Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'japanisch'".
11 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen,ich hätte da mal eine Frage zu grünem Tee : Ich hab schon mehrfach gelesen, dass man sich , wenn man gerne Grünen Tee trinkt zumeist entweder für Japanischen oder Chinesischen entscheidet…..und dann sich zumeist einer Linie treu bleibt. Was hat das für ein Hintergrund ?? Gibt’s da jeweils verschiedene Anbauvarianten /Verarbeitungsprozesse ?? dass der Tee aus Japan oder China jeweils bestimmte Geschmackskomponenten aufweisst,die die andere Linie nicht aufweisst ?? Was sind das für Kriterien ?? Ich teste mich bisher bunt durchs Sor
- 10 Antworten
-
- chinesisch
- japanisch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
In Spanien war ich das erste mal etwas irritiert als mein Bekannter anstatt eines Té, eine Infusion bestellte. Das Wort Infusion war für mich durch das Deutsche, dann doch eher medizinisch geprägt. Aber nicht nur im spanischen, sondern auch im englischen wird das Wort infusion als Oberbegriff für alle Aufgussgetränke genommen und im speziellen für Tee. Dabei aber nicht nur für jenes Aufgussgetränke aus der Pflanze Camellia sinensis, sondern für alle Pflanzenextraktionen durch Wasser. Wenn ich das richtig sehe, geht man im englischen sogar etwas weiter und beschreibt selbst Kaffee als infu
- 25 Antworten
-
- chinesisch
- spanisch
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Ich hab vergessen mich vorzustellen und hole das nun nach: 1990 geboren in Berlin, aber vor zwei Jahren der Arbeit wegen nach Leipzig gezogen. Ich fühle mich hier wohl und hoffe, dass ich hier noch länger bleiben kann. In meiner Freizeit trinke ich fast nur Tee, lerne ich japanisch, beschäftige mich viel mit der Kultur, mache kreativen Stuff, koche asiatisch, fotografiere gerne, lese, gucke Serien / Filme und unternehme Sachen mit Freunden, spiele Tischtennis und zocke(Heroes of the Storm). Durch meine Fernbeziehung und meine Familie, die noch in Berlin wohnt un
-
Teeservice von Großmutter - Ursprungsland?
Gast erstellte Thema in Teeutensilien + Teezubehör allgemein
Liebe Forumsmitglieder, ich habe von meiner Mutter ein Teeservice überlassen bekommen, was sie damals von Ihrer Mutter erhalten hat. Ich habe leider keine Ahnung, wo dieses Service gefertigt wurde (ich tippe auf China, wobei die Dame im Tassenboden auch etwas japanisches an sich hat.). Ich bevorzuge zwar eher schlichte Designs in gedeckten, dunklen Farben ohne viel Deko, aber ich kam nicht umhin es zu behalten. Das Service ist wirklich wundervoll und vor allem Filigran gearbeitet. Die Tassenwandung ist hauchdünn und wirkt ziemlich zerbrechlich. Das besondere Manko, was mich aber jede- 7 Antworten
-
- teeservice
- chinesisch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Suche japanische Teetasse und Untersetzer
Gast erstellte Thema in Teeutensilien + Teezubehör allgemein
Hallo zusammen, ich suche japanische Teetassen mit Untersetzer. wie die, die hier zu finden sind. Ich würde mir gerne ein Service für 6 Personen zusammenstellen. Vielleicht kennt ja jemand von euch einen Shop in DE, wo ich so etwas günstiger in vergleichbarer Qualität bekommen könnte. Grüße Mocha- 14 Antworten
-
- teetasse
- untersetzer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Guten tag allerseits. Bin neu hier und hoffe nicht im falschem thread gelandet zu sein. folgendes: ich bin neu auf dem "gebiet" tee, und möchte mir online n japanisches teeservice bestellen. Kann mich aber schwer entscheiden, finde bis jetzt keines recht ansprechend kann mir wa jemand ne gute seite empfehlen? mir ist dabei aber auch das material wichtig. Hab gehört, Porzellan wäre am besten, da es wohl länger hält und den tee eigenen geschmack nicht verfälscht. Allerdings finde ich persönlich porzellan nich so doll. Gibts da n anderes material? Ton soll ja auch nic
-
Hallo Zusammen, ich habe wieder Tee geschenkt aus Japan geschenkt bekommen. Jedoch habe ich ein paar Fragezeichen: Bestellt hatte ich einen Karigame. Der soll mir nun auch mitgebracht worden sein, jedoch in diesen verdächtig großen und dafür relativ günstigen 300-Gramm-Blöcken... ?!? Da bin ich etwas skeptisch. Kann es einer lesen? Zudem habe ich noch zwei weitere Tees bekommen. Der lilafarbene ist sicher ein Gyo, mit 50 Gramm, oder? Bei dem anderen, eine 100-Gramm-Packung, bin ich mir unsicher. Auf der Verpackung ist ein Teebauer abgebildet, der die Pflanzen gerade mit Reisgras besc
- 3 Antworten
-
- übersetzung
- japanisch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Leute, jetzt sind die unter Euch gefragt, die der japanischen Sprache ein wenig mächtig sein. Für die beiden Teegeschenke unten benötige ich Ziehzeit und -temperatur. Ich habe schon herausgefunden , dass es sich wahrscheinlich um Fukamushi handelt, also will ich nicht zu streng mit dem Tee ins Gericht gehen. Interessant nur, ob ich die Zeiten stark vom "Standard" unterscheiden... das 70-80 wird sich beim Zweiten sicher auf die Temperatur beziehen. Aber sonst? Vielen Dank, André.
- 3 Antworten
-
- grüntee
- übersetzung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erneut hatte ich einen Termin in Düsseldorf (21.01.2016) wahr zu nehmen. Diesmal hatte ich drei Stunden Zeit, mich auf der Immermannstraße und Parkplatz bedingt (Friedrich-Ebert-Str. 1) in den umliegenden Straßen umzusehnen. Natürlich, wie immer zu wenig Zeit. Und wieder ein paar Läden inspiziert! Wobei mir dann klar wurde, dass von den inspizierten Läden " DAE YANG " als jap. Supermarkt das weitaus breiteste Angebot an jap. Tee und Teeutensilien hat. Auch in Bezug auf Utensilien, die Küche und Esszimmer betreffen. Und hier die zufällige Entdeckung in Bezug auf einen Laden, der jap. Teek
-
- kyoto
- düsseldorf
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich bekomme immer wieder aus Japan Tee geschenkt. Die Verpackungen sind dann immer komplett auf Japanisch. Meist komme ich ganz gut weiter, indem ich die Telefonnummern, die auf der Rückseite zu finden ist, im Internetseite suche und mich von dort aus zu dem Tee durchhangel. Mir reicht es, zu erfahren, was es überhaupt für ein Grüner ist (Sencha, Bancha, Fukamushi?) und in welcher Preisklasse er so spielt. Aber nun... Wer hat diesen Tee schon mal irgendwo gesehen oder kann mir einen Link schicken? Danke!
-
Neues Forum: China, Japan, Indien und andere Teeländer
Joaquin erstellte Thema in Informationen + Support
Wie ich hier oft mitlesen konnte, kann man sich nicht einfach nur über Tee unterhalten, wenn man dazu nicht auch die Kultur, Bräuche, Sprache und weitere Aspekte der jeweiligen Teeländer beachtet. Aus diesem Grund gibt es nun ein neues Forum, was sich genau dieser Thematik widmet: China, Japan, Indien und andere Teeländer (Kultur, Brauchtum, Sprache, Übersetzungen, Güter, usw. im Bezug zum Tee, von Ländern des Teeanbaus (Cina, Japan, Indien, Sri Langa, Taiwan, Nepal, Indonesien, Afrika, Südamerika, Türkei, Iran...)