
nemo
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
411 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
nemo hat zuletzt am 10. Dezember 2020 gewonnen
nemo hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über nemo
-
Rang
Tee-Liebhaber
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Onggi reagierte auf Beitrag im Thema: Die hohe Schule des wahren Genusses
-
der Teetyp reagierte auf Beitrag im Thema: Diva Sencha: Erfüllung und Enttäuschung bei der Suche nach dem perfekten Aufguss
-
Macarona reagierte auf Beitrag im Thema: Mythos Yixing?
-
Diz reagierte auf Beitrag im Thema: Gemeinsame Verkostung 1: 19er Mansa (Yiwu) Gushu Huang Pian vom Panda
-
Gemeinsame Verkostung 1: 19er Mansa (Yiwu) Gushu Huang Pian vom Panda
nemo antwortete auf GoldenTurtle's Thema in Sheng Pu-Erh Tee
Das ist doch mal eine schöne Geschenkidee. Kompliment an den Filius 👍- 57 Antworten
-
- dicker panda
- lao ye
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Krabbenhueter reagierte auf Beitrag im Thema: Gemeinsame Verkostung 1: 19er Mansa (Yiwu) Gushu Huang Pian vom Panda
-
Wow, ich hätte den Tee gerade kaum wiedererkannt. Offenbar hat er sich noch einmal extrem geöffnet, nachdem ich ihn neulich aus dem Kuchen gebrochen und seitdem gelöst aufbewahrt hatte. Nach einer initialen Süße kommen kräuterige Noten nach und das säuerliche ist fast komplett verschwunden. Gefällt mir deutlich besser als bei den drei Verkostungen direkt nach dem Anbrechen. Wenn ich einen Kuchen beginne zu trinken, löse ich immer so 100-150g auf einmal und verwahre diesen dann in Tondosen für den mittelfristigen Konsum. Überzeugt davon, dass es dem Tee gut tut, atmen zu können, war i
-
Die Aussage finde ich schwierig. Zum einen halte ich es für eine unzulässige Verallgemeinerung von zwei jeweils in sich homogenen Kulturen auszugehen. Dass die o. g. Devise nicht nur irgendwo gepredigt, sondern auch in der Praxis immer gelebt wird, bezweifle ich ebenfalls. Hin und wieder habe ich den Eindruck, Du hast ein überhöhtes Bild von "Asien" bzw "dessen Kultur". Hier wie da gibt es solche wie solche Menschen. Zumindest meiner bescheidenen Erfahrung nach. Auch in Europa wirst Du Menschen finden, die nicht den billigsten Tee oder meinetwegen Wein auf den Tisch bringen, genauso wie Du in
-
KlausO reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Shibo....welche Teearten bevorzugt ??
-
Shibo....welche Teearten bevorzugt ??
nemo antwortete auf Adriana's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Ach gib ruhig zu, dass das wieder nur eine neue Strategie ist, um den guten Stoff auch langfristig selbst trinken zu können Spaß beiseite, ich finde auch im neutralen Porzellan-Gaiwan kommen bei guten Tees auch gute Aufgüsse raus. Anders, aber trotzdem gut -
KlausO reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Shibo....welche Teearten bevorzugt ??
-
Gemeinsame Verkostung 1: 19er Mansa (Yiwu) Gushu Huang Pian vom Panda
nemo antwortete auf GoldenTurtle's Thema in Sheng Pu-Erh Tee
Um bei den späteren NFL-Spielen wach zu bleiben, durfte trotz später Stunde noch was Stärkeres her und so landete heute Abend auch die Drachenkugel im Kännchen. Meine Voreingenommenheit gegenüber dieser Art von Verarbeitung hatte ich an anderer Stelle schon geschildert. Bei dieser hier lösten sich die Blätter sehr gut, sodass nur der Aspekt der Vorportionierung noch negativ zu Buche schlägt. Der Tee an sich gefällt mir gerade auch vom Alter bzw der merklich sauberen Lagerung her sehr gut. Da ich ihn nur aus einem Zauberschlamm-Becher getrunken habe, bin ich mir aber dessen bewusst, dass- 57 Antworten
-
- dicker panda
- lao ye
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Shibo....welche Teearten bevorzugt ??
nemo antwortete auf Adriana's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Warum schließt Du die dunkleren Tees mit Ausnahme des roten aus? Sofern es eine dichte Glasur ist, die das Gefäß relativ neutral in der Zubereitung macht und den Scherben auch keinen Geschmack annehmen lässt, könnte man sie doch mit allem mal ausprobieren. Zumindest den Bildern nach ist sie innen vollglasiert und könnte dann auch gut gereinigt werden. -
Gemeinsame Verkostung 1: 19er Mansa (Yiwu) Gushu Huang Pian vom Panda
nemo antwortete auf GoldenTurtle's Thema in Sheng Pu-Erh Tee
Heute habe ich mal zum Lishan gegriffen. Ein schöner grüner Wulong mit kräftigem Aroma, das die abgegossenen Blätter verströmen, und frischem, intensiven Geschmack in der Schale. Leicht fruchtig, gemischt mit deutlichen floralen Noten und ein Hauch Cremigkeit, gefällt er mir ganz gut. Im Nachklang bleiben auch ein wenig Kräuter zurück, die den Tee noch etwas mehr Komplexität verleihen. Im Sommer liebe ich erfrischende Kaltaufgüsse mit grünem Wulong und dieser hier wäre sicherlich auch ein Top-Kandidat dafür. Für den Winter sind sie, wie auch die meisten Grüntees, mir auch heiß aufgegoss- 57 Antworten
-
- dicker panda
- lao ye
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nee, das war nicht ich. Meine letzte Bestellung dort liegt bestimmt 5 Jahre zurück
-
Krabbenhueter reagierte auf Beitrag im Thema: Gemeinsame Verkostung 1: 19er Mansa (Yiwu) Gushu Huang Pian vom Panda
-
Gemeinsame Verkostung 1: 19er Mansa (Yiwu) Gushu Huang Pian vom Panda
nemo antwortete auf GoldenTurtle's Thema in Sheng Pu-Erh Tee
Huang Pian, zumindest nach meiner bescheidenen Erfahrung mit 5 oder 6 von ihnen, sind irgendwie rustikal. Rustikal in Bezug auf das Aussehen des Blattguts und auch irgendwie auf das Geschmackserlebnis, finde ich. Ich erwarte von ihnen keine filigrane Aromen und kein diffiziles Geschmacksprofil, sondern unkomplizierte Schlichtheit. Und das ist grundsätzlich nichts Negatives. Wenn die Qualität stimmt, kann mir solch ein Tee genauso wie auch ein rustikales Essen gefallen. Der hier vorliegende Tee bringt all das mit, was ich von einem Huang Pian erwartet hatte: Eine gewisse Süße, Vollmundig-- 57 Antworten
-
- dicker panda
- lao ye
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nö. Aber sagen wir mal so: Die 5, 6 anderen Alten Blätter die ich vor diesen hatte, haben eine Vorerwartung geweckt, die dem ersten Eindruck(!) hier entspricht. Die erwarteten "Stärken und Schwächen" finde ich wieder, für Genaueres über deren jeweilige Ausprägung nehme ich mir aber noch Zeit
-
Diz reagierte auf Beitrag im Thema: Planung nächste gemeinsame Verkostungen
-
Dem Dank an @Dizschließe ich mich direkt an, möchte aber auch Dir noch mal Dankeschön sagen, @GoldenTurtle. Eine nette Idee zur rechten Zeit Der Tee ist auch schon im Kännchen, aber mehr zu ihm schreib ich erst wenn wir uns etwas kennengelernt haben. Eilt ja nicht
-
Das finde ich einen lobenswerten Ansatz. Ich weiß nur nicht, ob Du es mit Deiner Lösung erreichst. Einerseits findet man ja doch irgendwo raus, wer mit Abkürzungen oder Pseudonymen gemeint ist. Und andererseits: Gerade wenn Du Dir ohnehin vornimmst, über Tees verschiedener HändlerInnen oder ProduzentInnen zu schreiben, führen Klarnamen vielleicht umso mehr dazu, dass eine größere Zahl von Menschen direkt beim Lesen schon auf diese aufmerksam wird und auch breiter gestreut einkauft. Das finde ich auch. Manchmal erkennt man es als LeserIn ja recht schnell, manchmal aber auch nicht unbe
-
👍 Ich bin mir sicher, da werden sich einige freuen
-
Wenn das alles ist... Ich gebe Dir gerne etwas von meinem Tee ab. Sieh es einfach als kleines Weihnachtsgeschenk und Dankeschön für Deine lesenswerten Beiträge hier
-
Ich finde die Idee auch schön und werde mitmachen. Zoom o. Ä. ist definitiv keine Option.