Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'mogake'".
3 Ergebnisse gefunden
-
Hallo ihr Lieben und einen schönen Ostermontag! Nach langem mit-mir-Ringen habe ich beschlossen mich von einer Kyusu zu trennen, die seit langem nur noch im Regal steht. Ich habe dummerweise den Künstler Yamada Yutaro für mich entdeckt und seit dem sind eigentlich nur noch seine Kannen im Einsatz, wenn mir der Sinn nach einem Tokoname-Aufgussgefäß steht - so ein Pech aber auch^^ Anyway, bei der abzugebenden Kanne handelt es sich um eine flache (hira) Kyusu von Sekiryu aus Tokoname mit folgenden Spezifikationen: - leichter Reduktionsbrand, somit super Allrounderkanne (ich habe da
-
Ein Shiboridashi kommt selten alleine
RobertC erstellte ein Blogeintrag in Mein digitales Teetagebuch
Schon länger war ich auf der Suche nach einem kleineren Shiboridashi für Puerh und endlich scheine ich fündig geworden zu sein. Wenn ich Puerh nicht in einer klassischen Yixing Kanne zubereite bevorzuge ich eigentlich eher den rustikaleren Stiel. Da fallen einem natürlich sofort die ganzen osteuropäischen Töpferkünstler ein - allen voran Petr Novak. Bei ihm gefallen mir insbesondere die Baumrinden- sowie die Schlangenhaut-Glasuren. Allerdings finde ich passen die Arbeiten der europäischen Künstler besser zu Schalen oder Kannen. Für mich ist ein Shiboridashi einfach etwas typisch japanisch -
Hallo Zusammen! Ich habe diese tolle Kyusu im Schrank stehen - doch wie es so ist, benutze ich eigentlich nur 2 andere: eine 150 ml Tokoname und eine 180 ml Banko. Beide liebe ich und diese hier kommt irgendwie zu kurz. So richtig einig bin ich mir noch nicht, daher will ich sie nicht verkaufen. Aber für den Schrank - ist mir der Platz zu schade... Deshalb: Ich möchte tauschen. Besonders für Gyokuro sind mir 150 ml viel zu viel. Umami hin oder her, 150 ml und mehrere Aufgüsse, das wird mir nur übel. Ist nicht Sinn und Zweck der Sache. Daher suche ich eine möglichst kleine 50 - 8