Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'umami'".
4 Ergebnisse gefunden
-
Hallo liebe Freunde des Japantees, vielen Dank für dieses tolle Forum! Ich würde mich als selbst als "Teeneuling" bezeichnen. Jedoch habe ich schon ein paar Teesorten getestet und mich grundlegend mit dem Thema Tee beschäftigt. Ich habe zuletzt von Teekontor Kiel den "Bio Gyokuro Shincha 2020 Homare" getrunken und bin vom Geschmack begeistert. Jedoch möchte ich nun gerne mehr und stärker geschmacklich in Richtung Umami, (See)Gras, maritime Noten gehen. Könnt ihr mir einen Tee empfehlen, der starkes Umami mitbringt? Ich habe gelesen, dass die Yame Gyokuros in die Richtung gehen,
-
Liebe Teetalker, heute möchte ich euch meinen Windspiel - Saemidori Shincha (Ernte 2019) etwas genauer vorstellen. Zu finden ist er unter www.blattgut.de/shop, und als Foristen bekommt ihr mit dem Gutschein "teetalk10" 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment Nun aber zum Tee: Die ersten Aufgüsse zeigen dezentes Umami und eine charakteristische Zitronigkeit, danach entwickelt sich eine grasige Frische. Im Abgang zeigen sich Noten von dunkler Schokolade. Bei heißerer Zubereitung kommen außergewöhnliche Aromen von Wurzelgemüse zum Vorschein, die ich so noch bei keinem anderen Tee er
- 1 Antwort
-
- grüntee
- japanischer
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Jetzt hab ich schon viel über Umami gehört und gelesen, weiß aber immer noch nicht, welchen Geschmack ich darunter zu verstehen habe! Fragestellung: Wie würdet Ihr diesen Geschmack für Euch selbst beschreiben, wenn er schon von jedem anders wahr genommen wird. Bin auf die Sammlung von Geschmackseindrücken gespannt! süß - fischig - algig - kräftig - Gemüsesuppig - nach Glutamat - einfach anders ?
-
Ich habe mal wieder eine Teeprobe vom Teespeicher verkostet und fasse den Tee in wenigen Worten zusammen (eine längere Fassung gibt es hier). Das Blatt ist drahtig und besteht aus jungen Blättern. Der Duft angewärmter warmer Blätter ist herzhaft, erinnert etwas an algigen Sencha. Im Geschmack kommt neben der Süße etwas überraschend Umami zum Vorschein. Im Nachgeschmack Sonnenblumenkerne. Beim zweiten Aufguss ändert sich der Nachgeschmack in Richtung Mandel. Im dritten Aufguss konnte ich wieder Umami schmecken. Kurzfazit: Ich habe sicher schon komplexere Tees getrunken, aber an warmen Tagen