Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'keiko'".
14 Ergebnisse gefunden
-
Bio Bancha von Keiko Ich habe mir einen Bio Bancha von Keiko für 13,00 €/100g für heute ausgesucht. Dieser Bancha wurde laut Beschreibung schon im Frühjahr geerntet und auch beschattet. So weit ich informiert bin, sind die Blätter, die für Bancha verwendet werden, die größeren älteren Blätter, die weiter unten an den Ästen wachsen und für andere Teesorten zu alt und grob sind. Dieser Bancha kommt auch aus Kagoshima, wie die anderen Tees von Keiko. Es ist ein milder, harmonischer Tee mit einer hellgrünen Aufgussfarbe. Nach der Tabelle ist es mild, fruchtig und frisch. Zubere
-
21. Wieder in Japan, erster Kabusecha für mich.
Macarona erstellte ein Blogeintrag in Macarons und Tee
Kabusecha No .2 von Keiko. Ich habe mir zum kalendarischen Frühlingsanfang den 20. März meinen Kabusecha No.2 von Keiko (17,00/100g) ausgesucht. Teesträucher für Kabusecha werden vor der Ernte beschattet, mit speziell dafür hergestellten Netzen. Dadurch bilden die Teesträucher andere Inhaltsstoffe mehr aus, als wenn sie ungeschützt der Sonne ausgesetzt werden. Kabusecha wird nach der Ernte gedämpft, gekühlt, gerollt, getrocknet und Vakuum oder mit Schutzgas verpackt. Laut der Beschreibung wachsen die Tees von Keiko in der südlichen Region Kagoshima und dieser Kabu -
Hallo liebe Teefreunde, es wurde Zeit. Wenn die Sammlung wächst und der Platz somit immer weniger wird, macht man sich irgendwann Gedanken darüber, welche Stücke nur noch ein Schattendasein fristen. Da es sehr schade wäre, wenn diese nicht mehr benutzt werden würden, möchte ich sie gerne im Forum anbieten, auf dass sich Teefreunde in Zukunft daran erfreuen können. Ich möchte betonen, dass es mir hier nicht darum geht einen Haufen Reibach zu machen. Ich möchte gerne, dass diese Stücke wieder ihrem eigentlichen Zweck zugeführt werden und nicht nur im Schrank stehen. Folglich werd
-
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich herausgefunden das ich sehr gerne grünen Tee trinke. Am Anfang hatte ich immer einen billigen China Grün Tee aus dem türkischen Supermarkt geholt. (El Taj 9371 Extra) Leider habe ich mitbekommen das wohl "billiger" Grüner Tee wohl nicht so gut für die Gesundheit sein sollte, da ich täglich mindestens 3-4 Tassen trinke (anstatt Kaffee). Daher wollte ich auch gerne auf Bio Produkte setzen und habe daher mich ein bisschen eingelesen und mitbekommen das der Grüne Tee der Marke Keiko "Sencha" sehr gut sein soll, und weitausbesser schmeckt als üb
-
Der Tee hat es mit wahrlich nicht einfach machen wollen. Ich fange aber von vorne an. Nachdem ich mit @YuriCPL getextet hatte das man doch zu dem Tee ein eignes Thema aufmachen kann, hier ist es. Erstanden habe ich den Tee bei einem Forumshändler des Vertrauens, der Versand war wie immer zügig. Was an dem Tee als erstes ins Auge sticht ist die Verpackung. Nicht diese lieblosen hingezimmerten Schachteln die man in Deutschland meist findet. Ich liebe solche Schachteln von Japan die fast an Origami erinnern. Meine hat gelitten, aber @YuriCPL macht bestimmt ein paar nette Outboxing Fotos
-
Matcha aus Kagoshima für Koicha Hat jemand schon diesen Matcha verköstigt und mag hier dazu was schreiben? Ich habe Interesse an Informationen über diesen Matcha.
-
Hallo Ihr Liebhaber des Matcha, Fragestellung: Schon mal getrunken? Welchen persönlichen Eindruck hattest/hattet Du/Ihr von diesem Matcha? Der Matcha "Tekiro" wird gleichermaßen als Usucha und Koicha empfohlen. Versprochen wird ein vollmundiger, fruchtiger Kagoshima-Matcha mit ausgeprägtem Nachklang. Sein frischer Duft soll ist eine Sensation für die Nase sein. Eigentlich wollte ich auch mal einen Kagoshima Matcha in dieser Preisklasse probieren. Allerdings bin ich in Hinblick auf Tee aus Kagoshima vorsichtig geworden, da er nicht gerade meinem Geschmack entspricht. Deshalb will ich erst
-
Abfüllung des Bio Matcha "Premium" von Keiko im Angebot
Koumei Matcha erstellte Thema in Tee-Marktplatz
Liebe Freunde des gemahlenen Tees, wir möchten auf unseren Matcha im Angebot hinweisen und darauf aufmerksam machen, dass es sich um eine Abfüllung des Bio Matcha "Premium" von Keiko handelt. Wer also eine preiswerte Möglichkeit sucht, diesen Keiko Matcha zu probieren, sollte mal bei uns vorbeischauen. Die 30g-Packung Matcha kostet jetzt nur noch 16,90 € statt 27,90 € (MHD 20.06.2015)Zum Matcha im Koumei Matcha Onlineshop Das entsprechende Matcha Set "Classic" bestehend aus Classic Grade Matcha (= Keiko Premium)Matcha Schale (Handarbeit aus Deutschland)Matcha DoseBambusbesenund Matcha Löffelb -
tl;dr (Kurzversion): Guter Sencha für ~10€/100g, Bezugsquelle Internet, Maximum von 15€/100g, Empfehlungen? Lange Version: Trinke sehr viel Tee, vorzugsweise Sencha, natürlich ohne irgendwelche Zusätze, ungezuckert. Normalerweise mache ich zwei Aufgüsse, einen trinke ich dann warm, den anderen fülle ich ab und kühle ihn (trinke Tee auch gerne kalt). Zur Zeit trinke ich hauptsächlich den Sencha von Keiko, der mich je nach Quelle 11-12€ / 100g kostet. Ich bin bereit für Tees auch mehr auszugeben und hab auch deutlich teurere hier, allerdings sind das keine Tees für jeden Tag, deshalb der preisl
-
Ich wage mich in die Welt der Senchas vor (nachdem ich Shinshas und Gyokuros sehr gern mag) und habe den Anfang mit dem Kabusecha Tenko von Keiko gemacht. Zubereitet habe ich ihn bei ca. 70 Grad (eher etwas weniger). Ich habe drei Aufgüsse gemacht. Es ist für mich schwierig, mein erstes Sencha-Erlebnis zu beschreiben, da mir die Vergleiche fehlen. Der Tee (der in dem weißen Hagi-Yaki-Cup hervorragend zur Geltung kommt) ist sehr feinnadelig mit relativ viel Bruch. Ich weiß nicht, ob das automatisch so sein muss (wegen der filigranen, dünnen Blätter) oder ob ich eine gequetschte Partie e
-
-
- japan
- kabusecha tenko
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
-
- japan
- kabusecha tenko
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich melde mich mit einem Bericht über den Soshun von Keiko zurück. Den Tee habe ich vor einem Monat getrunken, aber zum Glück Notizen angefertigt, so dass ich einen Blog darüber schreiben konnte. Nach dem Benifuuki, der mich nicht vollkommen überzeugen konnte, ist das der erste Tee, der Lust auf mehr macht. Wenn da nur nicht die Preise wären... Einen vollständigen Bericht findet ihr wie immer hier. Kurzfassung: Keiko wirbt mit einem gewissen "wiederkehrenden Geschmack". Für mich ging dieser in Richtung saftiges Fleisch bzw. Suppenfleisch. Das hört sich vielleicht etwas merkwürdig an, aber m
- 5 Antworten