-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über T(ea)mo
-
Rang
Tee-Probierer
- Geburtstag 3. Oktober
Profil Informationen
-
Geschlecht
Männlich
-
Wohnort
Münsterland
-
Teeschulung in Münster
T(ea)mo antwortete auf T(ea)mo's Thema in Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
...ich war jetzt mal wieder nach langer Zeit in Münster, leider gibt es den Teesalon nicht mehr, jetzt ist dort ein Sushi Laden... -
Tee in der Literatur/Poesie
T(ea)mo antwortete auf Paul's Thema in Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
Noch ein offtopic darauf: Jean Luc Picard sollte erst Lapsang Souchong als Lieblingstee haben. offtopic aus. -
T(ea)mo reagierte auf Beitrag im Thema: Moin Moin :)
-
KlausO reagierte auf Beitrag im Thema: Teeschulung in Münster
-
"Reinen" Tee finden
T(ea)mo antwortete auf TeeAnfänger's Thema in Gesundheit, Medizin + Wissenschaften zum Tee
Schätze das mit Google sagt der Tee ist nicht gesund" ist auf das leidige Thema der Pyrrolizidinalkaloiden zurückzuführen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat folgende Datei diesbezüglich veröffentlicht http://www.bfr.bund.de/cm/343/fragen-und-antworten-zu-pyrrolizidinalkaloiden-in-lebensmitteln.pdf allgemein lässt sich aber anscheinend sagen, wenn Du regemäßig den Tee wechselst hast Du nichts zu befürchten. -
Bei Einschlafproblemen würde ich die oben genannten Kräuter auch empfehlen, tatsächlich würde ich mir aber diesbezüglich auch noch den Rat einer Apothekerin, eines Apothekers einholen, die können Dir dann auch direkt den entsprechenden Tee mischen.
-
Wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt hatte ich letzte Woche Gelegenheit einer Teeschulung in Münsters erstem Teesalon "Time 4 Tea" beizuwohnen. Gut für mich, schlecht in dem Falle für den Inhaber war, dass außer einem Freund von mir niemand mehr dabei war, da die drei anderen Personen, welche sich angemeldet hatten kurzfristig noch abgesagt hatten. Somit hatten wir die Gelegenheit ausgiebig über Tee im Allgemeinen und über die vier verkosteten Tee Varianten zu sprechen. Ich selbst bin, so würde ich sagen, "eingelesener Laie" was Tee angeht, habe aber schon einiges in dem Bereich probie
-
Bei grünem Tee oder Tee im allgemeinen werden häufig nur "two leaves and a bud" also zwei Blätter und die Knospe verwendet um daraus Tee zu erstellen. Bei dem weißen Tee hingegen wird nur die Knospe zur Erstellung des Tees verwendet. Ähnlich wie bei grünem Tee wird auch bei weißen die Fermentation unterbrochen. Weitere Details und Unterschiede können Dir bestimmt die Fachleute hier erklären.
-
Key reagierte auf Beitrag im Thema: Key - unser erster 2000er
-
Ein Spambot hier im Forum? Im ernst auch von mir nachträglich Glückwunsch dazu!
-
Hallo Kathrin! Dann Dir mal viel Spaß beim Stöbern und Diskutieren hier im Forum!
-
Willkommen in Richtung Pott! Viel Spaß hier!
-
Auch aus dem Münsterland ein herzliches Willkommen!
-
Alternative Zubereitung von Darjeeling, Nilgiri und Co.
T(ea)mo antwortete auf TeeStövchen's Thema in Tee-Zubereitung + Tee-Rezepte allgemein
TeeStövchen, dann sind wir ja quasi Nachbarn! Letzten Sonntag, den 30.03. hatte ich auch Gelegenheit den 2014er Flugtee (Darjeeling FF Millikthong) in Münsters http://www.time4tea.de/ zu probieren. Mir hat der mit der "normalen" Methode und direkt dort vor Ort sehr gut geschmeckt! Hatte dort an einer der regelmäßigen Teeschulungen teilgenommen.- 4 Antworten
-
- darjeeling
- risheehat
- (und 3 weitere)
-
Der Eitrag ist natürlich schon etwas länger her... aber wenn man das heute entsprechend eingibt, Tee + Forum liegt Teetalk auf dem ersten Platz
-
aromatisierte tees: welche dürfen es sein, oder lieber nie welche?
T(ea)mo antwortete auf Key's Thema in Aromatisierter Tee
Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich sowohl reinen Tee trinke als auch aromatisierten. Seien es die klassischen Tees wie den Earl Grey oder Jasmintee welche ich gerne mag, oder etwas ausgefallenere wie Lapsang Souchong oder Milky Oolong (mein Teeverkäufer sagte, dass er nicht mit Aromastoffe behandelt wurde, sondern wirklich in Milchdampf gedämft wurde). Gerne trinke ich aber auch den von Himbeersusi beschriebenen grünen Morgentau. Generell lässt sich aber sagen, dass ich möglichst versuche natürlichen Tee ohne irgendwelche "Chemie" Aromastoffe zu kaufen. Wenn es mal anders kommt, ist e -
Paul reagierte auf Beitrag im Thema: Tee in der Literatur/Poesie
-
Tobias82 reagierte auf Beitrag im Thema: Tee in der Literatur/Poesie
-
Tee in der Literatur/Poesie
T(ea)mo antwortete auf Paul's Thema in Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
Wurde eigentlich auf die Geschichte von Hans Christian Andersen hingewiesen? Da geht's ja nicht direkt um Tee, allerdings um eine Teekanne: Die Teekanne Es war einmal eine stolze Teekanne, stolz auf ihr Porzellan, stolz auf ihre lange Tülle, stolz auf ihren breiten Henkel; sie hatte etwas vorne an und hinten an, den Henkel hinten, die Tülle vorn, und davon sprach sie; aber sie sprach nicht von ihrem Deckel, der war zerbrochen, der war gekittet, der hatte einen Fehler, und von seinen Fehlern spricht man nicht gerne, das tun die andern genug. Tassen, Sahnekännchen und Zuckerdose, das ganze Teege