Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'gong fu cha'".
87 Ergebnisse gefunden
-
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer praktikablen Lösung, um Gong Fu Cha mit Oolongs oder (sheng) Pu Erhs zu machen. Diese Tees kann man ja an die zehn Mal oder teilweise noch öfter mit (beinahe) kochendem Wasser aufbrühen. Auf die Dauer nervt es mich einfach für jeden Aufguss den Wasserkocher anzuschmeißen und das Wasser wieder zum sieden zu bringen. Wie lösen die anderen hier im Forum dieses Problem? Meine Überlegung ist nun in Richtung eines Tetsubin gegangen, den man mit kochendem Wasser gut vorwärmt und dann auf einem Stövchen zur Warmwasseraufbewahrung benutzt. Ich bin mir nur
-
Keep it simple - Der Kampf mit der Konsistenz
Komoreb erstellte ein Blogeintrag in Liebe zur Teekeramik - Vom Konsument zum Produzent
Heute mal ein Update direkt danach, noch mit nassem Ton. Eigentlich wollte ich bei den letzten Malen schon mal wieder eine Teekanne gemacht haben... Doch leider komme ich immernoch nicht mit dem neuen Ton zurecht. Immer wieder ist er mir gerissen, bis ich dann klein beigegeben habe und mir dachte: Ok... du hast gewonnen. Then keep it simple. Ersmal an einfache Formen halten, entweder solange bis man sich an die Handhabung gewöhnt hat, oder aber bis neuer grober Ton da ist. Je nachdem wie es läuft. Hier mein Yunomi von heute... Der Fuß wird natürlich noch -
Meine bisherigen Versuche. Eine Zusammenfassung.
Komoreb erstellte ein Blogeintrag in Liebe zur Teekeramik - Vom Konsument zum Produzent
Erster Versuch, wie man sieht alles noch sehr unbeholfen und schief: 2te Sitzung, Technik etwas abgewandelt. Alles etwas gleichmäßiger: Dritte Sitzung, gewisse Sicherheit schleicht sich ein. Es wird experimentiert: Vierte Sitzung, wollte diesmal keinen Becher machen. Wagen wir mal was... Fünfter Versuch. Die Shiboridashis haben mich einige Nerven gekostet. Trotz alledem wollte ich endlich mal eine richtige Kanne probieren... Und ich muss zugeben: Die ist viel besser geworden als ich es mir zugetraut hätte! Da war ich echt r- 10 Kommentare
-
- teekeramik
- töpfern
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Angeregt durch Beiträge zur Tee-Zubereitung nach Gong Fu Cha und die (mir so erscheinende) Fixierung einiger Forenmitglieder auf eine bestimmt festgelegte Zubereitungsform (z.B. festgelegter Ablauf: Waschgang, Wecken des Tees; festgelegte Ziehzeiten der einzelnen Aufgüsse mit der Stoppuhr kontrolliert, etc.), habe ich mich dazu entschlossen dieses Thema zu eröffnen. Da es mir hierbei mehr um die körperliche Erfahrung des Tai Chi und die Auswirkungen der Durchführung von Gong Fu Cha in der alltäglichen Praxis der Tee-Zubereitung geht, hab ich dies Thema auch nicht in der Plauderecke erstel
- 11 Antworten
-
- kung fu tee
- gongfu tee
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, als "Neuling" auf dem Gebiet des Gong Fu Cha, habe ich großen Lerneifer und Interesse an Austausch. Deshalb suche ich Mitstreiter, vom Profi bis zum Neuinteressierten um eine Facebook-Gruppe zum Thema chinesische Teezeremonie zu beleben. Hatte keine gefunden, deshalb selbst eine ins Leben gerufen. Das Forum hier ist toll, man kann viel lernen und mein Projekt soll keine Konkurrenz sein. Die Gruppe dort ist eher für Leute, die nicht hierher finden. Hier sind so viele Leute mit Know How, die eine große Hilfe wären Gong Fu Cha etwas populärer zu machen...... (Liebe Admins d
-
Hallo, mich würde mal interessieren wie eure Mehrfachaufgüsse bei chinesischen Grüntees konkret aussehen - nicht in Form und Farbe, sondern in Teemenge, Wassermenge, Ziehzeit usw. Man liest hier im Forum leider selten darüber und wenn dann wenig konkretes. Da sind andere Sorten (jap. Grüntees, Oolongs, Pu Ehr, ..) weit besser aufgestellt. Ich denke es ist so, dass man meist Basisparameter hat und die für jede Sorte über die Zeit "optimiert". Daher würde ich hier gerne Erfahrungen austauschen. Mengen, Ziehzeiten usw. bei westlicher Zubereitungsmethode sind ja idR klar und müssen nicht er
- 38 Antworten
-
- chinesische grüntees
- mehrfachaufguss
- (und 7 weitere)
-
-
- teetisch
- gong fu cha
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
-
- gong fu cha
- teetisch
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
-
- gong fu cha
- teetisch
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Teezui 2014
Ein Teetisch und Gong Fu Cha. -
Die Jadequell GmbH wurde von dem Ehepaar Conny und Bastian Baumgarte gegründet. Beide haben in China studiert und lernten dort nicht nur die Sprache, sondern auch vieles über Tees und dessen Zubereitung. Heutzutage beziehen sie ihre Tees direkt von chinesischen Teebauern, welche sie persönlich kennen und für deren Qualität sie sich verbürgen können. Aber ein Tee ist nur so gut, wie seine Zubereitung und dies war auch den Baumgartes klar. Die traditionelle, chinesische Teezeremonie (Gong Fu Cha) erlaubt einen hohen und ergiebigen Genuss, ist aber auf der anderen Seite alles andere als leicht
- 1 Antwort
-
- test
- gong fu cha
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Teezui 2014
Jadequell Teestation bei der Zubereitung von Tee nach der chinesischen Teezeremonie, Gong, Fu Cha.© Joaquín Enríquez Beltrán
-
Vom Album Teezui 2014
Jadequell Teestation bei der Zubereitung von Tee nach der chinesischen Teezeremonie, Gong, Fu Cha.© Joaquín Enríquez Beltrán
-
Vom Album Teezui 2014
Jadequell Teestation bei der Zubereitung von Tee nach der chinesischen Teezeremonie, Gong, Fu Cha.© Joaquín Enríquez Beltrán
-
Vom Album Teezui 2014
Jadequell Teestation bei der Zubereitung von Tee nach der chinesischen Teezeremonie, Gong, Fu Cha.© Joaquín Enríquez Beltrán
-
Vom Album Teezui 2014
Jadequell Teestation bei der Zubereitung von Tee nach der chinesischen Teezeremonie, Gong, Fu Cha.© Joaquín Enríquez Beltrán
-
Vom Album Teezui 2014
Jadequell Teestation bei der Zubereitung von Tee nach der chinesischen Teezeremonie, Gong, Fu Cha.© Joaquín Enríquez Beltrán
-
Vom Album Teezui 2014
Jadequell Teestation bei der Zubereitung von Tee nach der chinesischen Teezeremonie, Gong, Fu Cha.© Joaquín Enríquez Beltrán
-
-
- gong fu cha
- teekanne
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Gong Fu Cha
Meine neue Jianshui von Cha-Shifu. Fasst ca. 230 ml und sieht großartig aus!© Jinx
-
- gong fu cha
- teekanne
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Gong Fu Cha
Meine Nixing-Kanne von Cha-Shifu. Ein echtes Highlight unter meinen Kannen. Fasst ca. 210 ml.© Jinx
-