-
Gesamte Inhalte
55 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Toko
-
Rang
Tee-Probierer
Profil Informationen
-
Wohnort
Großraum Wien
Letzte Besucher des Profils
101 Profilaufrufe
-
miig reagierte auf Beitrag im Thema: Zoll und chinesischer Tee
-
Na dann über ich mich in Geduld und melde mich, wenn in 2 Wochen noch nix passiert ist - danke 😀. Mal sehen wie der "Amtsschimmel" dann wiehert 🏇
-
Toko reagierte auf Beitrag im Thema: Grundformen bei Teekannen
-
Falls es auch eine gebrauchte Hohin sein darf in Türkis (ist #10. Bizen Hohin - 195ml $50) https://www.teaforum.org/viewtopic.php?f=28&t=1902&p=33247&hilit=Kyusu+Japanese+tea+pot#p33247 Weitere Fotos dazu: https://photos.google.com/share/AF1QipOnAl4wTsMzYOTq5jvmtx5Fx5JaGCW_8PSL0bDn8by0QcbQfBlnM9MznLWSeFoFdw?key=VWVQYjVsZkMwdFJnU0pDdW5FVVNxUmhxUVYzYVVR
-
Toko reagierte auf Beitrag im Thema: Verkaufe diverses Tee-Geschirr (Yixing, Jian-Shui, Andrzej Bero, Porzellan)
-
Toko reagierte auf Beitrag im Thema: Verkaufe 2 Yixing-Kannen Zhuni und Duanni
-
Toko reagierte auf Beitrag im Thema: Zoll und chinesischer Tee
-
Toko folgt jetzt dem Inhalt: assam-projekt - Niemand erreichbar?, Zoll und chinesischer Tee, Suche Shibo und 1 Weiterer
-
Ich habe diese Seite immer mitgelesen und immer gehofft, dass diverse "Kelche" an mir vorübergehen ... Ich erwarte eine eine Sendung aus Japan von Akira Hojo. Von @gozawusste ich, dass die Sendung ca. 2 Wochen benötigen könnte, so wie seine letzte. Bei mir war das EMS-Paket innerhalb weniger Tage in Wien beim Zoll (toll!) und da ich 1 1/2 Wochen kein Update bei der Sendungsverfolgung sah, habe ich gestern bei der Servicehotline der Post.at angerufen. Ich erfuhr dann, dass meine Teekanne seit ein paar Tagen bei der Gefahrengutprüfung sei und ich solle, da dies schon lange so sei bei der neuen (
-
Toko reagierte auf Beitrag im Thema: Welcher Tee ist heute in eurer Tasse? Teil 3
-
Toko reagierte auf Beitrag im Thema: Flacher oder normaler Shiboridashi
-
Toko reagierte auf Beitrag im Thema: Verkaufe 2 Tee-Sets von Petr Novak
-
Toko reagierte auf Beitrag im Thema: Welcher Tee ist heute in eurer Tasse? Teil 3
-
Toko reagierte auf Beitrag im Thema: Welcher Tee ist heute in eurer Tasse? Teil 3
-
Tolles Teil - würde sich auch grandios im Herr der Ringe machen. Tja nicht nur die Japaner können originelle "Tetsubin"-Einzelstücke fertigen - heißt in China sicher anders 😗. Erzähle bitte bei Gelegenheit, ob das mit den Fe3-Ionen tatsächlich hinhaut - und mit welchem Ton besser und mit welchem nicht so: Redux vs. Oxi, etc. Für die Vitrine wäre er jedoch viel zu schade 🙃 Hast du eigentlich noch weiterführende Infos zu deinem Meisterstück bekommen?
-
Schizotwin reagierte auf Beitrag im Thema: Welcher Tee ist heute in eurer Tasse? Teil 3
-
Toko reagierte auf Beitrag im Thema: Mythos Yixing?
-
Hoppla - übersehen - brauche wohl 'ne Brille 😙 Ich habe ein paar Tetsubins gefunden, die dir vielleicht gefallen könnten und sende sie dir als PN. Und das hier ist vielleicht auch interessant vor dem Kauf zu wissen: Not every clay teapot could get along with Tetsubin/Cast Iron Kettle https://hojotea.com/en/posts-27/ —> Based on years of experience handling various brands of testubin and clay teapots, I would say that nearly 50% of clay teapots might not be able to get along with your tetsubin (…). —> Kunzan works well with these following clays: Banko(pu
-
Schizotwin reagierte auf Beitrag im Thema: Welcher Tee ist heute in eurer Tasse? Teil 3
-
Nö, das passt perfekt. Ich habe es gerne minimalistisch und auch nicht Platz für mehr als ein paar Kyusus samt Zubehör, da ich gerne koche und (zu) viele „Requisiten“ dafür habe. Ich halte mich seit dem letzten Umzug an die Japaner die ich kennenlernen durfte: für jedes Stück, dass in die Wohnung hineinkommt, darf ein anderes die Wohnung verlassen - meistens natürlich. Ist für mich viel angenehmer so. Es steht nahezu nichts herum in der Wohnküche; lediglich mutterseelenallein eine Küchenmaschine auf der Kochinsel. Aber ich verstehe dich, mein Faible sind Designerlampen - und von denen müs
-
Bei meiner eigenen Suche bin ich über eine türkisfarbige Shiboridashi gestolpert, ziemlich ähnlich deiner gesuchten. Der Artistic Nippon-Tweet ist allerdings ein Jahr alt: Blue glaze shiboridashi by Yamada Sou 40 ml #teapot #茶壶 #日本茶壶
-
Test: BRITA-Wasserfilter mit MAXTRA-Filterkartuschen
Toko antwortete auf Joaquin's Thema in Wasserzubereiter + Wasseraufbereiter
@gozaDanke für deine Erfahrungen mit der Haltbarkeit; klingt gut. Ich werde eine Filterperiode lang einmal die Woche die Härte messen; bin neugierig, was dabei herauskommt. Die Filter produzieren wenigstens weniger Müll als die Plastikflaschen und bei knapp unter 10 bzw. über 10° dGh ist der Filter für meinen Geschmack leider notwendig. Vielleicht gibt's irgendwann einmal eine Alternative zum Brita. @Anima_TempliJa, Wasser in Glasflaschen wäre noch eine Option. Gute Idee mit dem 1. Aufguss, dann muss man nicht allzu viel schleppen beim Einkauf. Leider ist das tolle Wasser aus dem Schwarzw -
Bin schon neugierig. Ich trinke zwar auch schon ziemlich lange Grüntee, es war jedoch - aus heutiger Sicht - meist eher nicht so guter aus dem 08/15 Teeshop. Die gehobenen Qualitäten habe ich es erst vor ein paar Monaten versucht. Und so habe ich derzeit nur eine Yuza, die 2. kommt erst in ein paar Wochen. Kyusus auch nur 2 und in ein paar Tagen dann 3 (Nr. 3 ist endlich Top und gerade beim Zoll. Ich bin leider auch deutlich über die magische 150er Marke gekommen). Nr. 2 kommt jedoch weg, da sie sich nicht mit der Yuza verträgt und die Oberfläche zu stark verglast ist (beigemengtes Ei
-
Test: BRITA-Wasserfilter mit MAXTRA-Filterkartuschen
Toko antwortete auf Joaquin's Thema in Wasserzubereiter + Wasseraufbereiter
Ich wollte schon länger einmal fragen, ob zufällig jemand einmal ausgetestet hat, wie lange die Brita-Filter tatsächlich vernünftig filtern. Hast du vielleicht noch Zahlen von deiner Testreihe? Ich habe vor 6 Tagen den Filter getauscht und da ich noch ein Mess-(Titrations)-Besteck zur Hand habe auch gemessen: Wasser direkt aus einer "heiligen" Quelle bei einer Wallfahrtskirche in der Nähe: 11°dh; gefiltert mit dem Brita-Filter: 0-1°dh (verfärbt sich grün sobald der Tropfen in das Röhrchen fällt). 6 Tage später habe ich noch selbes Ergebnis (täglich werden ca. 4-5 Liter gefiltert). Ähnlich -
Wunderschöne Shiboridashi und der Tee passt, so wie du ihn beschreibst, auch toll dazu. Kühlst du mit einer Yuzamashi herunter oder wartest du bis die gewünschte Temperatur erreicht ist? @doumerDeine KyuTamba-yaki Kyusu ist genial. Weißt du zufällig aus welchem Ton sie gemacht ist?
-
Schizotwin reagierte auf Beitrag im Thema: Welcher Tee ist heute in eurer Tasse? Teil 3
-
Und hat es nach der Zeremonie 🚿? 😂 Fines de Claire gibt's noch diese Tage. Die wären mir jedoch zu schade für "Austern Rockefeller" - aber die werde ich mit günstigeren einmal ausprobieren; kannte die Variante gar nicht.
-
assam-projekt - Niemand erreichbar?
Toko antwortete auf virupaksha's Thema in Schwarzer Tee Allgemein
Der Shop ist mir leider nicht bekannt. Er ist auch nicht auf Trustpilot nicht zu finden - dort checke ich zuvor immer jeden Shop --> https://de.trustpilot.com/review/assam-projekt.de Zum Glück hatte ich in den letzten Jahren nur 2 Mal wie folgt vorzugehen; könnte dir vielleicht hilfreich sein: Mail an den Geschäftsführer (im Betreff anführen: z.H. GF xyz; EINSCHREIBEN, ...) In deinem Fall sind 2 davon aus dem Impressum ersichtlich. Dringend um Stellungnahme (z.B. Verbleib der Ware) zu deinem Fall zu bitten mit einer kurzen zeitlichen Frist (5 Tage, 1 Woche, ...). Weise gleich in den e -
Also sogar als Happen zum Tee geeignet - oder nur Zierde 🤔 ?
-
Tonsorten für japanische Teekannen | Kyusus aus Tokoname
Toko antwortete auf Toko's Thema in Tee-Aufgussgefässe
Bin ich beruhigt, das geht ja schnell. Akira hat mir die kyūsu schon gestern losgeschickt. Tja die Namen der Meister die mit dem "echten Zeugs" arbeiten muss man halt wissen - merci. Ich habe jetzt eine von Ito G. auf Artist. N. gefunden, die mir gefallen hätte - aber inzwischen bin ich echt froh, dass ich zur Mumjoi kyūsu von Akira gegriffen habe. Sie solle so um die 30% Eisen (natürliches natürlich) enthalten und gleichzeitig Körper und Nachgeschmack positiv beeinflussen: bin schon gespannt in welchem Verhältnis. In ein paar Monaten dann der Vergleich mit einer Reduktionsbrand-kyūsu