Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'raku'".
46 Ergebnisse gefunden
-
Auf meiner Reise durchs Vereinigte Königreich bin ich auf eine kleines Schätzchen gestoßen, welches ich gerne mit euch teilen würde. In London findet sich im Victoria and Albert Museum nämlich eine wirklich tolle Keramiksammlung, die zur ständigen Ausstellung gehört. Dort finden sich unzählige Stücke aus allen möglichen Regionen und Epochen. Insbesondere auch ein paar spannende frühe Stücke aus China und Japan. Dazu gibt es eine kleine Ausstellung zum anfassen, in der die einzelnen Schritte von der Tonerde bis zum fertigen, glasierten Produkt vermittelt werden. Besonders spannend ist hierbei,
-
Liebe Teefreunde, ich möchte auf zwei Auktionen aufmerksam machen, die auf Ebay gestartet sind. Es handelt sich um Charity Auktionen, die ich gemeinsam mit meiner Schwester durchführe. Es wird eine Bonsai-Schale aus Ihrem Privatbesitz und ein Raku-Becher versteigert. Der Erlös geht zu 100% an die UNO-Flüchtlingshilfe. Dies ist in der Auktion bereits entsprechend hinterlegt und einsehbar. Die Auktion zum Raku-Becher findet Ihr hier. Die Bonsai-Schale hier. Wir freuen uns, wenn wir auf diese Weise neben privaten Spenden einen Beitrag leisten können und freuen uns über jedes Gebot.
-
Hallo zusammen, nachdem ich vor einiger Zeit einmal daruf hingewiesen hatte, dass ich bei Matcha-Schalen offenbar weiße und schwarze Keramik bevorzuge, da alle meine Schalen eher Glasuren in diesen Farben zugeordnet werden können (ich liebe den Kontrast zum strahlenden Grün des Tees einfach), hatte ich gelobt, etwas mehr Farbe auf den Tisch zu bringen (außerdem bot mir das ja endlich die Möglichkeit, über den normalen Bedarf - und wer kann aus mehr als einer Schale gleichzeitig trinken? - weitere Keramik zu kaufen, die ich zwar überhaupt nicht brauche, aber mag). Zudem bin ich ja als beke
-
Sehr gute Freunde haben mir ein wunderbares Geschenk gemacht: zwei Teeschalen. Aber leider kenne ich mich überhaupt nicht mt Teekeramik aus, und auch konnte ich bisher nur wenig über die beiden Teeschalen herausfinden. Nun möchte ich mehr über Teekeramik lernen und Euch fragen, ob Ihr mir vielleicht via der beigefügten Fotos mehr über die Teeschalen verraten könnt: Was ich bisher weiß: Die Matcha-Schale stammt wohl aus der Region um Kyoto und hat eine eisenhaltige Glasur. Könnt Ihr den Stempel entziffern? Was gibt es sonst über diese Schale zu wissen? Über die graue Schale wei
- 8 Antworten
-
- teeschalen
- raku
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Grüntee - Teaware
Meine Reiseschale (eigentlich eine Winterschale). Raku, von Pavel Zamikhovsky-
- pavel zamikhovsky
- reise
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Grüntee - Teaware
Teeschale von Mathias Stein, Hamburg. Raku-Technik -
Vom Album Grüntee - Teaware
Teeschale von Mathias Stein, Hamburg. Raku-Technik -
Vom Album Matcha - Teaware
Dies ist mein Setting für den morgendlichen Matcha im Sommer. Da die Schale ziemlich klein ist, verwende ich sie zusammen mit meiner Yuzamashi von Alexandre Leroux.-
- hasenfellglasur
- raku
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Grüntee - Teaware
Meine Sommerschale für Matcha (ich trinke jahreszeitlich angepasst. Da die Schale sehr klein ist, verwende ich sie mit einer Yuzamashi zusammen. -
Vom Album Grüntee - Teaware
Meine Sommerschale für Matcha (ich trinke jahreszeitlich angepasst. Da die Schale sehr klein ist, verwende ich sie mit einer Yuzamashi zusammen. -
Wir haben ein hübsches neues Matcha Set im Sortiment zu einem vernünftigen Preis. Wahlweise gibt es das Set auch mit Matcha zum Sonderpreis:
-
Liebe Teefreunde, ich bin nun einige Tage wieder im Land und kann sagen, dass der dreiwöchige Japanaufenthalt erfolgreich war. Neben den Töpfern, die ich persönlich kennengelernt habe (mehr dazu im Blog), freue ich mich, dass ich von nun auch neue hochwertige Chawan zu sehr guten Preisen anbieten kann. Aus diesem Grund gibt es sogenannte utsushi (Replik) bekannter Raku-Schalen, die nach dem Vorbild berühmter historischer Vorbilder gefertigt wurden. Darüber hinaus sind noch Unikate in folgenden Stilen erhältlich: Oribe-guro, Oribe und Hagi. Aber es gibt auch Senchasch
-
Vom Album Tee & Utensilien
-
Vom Album Tee & Utensilien
-
Mediterran-frühlingshafte Raku Chawan von Keramikerin Anna Fonoll aus Barcelona eingetroffen! Jede kostet 55,00 Euro und ist ein unverwechselbares Unikat.http://www.tee-kontor-kiel.de/matcha/matchaschalen/
- 1 Antwort
-
- keramikunikate
- raku
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: