-
Gesamte Inhalte
277 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Formosa Wulong
-
Rang
Tee-Begeisterter
Profil Informationen
-
Geschlecht
Männlich
-
Wohnort
Allgäu
-
Interessen
Tee, Chinesische Kampfkünste, Chinesische Medizin, Sprache und Kultur Chinas
-
Teespielzeug - oder, worin bereite ich meinen Tee zu?
Formosa Wulong antwortete auf Krabbenhueter's Thema in Teeutensilien + Teezubehör allgemein
Ich glaub du hast verschwiegen warum ich etwas gegen Deine durchaus tolle Yixing Kanne hatte 😅 Ich trinke Wulongs Zuhause selber sehr oft und viel aus verschiedenen Yixings. Entscheide da eher nach Stimmung und ästhetischem Gefühl. Finde es beeinflusst den Geschmack bei guter Ware nicht so stark, als dass ich da etwas ausschliessen würde. Dennoch, Gaiwans sind einfach wahnsinnig praktisch, keine Frage. Vor allem wenn man auch vergleichen möchte -
Diz folgt jetzt dem Inhalt: Formosa Wulong
-
Ein neuer Ernte-Trend in Yunnan?!
Formosa Wulong antwortete auf GoldenTurtle's Thema in Sheng Pu-Erh Tee
Mein Herz springt aus der Brust und die Augen leuchten beim Gesanken an solch ein Wasser😇 -
Ein neuer Ernte-Trend in Yunnan?!
Formosa Wulong antwortete auf GoldenTurtle's Thema in Sheng Pu-Erh Tee
@GoldenTurtle Ja, das mit den Gewichtsklassen ist immer so eine Sache. Im regulären Wettkampf haben die unteren gegen die oberen meistens keine Chance. Nur selten schafft es mal einer auch in den oberen Klassen die Aufmerksamkeit durch Leistung auf sich zu ziehen. Im Strassenkampf -- also ohne Labels; sprich Blindverkostung -- können die Karten durchaus ganz neu gemischt werden. Ähnlich wird es sich auch mit den Jungfrauen verhalten denke ich. -
Formosa Wulong reagierte auf Beitrag im Thema: Ein neuer Ernte-Trend in Yunnan?!
-
Tobias82 reagierte auf Beitrag im Thema: Ein neuer Ernte-Trend in Yunnan?!
-
Formosa Wulong folgt jetzt dem Inhalt: Ein neuer Ernte-Trend in Yunnan?!
-
Ein neuer Ernte-Trend in Yunnan?!
Formosa Wulong antwortete auf GoldenTurtle's Thema in Sheng Pu-Erh Tee
Wer hat das nochmal letztens irgendwo gesagt: “Wer sagt denn dass Jungfrauen immer jung und weiblichen Geschlechts sein müssen.” Ich würde schon auch sagen Gleichberechtigung ist auch hier wichtig. Jedem das seine ..... Ach ja, und zum Thema vielleicht noch was. Yin und Yang sollten immer ausgewogen sein im Tee. Dafür hat Mutter Natur ja eigentlich schon gesorgt. Das mit dem Pflücken und der Verarbeitung hat sich glaub ich durch die Tradition selbst beantwortet. Auch wenn mir Pandas Tee besser schmeckt, würde ich da glaub ich Yu recht geben mit der Pflückerei. -
teekontorkiel reagierte auf Beitrag im Thema: Wenn Tee auf den Magen schlägt!
-
Formosa Wulong folgt jetzt dem Inhalt: Wer will zur Teezui 2016 nach Buchenau (bei Marbug) kommen?, Das Leben ist schön, TTTS (Tee Talk Team Schweiz) on Tour und 2 Weitere
-
RobertC reagierte auf Beitrag im Thema: Das Leben ist schön
-
RobertC reagierte auf Beitrag im Thema: Das Leben ist schön
-
Ja, um beim Thema zu bleiben, das Leben ist schön wenn alles wieder ein bisschen ruhiger wird. Beim Taiwan Oolong ist es tatsächlich eigentlich ziemlich überflüssig mit den Stengeln (beim Pu macht das ja sogar noch Sinn). Hat sogar noch zu weiteren Problemen geführt. Doch das wäre bei Interesse ein eigener Thread.
-
Formosa Wulong reagierte auf Beitrag im Thema: Das Leben ist schön
-
chenshi-chinatee reagierte auf Beitrag im Thema: Das Leben ist schön
-
Hi Chris, ich weiss jetzt nicht so genau wie du das mit dem Stein im Brett meinst --- vielleicht eher ein Stengel im Brett ;-) . Geschmacklich spielen die praktisch keine Rolle mehr. Aber Geschmackloser Geschmack war ja früher schon immer das höchste erstrebenswerte Gefühl beim Teetrinken. Preislich fallen sie halt in's Gewicht und 5g Taiwan Oolong muss im Vergleich zu 5g aussortiertem Festland Oolong schon etwas mehr leisten um auf die selbe Intensität zu kommen. In Taiwan ist es halt in Mode gekommen und wird heute von einem handgepflückten Hochlandtee fast erwartet, um "prüfen" zu
-
Diz reagierte auf Beitrag im Thema: Was bedeutet "Huigan"?
-
Kri reagierte auf Beitrag im Thema: Was bedeutet "Huigan"?
-
Raku reagierte auf Beitrag im Thema: TTTS (Tee Talk Team Schweiz) on Tour
-
Formosa Wulong reagierte auf Beitrag im Thema: TTTS (Tee Talk Team Schweiz) on Tour
-
TTTS (Tee Talk Team Schweiz) on Tour
Formosa Wulong antwortete auf Diz's Thema in Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
Jaja, die "Gelbtees" hier sind auch gut fermentiert und haben auch ein kräftiges Chaqi- 19 Antworten
-
- teetreffen
- tee
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Formosa Wulong reagierte auf Beitrag im Thema: TTTS (Tee Talk Team Schweiz) on Tour
-
theroots reagierte auf Beitrag im Thema: TTTS (Tee Talk Team Schweiz) on Tour
-
TTTS (Tee Talk Team Schweiz) on Tour
Formosa Wulong antwortete auf Diz's Thema in Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
Ja, das ist auch wofür ich sie sehr schätze. Einfache klare Linien und trotzdem sie sehr kräftig ist hat man nicht das Gefühl dass sie sehr "schwer" ist.- 19 Antworten
-
- teetreffen
- tee
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Madfrog reagierte auf Beitrag im Thema: TTTS (Tee Talk Team Schweiz) on Tour
-
TTTS (Tee Talk Team Schweiz) on Tour
Formosa Wulong antwortete auf Diz's Thema in Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
War ein super schönes Treffen. Bis auf das nächste mal wieder in der Schweiz. Die Jungs haben in meinem Lager Tee zutage gefördert wo ich schon fast vergessen hatte dass ich die noch habe Hier noch ein paar Bilder von der Kanne. Der Text auf der Kanne bedeutet: "Warum soll man ausserhalb der Welt suchen gehen; in der Welt unter den Menschen gibt es auf seine ganz eigene Art auch eine Heimat der Unsterblichen." Die Kanne hat bestimmt ca. 300ml- 19 Antworten
-
- teetreffen
- tee
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sind alte Teebäume besser und wie alt werden Tee-Bäume?
Formosa Wulong antwortete auf Cel's Thema in Tee-Anbau + Tee-Pflanzen
Ich mag mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber so weit ich weiss hat man in Bingdao erst während der Mingzeit, also vor etwa 500 Jahren angefangen Teebäume zu pflanzen. Das was wir heute an Bingdao trinken kommt im besten Fall aus diesen alten Teegärten. Der älteste von Menschen gepflanzte Teebaum in China war der Nannuoshan Königs-Teebaum. Ca 800 Jahre alt, ist aber 1995 gestorben weil man ihm glaube ich zu sehr zugesetzt hat. Dann gibt es noch die wilden Teebäume (also nicht von Menschen gepflanzt bzw gezüchtet) und Übergangsformen. Ich hab eine Zahl aus verlässlich- 59 Antworten
-
- teetaum
- teepflanze
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Unter den momentanen Umständen leider doch eine Ecke zu weit für mich...
-
Wer will zur Teezui 2016 nach Buchenau (bei Marbug) kommen?
Formosa Wulong antwortete auf Joaquin's Thema in Teezui - Die Tee-Convention
Bei mir ist im Moment gerade etwas Land unter.... wenn dann nur spontan, vielleicht wenn jemand spontan abspringt, sollten alle Plätze belegt sein.- 127 Antworten
-
- teezui 2016
- teezui
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bin erst Mal ganz aus dem Teegeschäft ausgestiegen. Gibt leider nichts mehr zu kaufen..... Bin nun nur noch Normalsterblicher und der Teetalkern
- 16 Antworten
-
- puer
- wulong/oolong
- (und 7 weitere)
-
Leider werden die Türen von Arteasign nicht mehr aufmachen. Musste aus persönlichen Gründen das Geschäft abgeben. Herzliche Grüße an alle
- 16 Antworten
-
- puer
- wulong/oolong
- (und 7 weitere)
-
Wenn Tee auf den Magen schlägt!
Formosa Wulong antwortete auf VanFersen's Thema in Gesundheit, Medizin + Wissenschaften zum Tee
Also ich würde schon fast meine Hand dafür ins Feuer legen, dass Atong gesagt hat, dass der springende Punkt NICHT die Röstung ist, sondern die korrekte Verarbeitung und damit die richtige Oxidation. Dabei ist unabhängig ob der Oolong schwach oder stärker oxidiert ist. Der springende Punkt ist, dass sich bestimmte Inhaltsstoffe bei der kontrollierten Oxidation von bitter und grün-grasig in eher süß und aromatisch verwandeln. Wie schon öfter gesagt, bin ich der Meinung, dass die Probleme von unkorrektem oder nicht gut verarbeitetem (auch teurer hochwertiger Tee kann nicht gut verarbeitet sein)