-
Gesamte Inhalte
234 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über tatea
-
Rang
Tee-Begeisterter
Profil Informationen
-
Geschlecht
Weiblich
-
Wohnort
Berlin
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Roberts Teehaus reagierte auf Beitrag im Thema: Über die Honignoten in ungesüssten Tees
-
Magic Jenny reagierte auf Beitrag im Thema: Kintsugi: "Möchtegern", "echt" und alles dazwischen.
-
Ringelmaus reagierte auf Beitrag im Thema: Schlafsäckchen für Teekannen und andere Teekeramik
-
Manfred reagierte auf Beitrag im Thema: Kintsugi: "Möchtegern", "echt" und alles dazwischen.
-
Raku reagierte auf Beitrag im Thema: Schlafsäckchen für Teekannen und andere Teekeramik
-
miig reagierte auf Beitrag im Thema: Aufbewahrungsbehälter für losen Tee
-
Manfred reagierte auf Beitrag im Thema: Welcher Tee ist heute in eurer Tasse? Teil 3
-
Raxes reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Tees und Teezubereitung: Tipps für Anfänger
-
tatea reagierte auf Beitrag im Thema: Tee-Keramik Made in Europe
-
Tees und Teezubereitung: Tipps für Anfänger
tatea antwortete auf Raxes's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Ein Online-Händler muss zwar keine Ladenmiete einkalkulieren, hat aber dennoch Lager-Kosten. Je nach Größe des Versandhandels kann er die Ware dann irgendwann nicht mehr in einer Zimmerecke unterbringen. Natürlich bringt einen die 'Geiz ist geil'-Mentalität meist nicht ans erwünschte Ziel (und ist unter gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten problematisch), aber ich habe auch schon sehr mittelmässigen Tee relativ teuer in renommierten Läden vor Ort gekauft. Auf gar keinen Fall stimmt es, dass alles was billig ist, eine schlechte Qualität haben muss und alles, was ordentlich Geld kostet,- 162 Antworten
-
- hilfestellung
- hilfe
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Raku reagierte auf Beitrag im Thema: Welcher Tee ist heute in eurer Tasse? Teil 3
-
tatea reagierte auf Beitrag im Thema: Eure neuste Tee-Anschaffung
-
digitalray reagierte auf Beitrag im Thema: Welcher Tee ist heute in eurer Tasse? Teil 3
-
Shan lin xi - Ich werd nie kapieren wie man diese großen Blätter mit den Stängeln zu so kleinen Kügelchen rollen kann und dass sich danach im Wasser wieder alles unversehrt entfaltet Das Tolle ist auch, dass es ein völlig unkomplizierter Tee ist, wunderbar leicht und duftig, nie bitter, und er hält viele Aufgüsse durch, über den ganzen heutigen Tag immer mal wieder.
-
tatea reagierte auf Beitrag im Thema: Welcher Tee ist heute in eurer Tasse? Teil 3
-
Tees und Teezubereitung: Tipps für Anfänger
tatea antwortete auf Raxes's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Die Tatsache, dass Du vorwiegend im Liegen Sodbrennen bekommst, spricht dafür, dass die Muskulatur zwischen Magen und Speiseröhre nicht richtig schließt. Die Magensäure fließt zurück in die Speiseröhre und das brennt unangenehm. Das haben viele Menschen und es ist nichts dramatisches. Man kann das beim Arzt mit einer Magenspiegelung abklären lassen. Und natürlich kann man es mit dr Ernährng beeinflussen. Vielleicht isst Du auch zu spät am Abend? Was den Tee anbelangt, kann ich mich den anderen nur anschließen. Man muss sich in Geschmackserlebnisse langsam hereinfühlen. Unsere Geschmacksvo- 162 Antworten
-
- hilfestellung
- hilfe
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
tatea reagierte auf Beitrag im Thema: Welcher Tee ist heute in eurer Tasse? Teil 3
-
Besuch bei Mei Leaf (chinalife), London
tatea antwortete auf digitalray's Thema in Allgemeines zu Tee
Acumedic existiert noch. Don bietet auf deren Webseite auch seine Tees an. Ob er jetzt die ganze Firma leitet, auch die medizinische Abteilung, kann man aus den Kontaktdaten nicht ersehen. Aber das ist ja auch egal, denn es ist ja auf alle Fälle vertrauenerweckend. https://shop.acumedic.com/shop/category/tea-and-tisanes/ -
tatea reagierte auf Beitrag im Thema: Besuch bei Mei Leaf (chinalife), London
-
Besuch bei Mei Leaf (chinalife), London
tatea antwortete auf digitalray's Thema in Allgemeines zu Tee
-
tatea reagierte auf Beitrag im Thema: Besuch bei Mei Leaf (chinalife), London
-
Besuch bei Mei Leaf (chinalife), London
tatea antwortete auf digitalray's Thema in Allgemeines zu Tee
We have been sourcing in China for over 40 years Da hat der Don wahrscheinlich schon angefangen Pu-erh in China zu beschaffen, als er noch in den Windeln war. Hoffentlich ist es kein Poo-erh... .... -
VanFersen, aka Fersi, aka Philipp, hat Geburtstag
tatea antwortete auf Key's Thema in Allgemeines Allerlei
Happy Birthday! Ein glückliches und gesundes neues Lebensjahr mit vielen tollen Tee-Erfahrungen -
tatea reagierte auf Beitrag im Thema: Musik-Ecke
-
Hihi, heute entdeckt, ziemlich komisch
-
tatea reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Tees und Teezubereitung: Tipps für Anfänger
-
tatea reagierte auf Beitrag im Thema: Feine Porzellantasse mit Sprung
-
tatea reagierte auf Beitrag im Thema: Feine Porzellantasse mit Sprung
-
Mit Flüssigstickstoff?
-
Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Dir schöne Stunden an Deinem Geburtstag und und ein rundum glückliches wundervolles neues Lebensjahr!
-
Zu diesem klaren und frühlingshaften Tag ein Shan Lin Xi im Grand(ma)pa Style: Immer wieder erstaunlich und sehr angenehm, wie buttrig und weich er sich anschmiegt. Ein Tee, bei dem man sagen möchte "Da könnt' ich mich reinlegen"
-
Tee für Anfänger / Tee für Abends
tatea antwortete auf paxistatis's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo @paxistatis, für's Teegeschirr kann ich nur empfehlen, sich nach gebrauchten Kannen und Teeschalen umzusehen. Auf Flohmärkten oder Ebay / Kleinanzeigen kann man auch ganz hübsche Teekeramik für kleines Geld finden, manchmal auch japanische Teekannen. Einige Online-Teeanbieter haben Probe-Sortimente, die man sich zuschicken lassen kann. Darin sind dann mehrere Sorten mit jeweils 10-20 g enthalten. Zum Ausprobieren reicht diese Menge. Ich finde das ganz günstig, wenn man noch nicht so genau weiss, in welche Teerichtung einen der eigene Geschmack verschlägt. Für Kräutertee kann ma -
Lernprozesse Europas
tatea antwortete auf GoldenTurtle's Thema in Teeutensilien + Teezubehör allgemein
Dass Ton reifen muss, ist mir bekannt. Mag sein, dass dabei auch organische Stoffe verrotten und ausgewaschen werden müssen. Soweit mir bekannt ist, strukturieren und formieren sich dabei auch die Tonplättchen und erhöhen seine Formbarkeit. Aber ob Fermentation da der richtige Begriff ist? Siehe hier Wikipedia zu Fermentation: https://de.wikipedia.org/wiki/Fermentation Naja, letztlich ist der Begriff ja erstmal egal , wenn hiermit der Reifungsprozess des Tons gemeint sein soll. Warum aber im Vergleich der Reifungsprozess des europäischen Tons schlechter abschneidet und einen schlecht -
Lernprozesse Europas
tatea antwortete auf GoldenTurtle's Thema in Teeutensilien + Teezubehör allgemein
Genau, dieser Begriff "Fermentation" war es, der mir Kopfzerbrechen bereitet hat. Nach allen Regeln der Kunst: Was könnte denn fermentieren in einem Material, welches aus Silikaten und Quarz besteht??? -
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß!