Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'foto'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Kosmonauten der unendlichen Weiten unseres Tee Universums. Ein paar Makro Fotos von meiner kleinen aber feinen Anfänger Sammlung. Für Details aufs Foto klicken für die volle Auflösung: 4k+ ... verpixeln erst irgendwo zwischen A2 und A1 ; ) Ich hab den Thread nochmals neu gemacht, weil die Page hier die Bilder automatisch verkleinert hat - musste woanders abspeichern. Bitte bringt bei entsprechender Ausrüstung auch eure Makro Pix aufs Podium! Man kann da so viel rauslesen (à la Sherlock Holmes). Da die meisten von mir Grün Tees sind, i
- 48 Antworten
-
- fotos
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da ich keinen Thread gefunden habe, in den meine konkrete Frage zu dem Thema gut reingepasst hätte, dachte ich mir, dass dies doch ein ganz hilfreicher neuer Faden sein könnte. Hier dürfen alle, die fotografisch versiert oder interessiert sind, gerne praktische Tipps zum Ablichten von Tee, Kännchen, Tee-Stillleben und dergleichen mit der Community teilen. Hintergrundgedanke ist, dass wir alle von schönen Fotos z.B. im WTihieT-Thread profitieren. Wenn die weniger Versierten (z.B. ich selbst) ein paar Kniffe dazu lernen können, dann ist das doch nur positiv für die Qualität der Beiträge auf
-
Bei Sonnenlicht usw. werden selbst mit einer einfachen Handykamera Bilder schön ausgeleuchtet.Satte Farben, toller Kontrast usw. da stimmt in der Regel alles. Nun kommt aber beim jetzigen Wetter kaum Sonnenlicht durch und Fotografien im Inneren, mit Neonröhren, schauen nicht wirklich so prickelnd aus. Da wir hier ja im Forum wirklich erstaunlich gute Fotografen haben, wollte ich fragen, wie man auch im Inneren, mit evtl. Haushaltsmitteln eine gute Beleuchtung für Objekte hin bekommt? Gelesen habe ich ja von dieser berühmten Dreipunkt-Beleuchtung und auch mir so ein paar Videos angeschaut,
- 9 Antworten
-
- foto
- bilder fotografie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@ Charyu, du siehst mich erstaunt. Ist das echt?
-
Hallo Leute, wollte mal fragen wie ihr das dunkle Grün von Gyokuro, Kabusecha etc. einfängt? Bei meiner Canon EOS 400d wird der dunkelgrüne Farbton mehrheitlich schwarz. Ich muss dann jeweils in Lightroom oder Photoshop an den Reglern drehen. Hat sonst jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich vermute, dass der Farbraum meiner Kamera nicht ausreicht um diesen speziellen Farbton aufzunehmen. Gruss Diz