Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'größe'".
3 Ergebnisse gefunden
-
Größe von Teekannen
FireStream erstellte Thema in Henkelteekannen - Kleinvolumig (Yixing, Chaozhou usw.)
Mich würde einfachmal interessieren, was so größentechnisch an kleinen Kannen in den Schatztruhen hier schlummert: Was ist (noch) sinnvoll und für wen? Was sind eure Einsatzzwecke? Wie stehts mit "zu großen Blättern"? -> zerbrechen/ mit Wasser(-dampf) "biegsam" machen? (mit meiner Stimme warte ich bis ich meine beiden 30ml Kannen ausführlich testen konnte😅😂) -
Hey Leute, ich bin auf der suche nach einer schlichten japanischen Teeschale mit ca. 100ml Kapazität. Ich will die Schale hauptsächlich für Sencha nutzen. Jedenfalls habe ich ein Muster gefunden das mir sehr gut gefällt... und das bei drei verschiedenen Shops. - http://www.sunday.de/teetassen-japan-porzellan/teetasse-japan-matsuba.html - http://www.hibiki-an.com/sp/product_info.php/products_id/469 - http://teekeramik.com/produkt/teeschale-mino-yaki/ Die Cups sehen sich alle sehr sehr ähnlich, allerdings haben sie alle unterschiedliche Größen, nämlich einmal 50, 1
-
Hallo, bin neu, erster Post, gewissenhaft die SuFu benutzt. Es geht um die Siebgröße. Ich bin blutiger Anfänger (bis jetzt ca. 7 versch. Grüntees bewusst "verkostet"). Den ich gerade schlürfe ist von Allos, heißt Satsuma Göttertee/ De-Ichi 2. Pflückung (10€/50g). Der riecht toll (trocken und im Aufguß) hält aber dann im Geschmack nicht wirklich diese Erwartung. Na jedenfalls wurde der dritte Aufguß ungemein bitter, bei gleichbleibender Temp. und Ziehzeit. In der Teetasse waren sichtbare Schwebeteilchen und gekostet hab ich den sicher zu spät. Nun ist es doch richtig dass der in der Teesch