Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'teezubereitung'".
26 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, ein Geschäftskollege hat einen Beitrag über eine neue Teemaschine gefunden und mir gmail. Hier der Link zu Hersteller und vielleicht eure Erfahrungsberichte https://temial.vorwerk.de/teemaschine/
- 210 Antworten
-
- temial
- teezubereiter
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen in die Tee-Talk-Runde! Mich würde interessieren, welches Wasser Ihr zum Tee bereiten gebraucht? Normales Leitungswasser? Gefiltertes Leitungswasser? Wenn ja, welcher Filter? Umkehrosmose? Gekauftes Wasser in Flaschen? (falls ja, welches) Ich persönlich nutze normalerweise nur normales Leitungswasser, bei meinen "Lieblingstees" nutze ich auch gerne ein gekauftes Wasser. (Lauretana Hochquellwasser) Bin gespannt, welches Wasser Ihr so nutzt
- 460 Antworten
-
- tee zubereiten
- zubereitung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich mag es offenbar eher schlicht...
Onggi erstellte Thema in Tee-Zubereitung + Tee-Rezepte allgemein
Hallo zusammen, mir ist ja vor allem wichtig, dass Tee rückstandsfrei hinsichtlich Pestiziden ist (entsprechende Zertifikate werden von vielen Händlern beigebracht oder eben klassisch "Bio") und möglichst fair produziert und gehandelt wird. Zudem schätze ich weiches Wasser. Das ist so die Grundlage meines Teekonsums. Denn meine Zubereitungsformen sind einfach nicht auf eine Formel zu verdichten. Angesichts der zahlreichen Tee-Kulturen, die es auf der Welt gibt, und meiner individuellen Notwendigkeiten/Wünsche hinsichtlich situativer Teezubereitungen, schwanken meine Zubereitungsforme- 15 Antworten
-
- shibodashi
- glaskanne
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich grüße alle Anfänger und Teegurus !! Auf den ersten Blick scheint dieser Thread überflüssig zu sein, doch es gibt sehr triftige Gründe warum es in allen Teeforen der Welt so etwas wie einen "Leitfaden für Anfänger" geben sollte. Ein typischer Fall. Jemand will aufgrund eines persönlichen Erlebnisses in die Welt des Tees einsteigen, jenseits von Schwarz- und Früchtetee, die er/sie bereis zu Genüge kennt. Er/sie geht daraufhin in einen Teeladen und lässt sich beraten, das ist so der übliche Weg. Leider ist es so, unabhängig vom Teeladen, dass dort nur Tee besprochen wird, so gut wie
- 45 Antworten
-
- teezubereitung
- leitfaden
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Tee trinken heißt den Lärm der Welt vergessen – Tien Yi Hong, chinesischer Philosoph (1524-1574) 😊 Vom Teegenießer zum Teekenner 🐉 🌿 Wer glaubt, bereits alles über Tee zu wissen, wird womöglich erstaunt sein, dass es noch viel mehr über dieses wunderbare Getränk zu entdecken gibt! Ihr liebt Tee, möchtet neue Sorten kennenlernen und in entspannter Online-Runde in die Welt des Tees eintauchen? Ihr möchtet zum Beispiel Euer Wissen in Sachen optimale Zubereitung von Tee erweitern und etwas über die richtige Lagerung erfahren? Die TeeAkademieFreiburg und wir, Roberts Teeha
- 1 Antwort
-
- tee_aus_japan
- tee_aus_china
- (und 8 weitere)
-
Eine Empfehlung für Forenmitglieder mit Netflix - Zugang: die Serie 'Die Wurzeln des Geschmacks' (O-Ton Mandarin mit deutschen Untertiteln). Auch, wenn man kein sonderliches Interesse an regionaler chinesischer Küche hat (bislang je 1 Staffel Chaoshan, Yunnan und Gansu), so ist doch zumindest Folge 10 der Staffel 1 dem Tee gewidmet. Auch, wenn (oder gerade weil) die Zubereitung ziemlich zeit- und arbeitsaufwendig ist, macht das Rezept neugierig. Selbst ausprobieren dürfte hierzulande allerdings am Fehlen der wichtigsten Zutat scheitern: frische Teeblätter ... _()_
- 2 Antworten
-
- china
- teezubereitung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neulich wurde in einer Reportage über die Mongolei erzählt, dass man dort fein geschnittene Scheiben Fett eines Schafschwanzes hinein tut. Die Schafrasse heißt wohl auch selbst Fettschwanzschaf. Im ersten Moment dachte ich dabei an Buttertee, aber dieser wird ja aus Salz und Yakmilch-Butter zubereitet. Also ist diese Zubereitung mit extra Fett im Tee, sicher eine andere, wenn mir auch deren Name nicht geläufig ist. Weiß jemand vielleicht, wie man diese Art der Teezubereitung, bzw diesen Tee nennt? Oder ist dies nur eine ihrer vielen, für uns ungewöhnliche Arten der Tee-Veredelungen? In der
- 5 Antworten
-
Meileaf hat es und viele andere auch im Angebot - einige kennen es sicher, den Gongfu-Maker! Bin ich ein Fan davon? Persönlich = eher nicht. Vielmehr wäre es, als einfache Variante für unser Teehaus relevant für die Kundschaft die es simpel und einfach mögen und nicht viel Tamtam um viele einzelne Elemente in der traditionellen Gongfu Variante. Mein Chef hat nun einige getestet, war aber von jenen die er bisher probierte nicht begeistert, was Qualität und Handling anbelangte. Es wäre sowohl für eine neuartige und leichte Handhabung direkt im Teehaus zum genießen gedacht, wie gesagt für je
- 3 Antworten
-
- einfach
- teezubereitung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Einen schönen guten Abend, angeregt durch die Diskussionen hier im Forum habe ich in letzter Zeit mal ein bisschen mit meinem Teewasser experimentiert. Ich wohne in Berlin und war trotz hartem Leitungswasser eigentlich bislang ganz zufrieden. Da aber wirklich ausnahmslos überall weiches Wasser empfohlen wird, testete ich zunächst einen Wasserfilter, was tatsächlich eine Verbesserung brachte. Der Tee war schmeckte zwar dünner, aber irgendwie auch vielseitiger. Was allerdings das immer wieder empfohlene Volvic angeht, bin ich ziemlich irritiert. Der Tee ist plötzlich so dünn und ungeni
-
Ein herzliches Hallo an alle Teefans! China ist kein ethnisch homogenes Land und es gibt dort zahlreiche mitunter sehr alte regionale Traditionen und Gebräuche was die Zubereitung von Tee betrifft. Wenn man die (vor allem westliche) Teeszene und die Medien betrachtet, kann für den unbedarften Bürger der Eindruck entstehen dass die Chinesen schon seit 5000 Jahren nur Gongfu Cha betreiben und das eben diese Methode der Teezubereitung schon immer und für alle Chinesen als "Standard" gegolten hat. Tatsache ist jedoch, dass die moderne Volksrepublik China, als Geburtsland der Teekultur, viel h
-
- teezubereitung
- tradition
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Liebe Teefreunde Ich wollte ja eigentlich ein gläsernes Gongfu Teekännchen kaufen, aber dann habe ich nachgedacht, dass es wirklich etwas eine Sauerei ist, umständlich zu reinigen (Blätter aus dem Ausguss popeln), und für sehr präzis aufzubrühende Tees (was mehr als die Hälfte meines Repertoires sind) eigentlich unpraktisch ist. Da bin ich bei einem sehr anständigen Teehändler auf folgendes gestossen: Wer hat Erfahrung damit? Was ist besser, die originale Piao I oder diese scheinbar namhafte Alternative? Angeblich gibt es viele Imitate. Und einige haben längerf
-
Wenn ihr mit einem Wort in einem Satz erklären müsstet, dass man am Anfang den ersten Aufguss nicht trinkt, sondern wäscht und sofort abgießt, wie würdet ihr dies beschreiben, sodass es ohne großen Erklärungsbedarf auch ein Unwissender verstehen könnte. Ich stehe nämlich gerade vor diesem Problem! Der derzeitige Satz würde lauten: "Vor dem ersten Aufguss, Tee mit kochendem Wasser aufwecken und sofort abgießen" - würdet ihr diesen Satz so verstehen bzw. kann man diesen so lassen, auch wenn ihr Neu im Teesektor wärt oder wie würdet ihr Rinse auf Deutsch beschreiben? Aufwecken, Teewaschgang,
- 6 Antworten
-
- teezubereitung
- tee
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
The Chinese Art of Tea
Alf erstellte Thema in Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
Bin ich im www drüber gestolpert http://bookzz.org/dl/2552140/0a068e Preface ix Acknowledgements xv Introduction xvii 1 Tea in History and Legend 3 2 The Emperor Hui Tsung's Treatise on Tea 3 A Ming Dynasty Tea Manual 39 4 Tea Gardens 43 5 Teahouses 53 6 Ten Thousand Teas 69 7 Tea and the Tao 103 8 Mountain Springs, the F- 6 Antworten
-
- tee
- geschichte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Tees und Teezubereitung: Tipps für Anfänger
Raxes erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Nochmal ne frage zum tee selbst. Hab mich online mal nach tee umgesehen und finde sorten die 100 gramm die packung 20€ kosten. Ist das teuer? Würdet ihr 100 g als viel bezeichnen? und wo kauft ihr euren tee? Kann ich mir auch diesen losen tee bei edeka kaufen? Oder is das nicht das wahre. Habt ihr besondere shops auf deren tees und qualitäten ihr eher schwört?- 162 Antworten
-
- hilfestellung
- hilfe
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
- 9 Kommentare
-
- teezubereitung
- anfänger
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dieser Menscht hat ja mal richtig Plan, denn für den perfekten Tee braucht man: - Ein Tee Ei (das man am besten direkt in die Tasse gibt anstatt in die Kanne) - Vanille Aroma Tee - braunen Zucker (den man am besten direkt in die Teekanne gibt) - ein Frottee Handtuch - eine Metallkanne - kochendes Wasser - einen Bademantel - 5 Minuten Ziehzeit (die angeblich generelle Empfehlung für alle Tees) - Teeblätter nach den 5 Minuten einfach in der Kanne lassen - Eine Kerze, damit das Wasser (mit Blättern drin) in der Kanne nach dem Ausgießen nach 5 Min
- 7 Antworten
-
- teezubereitung
- grundlagen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alle machen es, ich finde es auch passend und weiß aber nicht warum: mit dem Deckelrand wird im Gaiwan der aufgegossene Tee etwas in Richtung Mitte geschoben. Warum eigentlich? Hier sieht man es
-
Hallo Liebe Tee-Freunde, Ich schreibe momentan an meiner Seminararbeit im Fach Innovationsmanagement und habe die Aufgabenstellung, ein neues Produkt, zur Teezubereitung auf Markterfolg zu testen. Deshalb möchte ich Euch als Tee-Experten fragen, was haltet ihr von der Möglichkeit Tee im Auto zuzubereiten? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch 1-2min. Zeit nehmt, um die Umfrage zu beantworten Gerne könnt Ihr auch Anregungen oder Ideen von Euch zu diesem Thema posten. Vielen Dank für Eure Unterstützung und ein schönes Wochenende
- 25 Antworten
-
- innovation
- unterwegs
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
ein neues posting im tee-fokus: teastalls und chaiwalas zubereitet wird masala chai sehr oft am strassenrand in so genannten “teastalls”, was man mit teestand oder teebude übersetzen kann. dieser name gibt bereits einen hinweis auf die sehr einfache beschaffenheit.
- 4 Antworten
-
- teezubereitung
- masala chai
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Forenmitglied Cony zeigte uns schon auf der Teezui 2013 erste Bilder der Jadequell Teestation. Im vergangenem Jahr, auf der Teezui 2014 brachte sie dann persönlich diese mit und alle waren recht begeistert von diesem Stück Technik. Schon am Freitag demonstrierte Conny, wie die Jadeuquell Station funktioniert. Dabei probierten wir aus ihren Tees den Grüntee Frühligstau. Und den Schwarztee Keemun Goldknospe. Auch die anderen Tees aus ihrem Sortiment, wurden noch spät
-
- zubereitung
- teezubereitung
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, Ich steige gerade in die Materie 'Tee' ein und habe ein paar Fragen, auf die ich bisher keine oder keine definitive Antwort finden konnte. Zuerst: Woher bekomme ich guten Tee? Bisher habe ich meinen Tee bei Gschwendner vor Ort gekauft. Es gibt hier leider so gut wie keine anderen Teeläden aber ich habe auch überhaupt kein Problem damit, online zu bestellen. Am meisten interessiert mich momentan grüner und Oolong Tee, aber ich möchte auf jeden Fall alle Teesorten kennenlernen. Wie viel Tee verwende ich zum Aufgießen und wie lange lasse ich ih
- 70 Antworten
-
- teelagerung
- tee
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Die richtige Teemenge, Richtwerte für Anfänger
skyman erstellte eine Frage in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
Hallo TeeTalk Forum, gibt es "Richtwerte" für die Menge des Tees bezogen auf das Wasservolumen? Eine Angaben 2EL / Ltr, wie häufig zu finden, ist mir zu wage, da ich meistens 200 - 250 ml Tee aufgieße und EL nicht gleich EL ist. . Grammangaben gibt es zwar auch häufig, die variieren von Tee zu Tee mitunder auch sehr stark..... Mir ist klar, das jeder Tee mit eigenem Charakter ein individuelles Optimum von Tee / Wasser Verhältnis, Ziehzeit und Temperatur hat, die man wahrscheinlich für sich selbst herausfinden muss. Gibt es aus eurer Erfahrung heraus eine Basis für einen guten St- 10 Antworten
-
Ich bin wahrlich keine Anfängerin mehr und trinke Tee seit meiner frühen Kindheit. Nur hat meine Mutter früher eben aus Zeit-. und Kostengründen für die ganze Familie eine große Kanne mit Schwarztee-Teebeuteln aufgebrüht und das war's halt. Ich persönlich bevorzuge losen Tee und habe in letzter Zeit begonnen, mich genauer über verschiedene Tees zu informieren, was bei mir aber leider zur Verwirrung gesorgt hat. Vergleiche ich, was a) auf den Teepackungen steht, im Internet so als Tipps herumgeistert und c) in schlauen Büchern geschrieben steht, so komme ich auf völlig unterschiedliche Zuber
-
eure meinungen zum ersten teezeremonie-automaten würde mich interessieren. im video wird er gezeigt: auf der jadequell HP genauer erklärt: teezeremonie-automat
- 58 Antworten
-
- teemaschine
- teezubereitung
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
~~ ~Mein Tee-Guide~ Es wird so oft gefragt, was nutzt man hierfür, wie mache ich dies, wie lange zieht dies, was, wie, wann und warum? Darum dachte ich mir wäre ein Thread für alle zukünftigen Fragen und um sich Tipps zu holen, gerade am Anfang wenn man dem Tee anfängt zu frönen, hier genau richtig Ich wurde erst letztens angeschrieben und gefragt, wie ich meinen Sencha zubereite und als ich fast einen Essay schrieb, kam mir die Idee für diesen Thread. Schreibt eure persönlichen Erfahrungen auf, richtig oder falsch gibt es da nicht. Wie habt ihr entdeckt, dass euch euer Tee so
- 38 Antworten
-
- teezubereitung
- zubereitung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: