Da michdal in einem Thread das Thema angesprochen hat, mache ich hier einfach einen Thread auf, in dem ich meine bisherigen Erfahrungen zu diesem Thema mitteile.
In japanischen Büchern wird häufig empfohlen, den geöffneten Tee luftdicht im Kühlschrank aufzubewahren und nur eine 10 Tagesdosis bei Zimmertemperatur in einer Dose oder Behälter zu lagern. Da es bei mir sehr lange dauern kann, bis ich einen Tee zu Ende trinke, kam ich durch meine zukünftige Schwiegermutter auf die Idee, den Tee einzufrieren. Sie kennt einen Teemeister, der das mit seinen Topqualitäten so praktiziert.
Wichtig ist dabei, dass die Blätter möglichst luftdicht verpackt und keiner allzu großen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, sonst kann es zu Gefrierbrand kommen. Die Tees in eingeschweißten Originalverpackungen kann man bedenkenlos einfrieren. Sinnvoll finde ich diese Art der Lagerung bei Grüntees, die nicht dafür bekannt sind, dass sie über Monate besser werden. Also: Sencha, Long Jing, Gyokuro, grüne Oolong usw...
Ebenfalls wichtig: Wenn man einen Tee auftaut, dann immer erst so lange mit dem Öffnen warten, bis der Tee die Zimmertemperatur erreicht hat. Andernfalls zieht er durch den Temperaturunterschied Feuchte aus der Luftfeuchtigkeit.
Wenn ich mich nicht täusche, dann haben wir hier mal einen Thread gehabt, in dem wir diese Art Lagerung mal besprochen haben, oder? Wie auch immer, vielleicht ist es trotzdem sinnvoll einen eigenen Thread dafür zu haben.