Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'hilfe'".
19 Ergebnisse gefunden
-
Moin liebe Teetalker, Ich bin vor kurzer Zeit nach Friesland gezogen und irgendwie wurde mein Interesse zu Tee geweckt. Meine bisherigen Tee-Erfahrungen beschränken sich auf die bekannten Discounter Teebeutel wie zB von Meßmer oder Teekanne. Ich wollte nun mal "richtigen" Tee probieren und bin von der Vielfalt erschlagen. Da ich erstmal eine grobe Richtung haben möchte, ob ich zB eher auf Schwarz/Grün etc. stehe, habe ich überlegt mir ein Probierset mit vielen verschiedenen Sorten zu bestellen. Da ich nicht weiß, ob ich hier Links Posten darf, schreib ich einf
- 26 Antworten
-
- anfänger
- einsteiger
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Zitieren soll als Hilfe dienen, sich in den vielen Diskussionen besser zurecht zu finden. Wer mehrere Forenbereiche liest (die für sich ja auch immer mehrere Themen bedeuten), kann nicht alle Diskussionsbeiträge über längere Zeit im Kopf behalten. Der zitierte Text ist eine Erinnerungshilfe an den vorhergehenden Beitrag. Daher gilt der Grundsatz: "so viel wie nötig, so wenig wie möglich"! Wer einen Text zitiert, sollten diesen daher auf das wesentliche reduzieren oder die Funktion der Forensoftware nutzen und die auf sich beziehende Textstelle per Mauszeiger auf dem Desktop-Rechner od
-
Unterschied Kaffeekanne zu Teekanne
Gast erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo, auf der Suche nach einer Teekanne bin ich über wirklich schön anzusehende Kaffeekannen gestolpert. Worin besteht der Unterschied zwischen einer Kaffeekanne und einer Teekanne? Gibt es einen funktionalen Grund, weshalb die Teekannen entweder zylindrisch oder bauchig (kugelförmig) sind? Oder ist es rein Design, damit man sie "optisch" früher besser auseinander halten konnte, als die Tradition noch eher gepflegt wurde (Kaffeetrinken am Nachmittag oder den Nachmittags-Tee)? Gruß- 4 Antworten
-
- teekanne
- kaffeekanne
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Tees und Teezubereitung: Tipps für Anfänger
Raxes erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Nochmal ne frage zum tee selbst. Hab mich online mal nach tee umgesehen und finde sorten die 100 gramm die packung 20€ kosten. Ist das teuer? Würdet ihr 100 g als viel bezeichnen? und wo kauft ihr euren tee? Kann ich mir auch diesen losen tee bei edeka kaufen? Oder is das nicht das wahre. Habt ihr besondere shops auf deren tees und qualitäten ihr eher schwört?- 162 Antworten
-
- hilfestellung
- hilfe
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Literaturempfehlung für Einsteiger
Welgeist erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo zusammen, bin gerade auf der Suche nach Einsteigerliteratur bezüglich Tee. Hierbei interessiert mich besonders die "ideale" Zubereitung (benötigte Utensilien, Temperatur, Ziehzeit etc.). Die gesundheitlichen Aspekte und die Historie sowie der Herstellungsprozess sind mir dabei nicht so wichtig. Der Schwerpunkt sollte eher auf Grüntee liegen, ergänzende Informationen zu anderen Teesorten fände ich jedoch auch hilfreich. Gibt es evtl. eine Art Standardwerk? Vielen Dank vorab! Beste Grüße Elmar- 4 Antworten
-
- literaturempfehlung
- afänger
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Anfänger sucht guten Grüntee
kikujirononatsu erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo! Nach einer tollen Doku auf Arte heute suche ich eine feine Sorte Grüntee, die gerne auch ein bisschen teurer werden darf. Habe gerade nur Sonnentor-Grüntee, Gunpowder. Nicht der feinste. Ich habe das Gefühl, dass da nur Bittergeschmack durchkommt, wenig "Fruchtigkeit" und er ist sofort braun, beim ersten und zweiten Aufguss sowie bei der richtigen Temperatur. Kann mir jemand einen Tee empfehlen? Hätte gerne einen sattgrünen Tee :-) -
Hallo Zusammen! Ich bin neu hier... Ich heisse Bastian, bin 33 Jahre alt und wohne zwischen Köln und Bonn. Ich trinke bisher eigdl. eher unregelmäßig Tee. Seit kurzem bin ich aber sozusagen auf den Geschmack gekommen, besonders was grünen Tee angeht. Neugierig bin ich besonders auf Matcha geworden, als ich von einem Bekannten davon erfahren habe. Da ich ein ziemlich spontaner Mensch bin habe ich mir auch sogleich ein Matcha-Starter-Set zusammengestellt. Dieses besteht aus einer Matcha-Schale, dem traditionellen Bambusbesen(Chasen), einem passenden Chasenhalter aus Porz
-
Die richtige Teemenge, Richtwerte für Anfänger
skyman erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo TeeTalk Forum, gibt es "Richtwerte" für die Menge des Tees bezogen auf das Wasservolumen? Eine Angaben 2EL / Ltr, wie häufig zu finden, ist mir zu wage, da ich meistens 200 - 250 ml Tee aufgieße und EL nicht gleich EL ist. . Grammangaben gibt es zwar auch häufig, die variieren von Tee zu Tee mitunder auch sehr stark..... Mir ist klar, das jeder Tee mit eigenem Charakter ein individuelles Optimum von Tee / Wasser Verhältnis, Ziehzeit und Temperatur hat, die man wahrscheinlich für sich selbst herausfinden muss. Gibt es aus eurer Erfahrung heraus eine Basis für einen guten St- 10 Antworten
-
Was ist das für ein Tee? Anfänger verunsichert
skyman erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo zusammen, ich bin ziemlicher Teeanfänger und versuche gerade, das Thema Tee für mich zu entdecken. Hier im Forum bin ich auch neu angemeldet und möchte mich auch gleich mit einer Frage an die Tee Experten wenden. Von einem Bekannten habe ich einen Tee geschenkt bekommen: Taiwan Oolong Butterfly of Taiwan. Nach allem, was ich jetzt im WWW so über Oolong im Allgemeinen und über diesen Tee im speziellen gefunden habe, sind mir Zweifel gekommen, ob das, was auf der Tüte steht auch tatsächlich drin ist. Warum ich Zweifel habe? Fast alle Blätter scheinen durchfermenti -
Hallo, Ich bin neu hier. Ich habe von einem Freund japanischen grünen Tee geschenkt bekommen. Da ich nun leider kein japanisch lesen und verstehen kann, hab ich einfach einen Löffel davon in einen Teebeutel gesteckt und mit heißem Wasser aufgegossen. Ich würde es gerne aber richtig machen... Ich bin kein Tee-Kenner, aber hab großes interesse daran zu lernen wie es richtig geht und damit zu experementieren. Kennt jemand den Tee und kann mir sagen was ich da geschenkt bekommen habe? Kann mir jemand sagen wie ich den zubereiten sollte? Vielen lieben Dank für eure Hilfe Mit freundlichen Grüßen
-
Matcha-Neuling mit Fragen
Chasen1978 erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo alle! Auch ich habe erst vor einem Jahr angefangen Matcha zu trinken. Was mir besonders gefällt ist, daß er ein kühlendes Lebensmittel ist. Ich habe mit einem günstigen angefangen, “Bio Yamashiro Uji Matcha” von Marimo, der zwar geschmacklich mittelmäßig, aber zumindest günstig und Bio und weit genug weg von Fukushima. Als nächstes habe ich einen gekauft mit dem Namen “Bio Matcha Breakfast Edition” von Kiyora. Der schmeckt viel frischer. Nun ist die Farbe auch grüner, daher meine erste Frage: je grüner desto besser? ist Matcha-Qualität an der Farbe erkennbar? Achso, habe absolut nichts -
Liebe Mitglieder Lese hier schon länger im Forum und habe mich schon durch viele Sorten getrunken( teegeschwendner,puretea) Letztendlich bin ich bei weißem Tee ,chinesischen Grünen und vor allem bei japanischen mit viel umami hängen geblieben und wollte deshalb mal etwas Tee aus Japan bestellen ( maiko) Könnt ihr mir hierzu preisgünstige Sorten empfehlen mit diesen ich unter die 22 Grenze + Versand komme. Am liebsten wäre mir ein Matcha +(Sencha/Gyokuru oder Konacha) Muss man sonst noch etwas beim Zoll beachten, solange man unter 22 Euro bleibt ? MFG sameoldsong
-
Anfänger-Frage: Teegeschmack entwickeln - wie?
ClaudiaBerlin erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo Ihr Lieben, bin in dieser Woche auf grünen Tee umgestiegen - nach Jahrzehnten als tägliche Milchkaffeekannen-Trinkerin (Soyamilch + Espresso). Das hatte ich schon mehrfach vor, doch Beutel-Tee und ein billiger Sencha hatten mich immer nur abgeschreckt: ekelhaft bitter... Nun wollte ich es mal richtig versuchen, hab mich ein wenig informiert und mir dann drei grüne Tees zur Basis-Versorgung gekauft: Einen Gyokuro (Tori Kotobuki) für morgens, einen Sencha (Kabuse Yadake Organic) für mittags und einen Bancha (Yadake) für den Abend. Ok, geschmacklich sagt mir das alles (noch) -
~~ ~Mein Tee-Guide~ Es wird so oft gefragt, was nutzt man hierfür, wie mache ich dies, wie lange zieht dies, was, wie, wann und warum? Darum dachte ich mir wäre ein Thread für alle zukünftigen Fragen und um sich Tipps zu holen, gerade am Anfang wenn man dem Tee anfängt zu frönen, hier genau richtig Ich wurde erst letztens angeschrieben und gefragt, wie ich meinen Sencha zubereite und als ich fast einen Essay schrieb, kam mir die Idee für diesen Thread. Schreibt eure persönlichen Erfahrungen auf, richtig oder falsch gibt es da nicht. Wie habt ihr entdeckt, dass euch euer Tee so
- 38 Antworten
-
- teezubereitung
- zubereitung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Tee-Neuling: Darjeeling Tee richtig zubereiten
teexi erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo liebe Leute, ich bin in Sachen Tee-Genuss ein Anfänger und habe mir gestern den grünen Darjeeling Tee bei der Teekampagne bestellt. Durch Recherche habe ich heraus gefunden, dass die optimale Aufguss-Temperatur bei diesem grünen Tee zwischen 70-80°C liegen sollte. Da ich meinen Tee tassenweise zubereite - soll heißen ich koche keine ganzen Kannen - benötige ich noch ein Teesieb. Für den Start benötige ich also ein geeignetes Tee-Thermometer und ein Tee-Sieb für die Tasse. Was könnt ihr da empfehlen? Gibt es sonst noch Tipps, die ich bei der Zubereitung beach -
Ein Anfänger und sein yixing-Kännchen
mindmage erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo in die Runde! Ich habe über eBay ein schönes yixing-Kännchen erstanden, das jetzt aber noch eine Weile brauch, bis es bei mir angekommen ist Als „belesener“ aber ansonsten völlig unwissender Teegenießer habe ich schon Einiges quer gelesen, würde aber gerne von euch wissen, ob ihr schon Erfahrungen mit dieser Art Kanne habt und eine Vorgehensweise empfehlen könnt? Man sagt ja, dass dieser Ton nach und nach Substanzen des jeweiligen Tees aufnimmt und so weitere Aufgüsse "mehr Tiefe verleiht", "voller" erscheinen lässt und deswegen soll man die nicht mit Spüli waschen, geschweige -
Welchen grünen Tee für Anfänger
Teafan erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hey! Ich bin hier neu im Forum und bin eher noch ein Anfänger auf dem Tee Gebiet. An dieser Stelle mal ein Hallo an alle Mitglieder!!!! Bisher habe ich nur ein paar grüne Tees gekostet, unter anderem : Jasmin Tee, Lung Chin und Sencha. Ledilich der Jasmin Tee zog mich in seinen Bann, wobei mir der Sencha überhaupt nicht zusagte.. Nun bin ich aber auf der Suche nach neuen Tees, die mich geschmacklich überzeugen könnten. Also nun seid ihr gefragt: Welchen grünen Tee könntet ihr mir empfehlen bzw. welcher ist euer Lieblingstee? LG euer Teafan -
Welcher Grüntee zum Anfang?
Teafresh erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hey leute, mit welcher Grüntee sorte würdet ihr Anfangen? Ich habe jetzt vor auf losen Tee umzusteigen, und suche nach einer leckeren und gesunden Sorte. Vielleicht könnt ihr mir eine Sorte von www.teespeicher.de empfehlen. -
Matcha Neuling braucht Hilfe
Dinostein erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
War neulich im TG und hab mir dort zum ersten mal eine Schale Matcha gegönnt. Ich war davon so begeistert, dass ich das nun auch schon einige Male wiederholt habe. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir selbst einen zuzulegen, was natürlich das richtige Zubehör erfordert. Hab mich jetzt auch schon im internet ein bisschen erkundigt und bin bislang nur auf für mich etwas zu teures (Studentenbudget) Zubehör gestoßen. Bei TG hab ich mich noch nicht erkundigt. Kann mir jemand kostengünstiges Zubehör empfehlen und evtl. den ein oder anderen für Einsteiger geeigneten Matcha? Wäre sehr dank