
Doris Lessing
Neue-Mitglieder-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Doris Lessing
-
Rang
Tee-Probierer
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Doris Lessing reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Teezubehör
-
Doris Lessing folgt jetzt dem Inhalt: Neue Teetrinkerin mit Fragen und Teezubehör
-
Teezubehör
Doris Lessing antwortete auf teezangen's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Die Teezangen sind sehr klein, damit kann man kaum mehr als eine Tasse Tee aufbrühen. Das ist allenfalls zum Teeei eine Alternative. Eine Tasse mit einem halben Liter Inhalt wäre mir viel zu groß. Der Tee soll schließlich warm bleiben und sein Aroma behalten. Dafür ist eine 0,5 l Kanne und eine kleinere Tasse wesentlich geeigneter. -
Neue Teetrinkerin mit Fragen
Doris Lessing antwortete auf Tiberiah's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Leider verwechselst du mich - ich kenne mich mit exotischen Teeprovinzen so gar nicht aus. Ich mag auch manchmal Tee mit Milch und Zucker - und dazu ist eine Ostfriesenmischung allermal gut geeignet. Vermutlich ist Tiberiah gerade davon begeistert. Ich gehöre aber ohnehin zu den Banausen, die auch einen Ceylontee gerne mal so trinken. -
Doris Lessing reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Neue Teetrinkerin mit Fragen
-
SoGen reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Neue Teetrinkerin mit Fragen
-
Neue Teetrinkerin mit Fragen
Doris Lessing antwortete auf Tiberiah's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo Teetrinkerin, es gibt spezielle Ostfriesenmischungen. Sie enthalten einen hohen Anteil an kräftigen Assamtees - wenn "echte" Ostfriesenmischung auf der Packung steht ist das zwingend so. Der Tee daraus ist sehr kräftig und man kann ihn gut mit Milch/Sahne und Zucker trinken. Den Tee der großen Hersteller in Ostfriesland findest du in großen Supermärkten. Unsere Connaisseure beschweren sich bestimmt gleich, aber ich finde den Tee lecker. Leider vertrage ich ihn nicht gut, deshalb mische ich ihn gern mit Ceylontee. Ich finde Stövchen schön und aus meinen Thermoskannen schmeck -
Doris Lessing reagierte auf Beitrag im Thema: Chinas Rache am Westen - alle Teeexporte ausgesetzt
-
Doris Lessing reagierte auf Beitrag im Thema: Bio vs nicht Bio bei japanischen grüner Tee
-
Doris Lessing reagierte auf ein Blogeintrag: Geschichte des Tees
-
Doris Lessing reagierte auf Kommentar zu einem Blogeintrag: M)einen Tee, bitte!
-
Doris Lessing folgt jetzt dem Inhalt: M)einen Tee, bitte!
-
Hast du auch ein paar Rezeptvorschläge für uns? Zum Beispiel für einen säurearmen Kräutertee, der auch Kindern schmeckt?
- 2 Kommentare
-
- roberts teehaus
- teerezepte
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Roberts Teehaus reagierte auf Beitrag im Thema: Vollmundiger, kräftiger schwarzer Tee, der wenig bitter ist?
-
Doris Lessing reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Anfänger sucht schwarzen Tee als Kaffeeersatz
-
Anfänger sucht schwarzen Tee als Kaffeeersatz
Doris Lessing antwortete auf Franzerl's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Meine letzte Thermoskanne hatte ich vor einigen Jahren, da schmeckte der zarte Darjeeling immer nach dem kräftigen Assam, der vorher drin war. Aber was du schreibst leuchtet mir ein. Wahrscheinlich fällt mir das nicht auf, weil ich den Tee zum einen nicht sooo lange auf dem Stövchen lasse und weil hauptsächlich Ceylontee (und Kräutertee) darauf steht. Wieder was gelernt, vielen Dank.- 26 Antworten
-
- anfänger
- zubereitung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Doris Lessing reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Anfänger sucht schwarzen Tee als Kaffeeersatz
-
Anfänger sucht schwarzen Tee als Kaffeeersatz
Doris Lessing antwortete auf Franzerl's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Das mag schon sein und stundenlang halte ich echten Tee auch auf dem Stövchen nicht warm. Aber an Wochenendvormittagen steht er schon mal eine Stunde. Da bemerke ich nicht, dass der Tee bitter würde - allerdings vertrage ich auch keine kräftigen Tees mit viel Gerbsäure. Bei meinem einfachen Lieblingsceylon geht das wunderbar. Roibos- oder anderer Kräutertee stehe auch schon mal zwei Stunden. Das funktioniert auch, obwohl der Tee am Ende schon etwas anders schmeckt. Der TE will den Tee in einer Thermoskanne warmhalten - da ist ein Stövchen allemal die schonendere Lösung.- 26 Antworten
-
- anfänger
- zubereitung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Anfänger sucht schwarzen Tee als Kaffeeersatz
Doris Lessing antwortete auf Franzerl's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Natürlich gibt es Tee für verschiedene Ansprüche und auch für verschiedene Anlässe. Ich denke, es gibt auch hier im Forum verschiedene Teetrinker - darunter Leute, die das Teetrinken zu ihrem Hobby gemacht haben wie andere das Weintrinken, Leute, die Tees als Durstlöscher lieben und nach Zubereitungstipps suchen werden auch hier fündig und manche Leute wollen sich sogar über Teeautomaten austauschen. Aber wenn es dir darum geht den Tee stundenlang in der Thermoskanne zu halten bist du mit einem Tee aus dem Drogeriemarkt wirklich gut bedient. Aber auch die Tees der großen Firmen wie Messmer od- 26 Antworten
-
- anfänger
- zubereitung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Doris Lessing folgt jetzt dem Inhalt: Wie viel Tee pro Tag?, Anfänger sucht schwarzen Tee als Kaffeeersatz und Anfänger-Fragen zu Grünem Tee
-
Anfänger sucht schwarzen Tee als Kaffeeersatz
Doris Lessing antwortete auf Franzerl's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Expertin bin ich auch nicht. Mein Favorit für jeden Tat ist der Mevlana von Goran aus dem türkischen Laden. Es gibt ihn auch in Beuteln, aber das habe ich nur im Netz gesehen, nicht im Laden. Der Tee ist zwar billig, aber sehr aromatisch und nicht bitter. Ich trinke ihn gern mit Milch und Zucker, aber das ist nicht nötig. Wenn dir das nicht kräftig genug ist bist du mit Assam-Tees, Ostfriesenmischungen oder Irish breakfast-Mischungen besser dran. Ich vertrage diese Sorten leider nicht, aber mit Milch und Zucker sind sie lecker. Wenn das zu viel des Guten ist: English breakfast-Mischunge- 26 Antworten
-
- anfänger
- zubereitung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
KlausO reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Anfänger-Fragen zu Grünem Tee
-
Anfänger-Fragen zu Grünem Tee
Doris Lessing antwortete auf Zarsten's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Tee enthält deutlich weniger Coffein als Kaffee, durchschnittlich etwa halb so viel. Aber du kannst nie genau wissen wie viel Coffein du zu dir nimmst. Das hängst von der Sorte bzw. Mischung, dem Anbaugebiet, der Dosierung und der Ziehzeit ab. Obendrein wird ein Teil des Coffeins vom Körper gar nicht aufgenommen, weil es an Gerbsäuren verbunden ist. Solange dein Blutdruck nicht zu hoch wird, dein Herz nicht rast und du auch keine Schlafprobleme hast nimmst du wahrscheinlich nicht zuviel Coffein zu dir. Als Durstlöscher sind coffeinfreie Kräuter- oder Früchtetees dennoch besser geeignet. -
Anfänger-Fragen zu Grünem Tee
Doris Lessing antwortete auf Zarsten's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Was mir noch auffällt: Hast du mal den Fair-trade und Bio Tee von Aldi probiert? Das ist allerdings schwarzer Tee bzw. Kräutertee - aber er schmeckt zumindest mir dennoch. Mein (schwarzer) Favorit ist immer noch der Mevlana von Goran. Den gibt es in türkischen Laden, er ist spottbillig, aber ausgesprochen gut. Wenn du bei grünem Tee bleiben willst kannst du dich auch mal bei Müller, DM oder Rossmann umschauen. Das sind natürlich keine Spitzentees, aber schlecht sind sie auch nicht. Vielleicht findest du da etwas, was die schmeckt. Meine kleinste Kanne hat Platz für 0,3l - aber ich -
Doris Lessing reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Anfänger-Fragen zu Grünem Tee
-
Anfänger-Fragen zu Grünem Tee
Doris Lessing antwortete auf Zarsten's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Die Grünteekenner melden sich noch nicht. Sencha kennst du schon - du weißt also, dass dir japanische Grüntees schmecken. Die Preisspanne ist riesig, die Qualität ist entsprechend unterschiedlich - wobei ein teurer Tee nicht zwangsläufig besser ist als ein preiswerter. In jedem Teeladen wird der Tee offen verkauft. Du kannst also einfach von ein paar Sorten Sencha 20 g kaufen und ausprobieren, was dir am besten schmeckt. Grüner Tee wird nicht mit kochendem Wasser aufgebrüht. Als Schwarzteeliebhaber gieße ich einfach ein Viertel der Gesamtmenge Wasser kalt in den Wasserkocher mit kochendem Was -
Anfänger-Fragen zu Grünem Tee
Doris Lessing antwortete auf Zarsten's Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Grüner Tee enthält wie jeder echte Tee Coffein. Literweise würde ich das nicht täglich trinken. Als Durstlöscher sind Früchte-, Kräuter- oder Roibostees besser geeignet. Aber ein Liter durchschnittlich starken Tee (also Tee, der nach der Faustregel 1 Teelöffel pro 200 ml-Tasse und einen für die Kanne gebrüht wurde) darf es schon sein. Über die verschiedenen Qualitäten beraten dich die anderen besser, ich trinke lieber schwarzen als grünen Tee. -
Wie viel Tee pro Tag?
Doris Lessing antwortete auf Sgjustra's Thema in Gesundheit, Medizin + Wissenschaften zum Tee
Wenn du wirklich regelmäßig und auch im Winter 4 Liter pro Tag trinkst ist es wahrscheinlich gut damit mal zum Arzt zu gehen. (Ich trinke aber oft auch so viel und bei mir fand sich nichts.) Was den Rest angeht: Gerbsäure kann den Magen reizen - aber das betrifft eher schwarze Assam-Tees. Wenn du wegen deines Teekonsums unter Bluthochdruck, Schlafstörungen oder unangenehme innere Unruhe leidest ist es natürlich sinnvoll weniger Tee zu trinken. Aber besonders viel ist das zumindest unter der Woche nicht. Ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst, wenn du keine Symptome hast. Für mi -
Doris Lessing reagierte auf Beitrag im Thema: Ostfriesentee mit Vanillinzucker
-
Roberts Teehaus reagierte auf Beitrag im Thema: Tee im Oman
-
Roberts Teehaus reagierte auf Beitrag im Thema: Teebox - Oder wie bewahr ich Teebeutel auf?
-
miig reagierte auf Beitrag im Thema: Wie viel Tee pro Tag?
-
Wie viel Tee pro Tag?
Doris Lessing antwortete auf Sgjustra's Thema in Gesundheit, Medizin + Wissenschaften zum Tee
Ich trinke ungefähr einen Liter echten Tee am Tag. Im Winter kommen noch 1-2 Liter Rotbusch- oder Kräutertee dazu. Nur: Das Problem ist das Teein im echten Tee. Darauf reagiert jeder verschieden und die Teeinmenge im Tee schwankt stark mit der Sorte. Solange du weder Schlafstörungen noch Bluthochdruck bekommst trinkst du höchstwahrscheinlich nicht zu viel Tee. -
Tee selbst aromatisieren
Doris Lessing antwortete auf Doris Lessing's Thema in Tee-Zubereitung + Tee-Rezepte allgemein
Danke für den Tipp, das habe ich noch nicht versucht.