Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'kalt'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Guten Tag, ich habe heute morgen zum ersten Mal Matcha Tee zubereitet. eine Portion Matcha in eine Schüssel und mit 80grad heißem Wasser aufgeschüttet ca 50ml danach mit dem Besen so lange gerührt bis es Schaumig war und das war’s. Jetzt meine Fragen. 1. Ist es normal das der Matcha direkt kalt ist? Ich denke mal das es durch das umrühren kam ich habe aber nur ca. 30 Sekunden mit dem Besen umgerührt. 2. Viele sagen das Matcha nach sehr starkem grünen Tee schmeckt. Allerdings hat meiner nach ziemlich leichtem grünen Tee geschmeckt und war sehr angeneh
-
- zubereiten
- matcha
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Matcha kalt anrühren und sofort trinken?
digitalray erstellte Thema in Matcha Tee Zubereitung + Rezepte
Da ich bei mir unterm Dach grade Sommer habe (29 Grad) bin ich dazu übergegangen 2 Spatel Matcha kalt anzurühren mit dem Chasen und auf 200ml aufzufüllen, 2 Eiswürfel dazu und fertig. Ich les jetz nur dauernd über Matcha Eis Tee, dass man ihn erst heiß anrühren sollte und dann Eiswürfel dazu geben, am besten im Kühlschrank durchziehen lassen, Muss das unbedingt sein oder kann ich ihn auch einfach kalt anrühren und sofort trinken ? Oder geht mir da einiges flöten, was sonst mit dem heißen Wasser rauskommen würde ? Mir schmeckt er so deutlich besser, als wen ich ihn erst mit -
so, ich habs mal wieder getan und Studien durchstudiert, da mich warm zubereiteter Sencha und Gyokuro geschmacklich nicht so überzeugt wie ein Cold Brew. Allerdings kam es mir hauptsächlich auf das Theanin an bzw. wie ich das Maximum heraushole, ohne dass er auch im Cold Brew bitter/seifig wird, sondern eher umami und süß. Dabei war einerseits die totale Ziehzeit wegen des Theanins, sowie die Ziehzeit pro Aufguss für den Geschmack entscheidend. Durchgeführt habe ich das Experiment mit 23 °C kaltem Wasser, also Zimmertemperatur. Entscheidend war für mich diese Studie
-
Hallo zusammen, ich suche einen leckeren großblättrigen Grüntee zum kalt aufgießen, vielleicht einen schönen Oolong oder irgendwas in die Richtung. Wichtig nur, die Blätter sollen schön groß sein, damit sie in der Karaffe gut zur Geltung kommen. Das Auge trinkt/genießt da in diesem Fall sozusagen mit . Ich weiß das es spezielle Eisteeflaschen mit einem feinen Sieb gibt, aber die gefallen mir einfach nicht. Meine Wahl fiel jetzt auf eine Karaffe mit einem groben Siebdurchmesser von 1 x 3-4 mm. Toll wäre ein Tee mit einem nussigen Aroma, wenn ich Sonderwünsche äußern müsste ^^. Sonnig
- 4 Antworten
-
- grüntee
- großblättrig
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo liebe Community, eine vielleicht etwas ungewöhnlich wirkende Frage, aber mich interessiert das sehr. Bis jetzt habe ich Grünen Tee immer heiß getrunken, also gleich direkt nach der Zubereitung. Ich werde in Zukunft aber auch Grünen Tee trinken, der schon erkaltet ist. Darum meine Frage, ob das Koffein in erkaltetem Grünen Tee genauso gut wirkt wie in heißem Grünem Tee? Oder besser formuliert: Nimmt der Körper das Koffein aus kaltem Grünem Tee genauso gut auf wie aus heißem Grünen Tee? Ich bin kein Biochemiker, darum kenne ich mich damit nicht aus, aber was ich denke, dass evtl. sein
- 7 Antworten
-
- grüner tee
- kalt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: