Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'teekanne'".
-
Nach meinem Eindruck lassen sich alle Teekannen eigentlich auf drei Grundformen zurückführen: Breit und flach, kugelig und zylinderförmig. Kann man diese Grundformen irgendwie bestimmten Tees zuordnen? Die Kunsthandwerker früher werden sich doch dabei was gedacht haben, Teekannen so gestaltet zu haben.
-
Vom Album Allerlei Teegeschirr
-
Vom Album Allerlei Teegeschirr
-
Vom Album Allerlei Teegeschirr
-
Vom Album Allerlei Teegeschirr
-
Vom Album Allerlei Teegeschirr
-
Vom Album Allerlei Teegeschirr
-
Vom Album Allerlei Teegeschirr
-
Hallo, ich habe vor mir eine teekanne (porzellan, ton.. ) für schwarzen tee zuzulegen. bislang, habe ich das immer mit dem "türkenkaffeepot" und sieb gemacht. zum frühstück und nachmittags trinke ich gern ca 0,5 l schwarzen tee. bislang aus einer großen tasse. jetzt aber endlich habe ich eine kleine teeschale, was auch echt vorteilhaft ist. aber es führt eben dazu dass der tee länger in dem pot verbleibt, wodurch er schneller kalt wird. daher die überlegung mal eine richtige teekanne zu besorgen. ich wünsche mir also eine 0,5 l kanne, welche möglichst nicht tropft. übri
- 4 Antworten
-
- schwarzer tee
- schwarztee
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin! Ich bin auf der Suche nach einem Onlineshop, in dem ich gute Kannen finde. Ich suche speziell eine kleine Kanne für eine Person und werde darin hauptsächlich Japanischen Grüntee trinken! Desertieren suche ich dazu eine Kanne für Großblättrigen Tee. bin relativ neu in dem Gebiet besitze zur Zeit einen Gaiwan und ein Glaskännchen von den Tea-addicts. Danke für eure Zeit! 😊😊
-
Hallo, ich möchte meine Sammlung ein wenig ausdünnen, da immer mehr aus Osteuropa dazukommt. Alle angebotenen Stücke (bis auf den Granit-Gaiwan) wurden sehr wenig genutzt und standen die meiste Zeit im Regal bzw. Schrank. Zu den Preisen kommt der gewünschte Versand noch hinzu. Eine Abholung in 28844 ist natürlich auch möglich. 1. Granit-Gaiwan 100ml - Cha-Shifu - 30€ 2. Porzellan-Gaiwan vintage 160ml inkl. 4 Porzellan Becher mit je 20ml - Chawang - 5€ 3. Jian-Shui schwarz, Xishi 90ml - Cha-Shifu - 40€ (geröstete Oolong) 4. Jian-Shui weiß, Bian Xishi 90ml - Crimson
-
Servus, bin ganz neu hier, falls das die Frage hier nicht hingehört, entschuldige ich mich schon einmal! Ich habe zu Weihnachten, eine Gusseiserne Teekanne bekommen :). Natürlich musste ich gleich auch meine Teemischung (Grün Tee mit Zitrone) ausprobieren. Wie es an Weihnachten so ist, habe ich Dussel in aller Eile vergessen den restlichen Tee auszuschütten und die Kanne zu reinigen. Jetzt haben sich bereits einige Rostflecken gebildet.... An der Innenseite der Kanne, sowie an der Innenseite vom Deckel, wie auf den Bildern zu sehen ist. Ich habe mich jetzt erst mit der rich
-
Liebes Forum, ich verkaufe eine unglasierte Teekanne von Cha Shifu. Möglicherweise handelt es sich dabei um Yixing- oder Zisha-Ton. Das Material hat einen hohen, hellen Klang. Die Kanne ist innen und außen unglasiert und wurde nur wenige Male für Pu-Erh-Tee genutzt. Die Kanne kommt in einem orangefarbenen Kunstfaser-Stoffbeutel mit Kordelverschluss und einem kleinen gepolstertem Holzkästchen. Der Preis von 75€ versteht sich als Verhandlungsbasis. Ich bin gerne bereit, Euch preislich entgegen zu kommen! Höhe ca. 8 cm, Breite inkl. Griff und Tülle ca. 13,5 cm, Durchmesser der Öffnung ca.
-
Wenn Ihr irgendwelche lustigen, originellen Teekannen (entdeckt) habt, bitte hier posten! Dieses außergewöhnliche Stück stammt aus der Vitrine meiner Mutter, das Schneiderlein.............
-
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Teekanne, und finde da echt recht wenig. Womöglich hat hier jemand noch eine Idee. Einige Randpunkte: soll eher schlicht sein, und weiß. Muss nicht reinweiß sein. Material egal, sollte aber glasiert sein, Größe ca. 200ml. Preis ca. 100€. Die Sachen von Inge Nielsen gefallen mir z.B. sehr gut (danke @Anima_Templi für die Erwähnung.) Aber sie macht nur kleine Sachen.Die hier gefällt mir z.B. sehr gut, ist natürlich ausverkauft https://www.thes-du-japon.com/index.php?main_page=product_info&cPath=2_129_188&products_id=85
-
Verkaufe/Tausche Gusseiserne Teekanne + Becher + Stövchen
Mr. Tee erstellte Thema in Tee-Kleinanzeigen
Moin, ich würde gerne die auf den Fotos abgebildeten Objekte (also außer den Tisch) entweder verkaufen oder gegen leckeren grünen Tee tauschen! Sowohl Kanne als auch Becher und Stövchen sind unbenutzt. Das Sieb in der Kanne ist natürlich entnehmbar und die Kanne ist ebenso wie die Trinkbecher von innen "beschichtet" (keine ahnung wie da der Fachbegriff ist). Ich würde es euch überlassen Angebote dafür zu machen. Stellt auch gerne Fragen zu Details; auch detailiertere Fotos stelle ich gerne zu Verfügung.. lieben Gruß Nikolai- 4 Antworten
-
- gusseisern
- teekanne
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, ich hätte mal eine Frage, die ich seltsamerweise bislang nirgendwo thematisiert gefunden habe: Wie hoch befüllt man eigentlich idealerweise eine Kyusu-Kanne mit Wasser? Bis zum Rand? Oder nur 3/4? Ebenfalls würde es mich interessieren, wie voll ihr eure Schalen macht? Viele Grüße Nicolas
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/chinesische-teekanne-mit-teeschalen/1347896768-242-1137 Weitere Bilder und Fragen beantworte ich gerne.
-
Hey, ich verkaufe folgende Yixing Kanne, die 200ml umfasst. Preis: 50€ VHB ink. Versand Über weitere Angebote würde ich mich freuen.
-
Taiwanesische Teekanne aus Jaspis (Lin Guoxiang, 林国祥)
theroots erstellte ein Galeriebild in Tee Allgemein
Vom Album Tee & Utensilien
- 1 Kommentar
-
- teekanne
- steinkanne
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich versuche hier jetzt einfach mal mein Glück bei der Suche nach einer Teekanne. Zuallererst muss ich hier allerdings eine kleine Sünde beichten. Momentan trinke ich meinen grünen Tee aus einem 0,5 Liter Krug in das ich ein Metallsieb Hänge. Allerdings versaut mir das selbstverständlich meinen Tee Genuss doch ziemlich. Ich habe allerdings blöderweise bis jetzt keine anderen Utensilien (im erst, ich besitze keine Tasse, das ist leider das Problem an kleinen Studentenwohnungen mit einem unmotivierten Studenten darin) So viel zu meinem Grundproblem. Nun möchte
- 11 Antworten
-
- grüner tee
- wasserkocher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, Vor Weihnachten wollte ich Frau Chen eine Eisenkanne zum Wasser Kochen schenken und war bei einer Tetsubin hängen geblieben. Leider ist es für unsere Zwecke schlicht zu klein mit 0,65 L. Haben einmal Wasser gekocht, und meine Sohnemann hat das Sieb malträtiert. Der Originalverkäufer wollte mir daher nur noch 50% einräumen als ich vom Widerruf Gebrauch machen wollte. Da hab ich die Kanne dann doch lieber behalten, denn dafür war Sie mir dann doch zu schade. Hier gekauft mit Rechnung https://oryoki.de/gusseisen/teekanne-gusseisen/teekanne-wasserkessel-kombi-modell-nami
-
Hi, mich würde gerne interessieren wie ihr eure Teekannen bettet^^. Eig. wollte ich ja Lagerung schreiben aber das passt irgendwie nicht, weil die Kannen nicht gelagert werden, sondern nur gerade für einen gewissen Zeitraum nicht benutzt. Also grundsätzlich ist die Frage, wie Ihr eure Kannen abstellt, nachdem ihr sie verwendet habt. Ich habe bemerkt, dass man die Kannen nach dem Gebrauch mit geöffneten Deckel abstellen soll, da bei geschlossenem Deckel das Restwasser dann nach einer Zeit nicht "ausdampfen" kann. Oder putzt ihr die Kannen mit zewa oder einem Lumpen trocken. Wenn ich den Deckel
-
8% Rabatt bei Lin's ceramics studio
Fisheyes erstellte Thema in Teeutensilien + Teezubehör allgemein
Ich hatte mich nach nach Miigs Tipp auch mal bei Lin's Ceramic Studio umgesehen. Jetzt weiß ich, was ich letztes Jahr geschenkt bekommen habe und habe dabei festgestellt, dass bis Ende August dort 8% Rabatt auf die Preise gegeben werden. Anlass: 30-jähriges Jubiläum Vielleicht interessiert es den einen oder die andere? Siehe: http://www.aurlia.com.tw/-
- teezubehör
- taiwan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich bin mir nicht sicher wo ich diesen Post veröffentlichen soll also habe ich den jetzt hier gemacht. Am 04/08 und 05/08 gab es die internationale Keramiktage in Oldenburg. Da ich dort wohne, bin ich losgezogen um nach Künstlern zu suchen die für einen Teetrinker interessant sein könnten. Hier sind Bilder die ich gemacht habe. Am Ende gibt es Namen und Kontaktdaten der Künstler. Ich mache insgesamt schlechte Fotos aber ich hoffe die geben zumindest einen Eindruck von was es da gab. Ich habe die üblichen Riesenkannen für westliches Teetrinken übersprungen. Ich finde es gab eigentlich mehr Skur
- 4 Antworten