben (andere sorten waren schon ausverkauft).



nach verkostung des tees der mir unheimlich gut schmeckte versuch ich nun meinen täglichen flüssigkeitsbedarf mit tee zu decken und bin anschliessend gleich mal ins teefachgeschäft und mir mehrere kleinen 50gramm probepackungen zu kaufen. 



grünen und schwarzen tee hab ich bisher nur in beuteln getrunken und sobald mein vorrat aufgebraucht ist werd ich diesen auch mal lose testen.




grüsse patrick


Link to comment

Huhu! Ich wohne auch in Schleswig-Holstein, und zwar in der Nähe von Kiel. Prima, jetzt haben wir noch ein Nordlicht.

Schade, daß die anderen Sachen bei Aldi schon ausverkauft waren…der Darjeeling hat, so finde ich, ein tolles Preis- Leistungsverhältnis, und der Earl Grey hat sich auch gewaschen…wenn man Bergamotte mag, wird man ihn lieben. (Ansonsten wahrscheinlich hassen…)

Ansonsten ist die Idee mit den Probierpackungen aus dem Teeladen sicherlich nicht verkehrt. Ich bin sehr naseweis und gebe gerne Tips, was die Teeanfänger probieren soll(t)en. Also, meine Empfehlung: Laß Dir Darjeeling, Assam, Ceylon einpacken, und noch ein oder zwei Schwarztees, die Deine Neugier wecken. Sikkim, Nepal, Englische Mischung…und dann noch ein paar Grüntees, z.B. eine starke Sorte wie Gunpowder oder Chun Mee, dann eine mildere, wie z.B. Sencha oder Drachenbrunnentee. 
Wenn der Teehändler nicht weiß, was das alles ist, bist Du im falschen Laden.

Link to comment

Hihi Amalie zu meiner Schande muss ich leider selbst bei den meisten Begriffen der Teewelt googlen. Habe jetzt wie erwähnt erstmal mit ein paar Rooibos und Früchtetees angefangen da meine Freundin keine  Schwarz- Grün- und Weisse Tees trinkt. Sie will ja schliesslich auch probieren.



Im Teegeschäft kam ich 10 Minuten vor Ladenschluss an und da hatten die schon alle Aufsteller in den Laden gestellt somit konnt ich mich da nicht mehr frei bewegen und nicht erkennen wie gross deren Sortiment ist.



Sobald meine Vorräte gegen Ende gehen werd ich mir jetzt dann aber sicher mal einen Schwarzen Tee holen da hat Aldi und Netto (der ohne Hund) ja auch immer was im Angebot. Wie erwähnt bin ich Schwabe und oft auch zu geizig für teure Sorten :)



Westminster Grüner Tee, „China Chun Mee, klassik", 250 g <--klingt auch interessant vielleicht notiere ich mir das mal für den Sommer - da ich gern Fahrrad fahre sind Tees auch bei warmer Jahreszeit sicherlich ganz gut.



Wenn ich noch weitere Fragen hab löcher ich euch einfach ;)


Link to comment

Bedenke allerdings, daß 250g eine ganz schöne Menge sind…und vielleicht schmeckt Dir der Chun Mee nicht, denn wie ich sagte, es ist ein recht kräftiger Grüntee. Sein Geschmack ist herb und hat, so finde ich, etwas Metallisches an sich. Was nicht heißen will, daß es Müll wäre. Ich habe vor einer Woche oder so einen Chun Mee zum Abendbrot getrunken, und ich fand ihn köstlich zu den kräftigen Speisen. Gunpowder ist ebenfalls recht stark. Mildere Grüntees sind z.B. Lung Ching (Drachenbrunnen), Green Monkey, Nebeltee, Sencha, Bancha. Ich würde mit Grünteespezialitäten wie Schattentees nicht nur aus Kostengründen (Schwaben-Alarmglocke!) warten, sondern auch deshalb, weil sie mit etwas Erfahrung zubereitet werden sollten, und man sich schon etwas an den Geschmack von Grüntees gewöhnt haben muß, um sie tatsächlich geschmacklich einschätzen zu können.


Ansonsten sind die meisten Grüntees unterm Strich nicht besonders teuer, da sie alle ca 3x aufgegossen werden können.


Link to comment

Grünen Tee kenn ich ja leider bisher nur aus Beuteln, bzw. auch Schwarzen Tee mochte ich bisher ganz gerne vor allem den Earl Grey von Meßmer fand ich immer super. Den günstigen von Lidl hab ich auch noch liegen aber meistes nur so aus Not getrunken weil er schön günstig ist und für ein bischen Abwechslung sorgt. Wenn Chun Mee zu stark für den Anfang ist empfiehlt sich auch vorher nen Aromatisierten Grünen mit Vanillenote?. Und wie kann man den Ostfriesentee von Aldi in etwa einschätzen?



Ferner würd mich Interessieren wie oft man so ein Chun Mee denn so aufgiessen kann - hab meistens hier immer was gelesen von 4-6 Aufgüssen oder geht der günstige nur 3 mal?



Im Bezug auf Tee bin ich jetzt ziemlich offen und möchte da alles mal probieren(auch die Ostfriesische Art mit Sahne). Und Tee mit Milch würde mich auch mal Interessieren - dafür nimmt man wohl Schwarzen aber über das Mischungsverhältnis hab ich noch nichts rausgefunden.



Aber schön das es da ein Forum gibt wo man sich austauschen kann ;)



Angenehme Nachtruhe 


Link to comment

Also was Ostfriesentee angeht: Ich kenne nur "echten" Ostfriesentee, also von einem einem der drei großen ostfriesischen Teehäuser hergestellten Tee, namentlich Bünting, Thiele und OnnO Behrends. Ich bin regelmäßig bei einem Ostfriesischen Freund zu Gast, da gibt es dann immer Thiele Tee, der ist soweit auch ganz gut. :D



Tee mit Milch: Kommt auf deine Vorlieben und den Tee an. Am meisten Milch benutzen wohl die Iren, siehe





Und Chun Mee: Wie oft man einen Tee aufgießen kann muss nicht zwingend direkt mit der Qualität zusammenhängen. Viele Gunpowder Tees lassen sich zum Beispiel sehr gut oft aufbrühen, sind aber trotzdem eher günstige Tees. Dann darf man natürlich auch nicht erwarten, dass jede Tasse kräftig wie ein englischer Tee ist, einige Menschen gießen ihren Tee auch gerne auf bis er nurnoch nach Wasser schmeckt. Außerdem wird Grüntee tradionell stärker dosiert und kürzer aufgegossen als Schwarztee (auch wenn viele Anleitungen quasi die gleiche Dosierung und Ziehzeit für Grüntee und Schwarztee empfehlen), je mehr Tee du nimmst und umso kürzer du ihn ziehen lässt umso öfter kannst du ihn natürlich aufgießen. Bei der erwähnten an Schwarztee angelehnten Zubereitungsweise, wie sie zum Beispiel als Tipp auf den TeeGschwendner Tees steht, würde ich eher nur 2 bis 3 Aufgüße erwarten, das jedoch selbst für teurere Tees.



Aber in all diesen Fragen gilt: Probieren geht über studieren. Wir können dir hier noch so viel erzählen, man muss den Tee natürlich trotzdem selber erleben! Wenn du also 100g Tee gekauft hast hast du mehr als genug davon, um ihn auf mehr als eine Art und Weise zuzubereiten und zu trinken. Viel Spaß dabei!


Link to comment
Wenn Chun Mee zu stark für den Anfang ist empfiehlt sich auch vorher nen Aromatisierten Grünen mit Vanillenote?. Und wie kann man den Ostfriesentee von Aldi in etwa einschätzen?

Der Vanille-Grüntee von Aldi ist glaube ich auch auf Chun Mee-Basis. Ich habe ihn noch nicht getrunken, wohl aber den mit Zitrone, und bei dem war es so. Aromatisierte Grüntees aus dem Teeladen sind meistens auf der Basis von chinesischem Sencha. Den Ostfriesentee von Aldi habe ich bereits ein paar Male getrunken, und ich finde ihn absolut trinkbar. Er ähnelt im Geschmack etwas dem Schwarzen Friesen von Onno Behrends, ist aber etwas milder. Möglicherweise kommen beide Tees aus der selben Ecke, denn Onno Behrends (wie auch Meßmer) gehört zur OTG (Ostfriesische Teegesellschaft Laurens Spethmann), die auch Aldi beliefert. Ein Bekannter von mir meinte allerdings, der Tee schmecke "staubig".

Ferner würd mich Interessieren wie oft man so ein Chun Mee denn so aufgiessen kann - hab meistens hier immer was gelesen von 4-6 Aufgüssen oder geht der günstige nur 3 mal?

Da haben die anderen ja schon einiges geschrieben. Aber letztendlich hilft nur: Ausprobieren. Wenn der Aufguß nicht mehr schmeckt, dann war's das. Die 3 Aufgüsse sind ein Richtwert, nichts Absolutes.

Im Bezug auf Tee bin ich jetzt ziemlich offen und möchte da alles mal probieren(auch die Ostfriesische Art mit Sahne). Und Tee mit Milch würde mich auch mal Interessieren - dafür nimmt man wohl Schwarzen aber über das Mischungsverhältnis hab ich noch nichts rausgefunden.

Ja, Schwarztee, und zwar vorzugsweise einen starken Tee, Assam, Kenia, oder eine Mischung: English Breakfast, Irish Breakfast…aber auch da sind die Geschmäcker verschieden. Ich, z.B., trinke auch gerne mal einen Earl Grey mit Milch, vor allem, wenn ich erkältet bin. Und das ist bei weitem nicht jedermanns Sache.

Link to comment

Na gut ich werd auf jeden fall mal den von Aldi probieren sofern hier mein vorrat aufgebraucht ist:)



Hab dann heute mal wie Joaquin meinen Tee wohl sehr irisch getrunken. Hab ne Glaskanne genommen etwa 400ml wasser und dann 2 Teebeutel Ceylon-Assam darin zubereitet. Ziehzeit so lang wie möglich wollt ihn sehr stark haben daher auch noch bischen brauchen Kandis rein. Danach in ne Tasse mit Milch mischverhältnis 50:50 -> Ergebnis Superlecker schmeckt mir sehr gut hätte ich niemals im Leben gedacht. Ist sowas jetzt einer Chai Latte ähnlich mal von den Gewürzen abgesehen?

Link to comment

Natürlich. Chai Masala, zu deutsch: Tee und Gewürze — das ist auch ein starker Schwarztee mit Gewürzen, und Latte heißt Milch, wie wir alle wissen.


Hast Du die Aldi-Teebeutel benutzt? Die finde ich auch ziemlich gut. Allerdings ist da bei weitem nicht so viel drin wie in einem irischen Beutel, z.B. von Punjana, Barry's oder Bewleys. Da sind gut 3 g drin…soviel, wie mein Lieblings-Teemaß faßt. Meist sind da immer zwei zusammen…man kann sie auseinanderreißen (in der Mitte ist eine perforierte Linie, ähnlich wie bei manchen Schulheften) oder auch so lassen…ein so ein Doppelbeutel reicht für ein Kännchen starken Schwarztee.


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...