Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'japanischer tee'".
8 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Ihr Lieben, Leider kann ich mich oft nicht zügeln und so geschieht es, dass ich viele Tees parallel trinke. Das wird bei frischen, japanischen Tees der Lagerung wegen etwas herausfordernd. Folgedende Tees möchte ich gerne abgeben, da ich sie doch zu selten trinke, sie nicht meinen Geschmack treffen oder ich eine für mich passendere Alternative habe. Alle Tees sind geöffnet, in der Originalverpackung möglichst luftdicht mit Clip verschlossen und wurden in Dosen im Kühlschrank gelagert (ja ich weiß, bei der Lagerung scheiden sich hier die Meinungen, aber für weniger genutzte Tees
- 6 Antworten
-
- shincha
- verschenke
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo liebe Teefreund*innen Gelegentlich habe ich neben meinem Fable für japanische Grüntees auch mal über den Tellerrand zu Oolong und Puerh geschielt, insbesondere da hier ja fast täglich von der Geschmacksvielfalt zu lesen ist. Meine Versuche blieben bislang immer vereinzelt. Nun ist es mal wieder so weit: Ich hätte Lust, zwei, drei Oolongs auszuprobieren. Und da wollte ich einfach mal fragen, ob nicht wer hier von Euch was übrig hat, was er*sie mir als Probierset zuschicken könnte Im Gegenzug biete ich bei Interesse verschiedene japanische Grüntees, aber Einzelheiten gerne dann per
-
- einsteiger
- oolong
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Leute, habt ihr einen Gastronomiebetrieb? Wenn ihr einen Gastronomiebetrieb habt, senden wir euch gerne ein kostenloses Probepaket zu. Schreibt uns diesbezüglich eine Email an info@roberts-teehaus.de . Außerdem bekommt ihr mit dem Gutscheincode:Gastronomie 20% Rabatt auf eure Erstbestellung. Unsere Shopadresse lautet: https://www.roberts-teehaus.de/ Viele Grüße, Robert
-
- kostenlose teeprobe
- chinesischer tee
- (und 8 weitere)
-
Ich spuke ja schon seit einiger Zeit hier im Forum herum, habe allerdings bisher noch gar nicht meinen Shop vorgestellt, wie mir neulich aufgefallen ist Kurz zu meiner Person: Ich bin Student und lebe im Moment in Berlin. Davor habe ich drei Jahre in Kyoto gelebt, wo sich meine Begeisterung für den japanischen Tee entwickelt hat. Schon während meines Aufenthaltes in Japan habe ich zu mehreren Teebauern aus der Region Uji (Kyoto) Kontakte aufgebaut. Kurz nachdem ich wieder zurück in Deutschland war, Anfang diesen Jahres, habe ich meinen Onlineshop gestartet. Auf www.yutaka-tee.de vert
-
Auf meiner Webseite Satori-Nihon.de werde ich in nächster Zeit vermehrt Artikel über Tee schreiben. Das werden keine Erfahrungsberichte sein wie zum Beispiel Besuch in einem Teeladen, sondern eher in Richtung Wissenswertes. Den Anfang macht dabei bereits "Was ist der Unterschied zwischen Sencha und Kabusecha?". Geplant und teilweise bereits in der Mache sind u.a.: Was ist der japanische Teeweg? Versuch einer Beschreibung. Besondere Wirkung von Teegeschirr aus Tokoname. Einbildung oder Fakt? Die Bedeutung der Vorderseite von Matcha Schalen. etc. Ohne Zeitangabe
- 49 Antworten
-
- tee
- japanischer tee
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Di Xing Shop Vertriebsgesellschaft für technische und handwerkliche Erzeugnisse mbH Geschäft in der Kölner Innenstadt (In der Nähe vom Rudolfplatz und der Benessisstrasse): Di Xing Japan-China Lebensart Friesenwall 3 50672 Köln Web: www.dixing-shop.com Ein Bericht vom Besuch des Ladens von Dao und mir am gestrigen Tag folgt.
- 2 Antworten
-
- japanischer tee
- bekleidung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Japanischer Tee handgemacht: 500 Gramm in viereinhalb Stunden
Joaquin erstellte Thema in Japan-Grüntee
Heutzutage übernehmen in Japan Maschinen die aufwändige Arbeit Tee zu bedampfen, zu rollen, zu trocknen usw., aber wie war das früher? Einmal im Jahr findet Japan der Wettbewerb zum Teerollen in Handarbeit statt, wo viele Teams (Schulen) gegeneinander antreten um in aufwändiger und traditioneller Handarbeit, handgerollt usw. japanischen Grüntee herzustellen. Dieser Prozess dauert, auch von den Rahmenbedingungen vorgegeben, viereinhalb Stunden für 500 Gramm Tee. Dieser Film erklärt nun auch die für mich immer ungeklärte Frage, warum und wie kommen die Nadeln in die japanischen- 2 Antworten
-
- wettbewerb
- japanischer tee
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Anfänger mit Fragen zu japanischem grünen Tee
DuisburgerMarco erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallöchen alle zusammen, Vor kurzem auf den Tee gekommen, bin ich nun auf der Suche nach einer guten Bezugsquelle. Bis jetzt habe ich meinen Tee bei TeeGschwendner gekauft. Auf einer Entdeckungsreise durch die Teevielfalt bin ich dann bei grünem Tee aus Japan hängen geblieben. Auf meiner Abenteuerreise durchs Internet zu diesem Thema bin ich dann auf die Seite gruenertee.de gestoßen und somit auch sunday.de. Ansich finde ich die Seite recht ansprechend aber ich weiß nach dem hier gelesenen nicht so recht, was ich davon halten soll. Was ich sehr gut finde, sind die zusammengestellten- 17 Antworten