-
Gesamte Inhalte
376 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Ryokucha
-
Rang
Tee-Liebhaber
- Geburtstag 18. Juni
Profil Informationen
-
Geschlecht
Männlich
-
Wohnort
Regensburg
-
Interessen
Tee
Lesen und Schreiben
Literatur und Sprache
Musik anhören
Filme anschauen
Kunst
Psychologie
Philosophie
Biologie
Physik
...
-
Tee im Fernsehen
Ryokucha antwortete auf michdals Thema in: Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
Ein Film, der sich vor allem um den Gebrauch und die Verarbeitung von Heilpflanzen und Kräutern in Südamerika – darunter auch das Genussmittel Yerba Mate – dreht: Kräuterwelten in Südamerika -
-
-
-
-
-
-
Ryokucha folgt jetzt dem Inhalt: digitalray
-
Ryokucha folgt jetzt dem Inhalt: drunken_monkey
-
-
-
-
-
-
Puhead wagt sich aus seinem Hort
Ryokucha antwortete auf doumers Thema in: Neu hier? - Vorstellungen
Auch von mir: willkommen im Forum, Alexander! Ich habe heute mal kurz einen Blick in Dein Blog geworfen; es scheint schön gemacht zu sein, unter anderem das schon genannte Pu-Chart ist eine interessante Idee; und da kann ich bestimmt, vor allem was Pu'er betrifft, noch einiges dazulernen. Morgen werde ich es mir mal genauer ansehen. (Hoffentlich finde ich demnächst mal mehr Zeit, mich auch wieder öfter aktiv am Forum zu beteiligen ...) -
-
-
-
Vorstellung von Die Tee-Ecke
Ryokucha antwortete auf Die Tee-Eckes Thema in: Neu hier? - Vorstellungen
Herzlich willkommen, Jan-Volker! -
GoldenTurtle reagierte auf ein Beitrag im Thema: Übersicht Dosierung, Ziehzeiten & empfehlenswerte Aufgüsse
-
Poe!
-
Übersicht Dosierung, Ziehzeiten & empfehlenswerte Aufgüsse
Ryokucha antwortete auf GoldenTurtles Thema in: Tee-Zubereitung + Tee-Rezepte allgemein
Man muss bei solchen Empfehlungen selbstverständlich irgendwie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Bei Wulongtees gestaltet sich dies aufgrund der äußerst unterschiedlichen Oxidationsgrade besonders schwierig; wie miig schon meinte, wurde der Fokus hier vermutlich auf besonders grüne Wulongs gelegt. Was ich mir aber trotz allem überhaupt nicht erklären kann, sind die Vorschläge für weißen und auch für gelben Tee. Bei weißem Tee würde ich eher Richtung achtzig, bei gelbem je nach bevorzugtem Geschmack zu siebzig bis 95 Grad Celsius tendieren. Wenn man Weißtees mit Wasser aufgießt, das unter siebzig Grad heiß ist, schmecken sie aber doch, auch wenn sie recht grün sind, nur nach warmem Wasser ohne Geschmack. -
Hallo, Moss, herzlich willkommen im Forum!
-
Hallo und willkommen im Forum! Empfehlen kann ich in Deutschland den Hamburger Teespeicher. Wenn Du vor allem japanischen Grüntee trinkst, könntest Du Dich auch bei Kolodziej & Lieder oder bei CHASEN umschauen – oder natürlich direkt aus Japan bestellen.
-
Neues Mitglied aus Franken - und gleich die ersten Fragen
Ryokucha antwortete auf Björn Bischoffs Thema in: Neu hier? - Vorstellungen
Hallo, Björn, willkommen im Forum! Neben Bai Mudan kann ich als weißen Tee zum Einstieg auch Shou Mei empfehlen. Die zu Kügelchen gerollten Teeblätter könnten, wie Manfred schon meinte, vielleicht von einem Gunpowder-Tee gewesen sein oder, wenn es ein weißer Tee war, möglicherweise von einem Tai Mu Long Zhu. @Katori Man muss aber schon bedenken, dass mit Droge je nach Kontext etwas Unterschiedliches gemeint sein kann; zum Beispiel kann man auf der einen Seite korrekterweise von synthetischen Drogen sprechen, zum anderen dagegen mit Drogen getrocknete Pflanzenteile bezeichnen. White Monkey ist aber doch ein Grüntee? -
Ich wünsche Euch allen ein schönes neues Jahr 2017, dass Ihr gesund bleibt und in den Genuss vieler glücklicher (Tee-)Momente kommt.
-
Tee im Fernsehen
Ryokucha antwortete auf michdals Thema in: Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
Schätze Südostasiens Ungefähr ab der neunzehnten Minute geht es hier kurz um Tee in Myanmar, etwa als Teeblättersalat. Auch die Fertigung der für Myanmar typischen Cheroots in Manufakturen zeigt diese Doku (was mit Tee natürlich nichts zu tun hat ). -
-
Tee im Fernsehen
Ryokucha antwortete auf michdals Thema in: Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
Diese Doku wollte ich auch eben posten. Sie wird übrigens heute Abend um 20.15 Uhr im Fernsehen gezeigt. -
-
Herzlich willkommen, Mario! Ja, guter Tee ist sooo viel mehr als bitteres Wasser! Es ist immer wieder schön, zu sehen, wenn jemand, wie Du es tust, wahre Begeisterung für dieses wunderbare Getränk ausstrahlt.
-
-
Willkommen, Senscha!
- 7 Antworten
-
- neuling
- teeanfänger
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, Gerhard, ein paar schöne Bilder aus Darjeeling hast Du da. Ich wünsche Dir viel Freude hier im Forum.
- 10 Antworten
-
- schwarztee
- tee
-
(und 8 weitere)
Markiert mit: