Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'teezui 4'".
-
Dieses Interview ist etwas ganz besonderes. Zwar hatte ich schon einmal das Vergnügen mit Conny eine Frau bei einem Video dabei zu haben, dies jedoch nicht in einem reinen Interview zu Tee, sondern zur Jadequell-Teestation. Mit Stephanie jedoch habe ich nicht nur die erste Frau im Interview zum Thema Tee, sondern auch eine Nicht-TeeTalkerin, welche mit einem TeeTalker verheiratet ist. Also die Partnerin eines Tee-Passionierten und das wirft natürlich eine Menge an Fragen auf, die es zu beantworten gilt. Wie groß ist der Leidensdruck als Partner? Wie Kompromissbereit muss/darf man sein? Wi
-
Mit Angelika und Oliver Hartleib hatte ich hier das Vergnügen die beiden Besitzer von Tee Kontor Kiel interviewen zu dürfen. Oliver übernahm den 1982 gegründeten Tee-Laden in Kiel und gehört heutzutage mit dem angeschlossenen Online-Shop zu den begehrtesten Adressen und Bezugsquellen von Tee im TeeTalk. Auch hier erzählen beide von ihren Anfängen. Darunter die ersten Schwarztees, Darjeeling, ihren zahlreichen Reisen und Aufenthalten im Ausland, Studentenzeit, das Leben auf einer Insel, aber auch ihr ambivalentes Verhältnis zu Pu Erh und das Thema Alkohol im Tee als Nordlichter, ist Thema
- 2 Antworten
-
- online shop
- online-shop
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Und noch ein Mitglied hat sich der Aufgabe gestellt, sich von mir interviewen zu lassen, @Rene Rene erzählt über seine Erfahrungen vom losen REWE-Tee, Chai-Tee/Gewürztees, bis hin zu den preislich höher angesiedelten Tees wie dem Oriental Beauty, mit 6 Euro für 1 Gramm Tee. Ebenfalls sprechen wir über deutsche Tees aus deutschem Anbau, der bei dieser Teezui bei vielen für einen nachhaltigen Aha-Effekt gesorgt hatte. Hier ist die Playlist aller Teezui 4 (2016) Videos https://www.youtube.com/watch?v=naBsUEZHM-Y&list=PLzcEOGWGI6szdbygb7wOOpnK6QqVgIUWv
-
@Tobias82 war Gastgeber der Teezui 4 im Jahr 2016. Auch war er bereit sich in einem Interview meinen Fragen zu stellen und etwas über seine Tee-Geschichte zu erzählen. Für einen im Forum bekannten Pu-Erh Trinker kommen im Interview doch so einige unerwartete Dinge zum Vorschein. Yogi-Tee und Kochtöpfe und natürlich auch der Weg über Gunpowder-Tee. Aber er hat seine klaren Vorlieben und definiert sie nicht als Entscheidung gegen etwas, sondern positiv, für etwas. Das ganze Interview wurde natürlich in seinem Tee-Pavillon gedreht Teezui 4 (2016) Interview Tobias82 Hier
-
Die Fotos zur Teezui 4 wurden ja schon in einem Bericht eingebracht. Hier nun ein kleines Videotagebuch von mir zur Teezui 4 Teezui 4 (2016) Tee-Convention-Videotagebuch Die im Video genannten Interviews werden natürlich noch separat folgen https://www.youtube.com/watch?v=naBsUEZHM-Y&list=PLzcEOGWGI6szdbygb7wOOpnK6QqVgIUWv
-
Die Teezui 4 fand in Buchenau bei Marburg statt. Unser Gastgeber war Tobias und er stellte uns großzügig für die Teezui sein Heim zur Verfügung. Da wir zu dieser Teezui einen Liveticker eingerichtet hatten, werde ich hier nur in groben Zügen und kurz über die Teezui 4 berichten, dafür aber von mir gemachten Bilder einigermaßen im Zusammenhang einfügen Zuerst möchte ich hier kurz Buchenau vorstellen, welches uns zu den Tagen der Teezui 4 freundlich gesinnt war und mit gutem Wetter und schöner Landschaft willkommen hieß. Und auch seinen Garten stellte uns Tob
-
Vom Album Teezui 4
Teeutensilien welche eine Fensterbank dekorieren auf der Teezui 4 bei Marburg.© Joaquín Enríquez Beltrán
-
Vom Album Teezui 4
Der Kyūsu Vergleichs-Test auf der Teezui 4 bei Marburg. Im Test traten Lukes und Monis Kyūsus gegeneinander an.© Joaquín Enríquez Beltrán
-
Vom Album Teezui 4
Der Kyūsu Vergleichs-Test auf der Teezui 4 bei Marburg. Im Test traten Lukes und Monis Kyūsus gegeneinander an.© Joaquín Enríquez Beltrán
-
Vom Album Teezui 4
Der Kyūsu Vergleichs-Test auf der Teezui 4 bei Marburg. Im Test traten Lukes und Monis Kyūsus gegeneinander an.© Joaquín Enríquez Beltrán
-
Vom Album Teezui 4
Der Kyūsu Vergleichs-Test auf der Teezui 4 bei Marburg. Im Test traten Lukes und Monis Kyūsus gegeneinander an.© Joaquín Enríquez Beltrán