• Guten Abend verehrte Puer-Liebhaber /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    in diesem Thread möchte ich euch die Puer´s vorstellen, die ich auf meine persönliche Wunschliste gesetzt habe.


    Ich denke ich werde mich erstmal durch das Sortiment von chenshi und bannacha schlürfen =), aber ich möchte euch dennoch ein paar Cakes präsentieren, die schon seit längerem mein Interesse geweckt haben. Wenn jemand von euch einen deutschen, österreichischen, schweizer,...Händler findet (möchte nicht unbedingt aus China, Amerika bestellen), der einen oder mehrere der Puer´s anbietet wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr euch melden würdet. Wenn ihr einen der Tees schonmal bestellt habt, besitzt oder vor habt zu bestellen (auch aus China), dann lasst es mich wissen - vielleicht ergibt sich´s und wir könnten mal nen Cake oder ne größere Probe teilen =)



    Mengku Shuang Jiang Bing Cha 2007


    http://www.yunnansourcing.com/store/product.php?id_product=78



    Haiwan Pasha Mountain 2006


    http://www.yunnansourcing.com/store/product.php?id_product=124



    2007/2008 Awazon "Lanhua" Organic Ancient Tea Tree Raw Pu-erh


    http://www.pu-erhtea.com/TeaDetails.aspx?TeaID=18



    2006 Awazon 100 Years Old Tea Tree Pu-erh Raw Cake "Black Label"


    http://www.pu-erhtea.com/TeaDetails.aspx?TeaID=23



    Organic Arbor King Mengku Puer Tea - komplette Serie 2006 - 2012


    http://www.ebay.de/itm/Arbor-King…=item84bd2247b9



    Mother Tree Tea Mengku Pu-erh Cake 2009


    http://www.ebay.de/itm/Mother-Thr…=item35bcf9ca26



    You Ji Cha Organic Tea 2009


    http://www.ebay.de/itm/Organic-Te…=item33745776d9



    Original Aroma Mengku Organic Pu-erh 2009


    http://www.ebay.de/itm/Original-A…=item35bb45e74a



    Xiaguan Organic Old Tree Iron Puer Cake 2009 (sieht eher wie shu aus?)


    http://www.ebay.de/itm/Xiaguan-Or…=item7918de7669


    Ich weiß, ich könnte den Thread schöner gestalten, aber ich schmeiß das Ganze einfach mal so hin /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png"> - wie gesagt, ich weiß über die Tees nicht mehr, als die Beschreibung verrät und bei zwei der Tees (Mengku 2007 Bing Cha, 2007/2008 Awazon "Lanhua") hab ich auch Verkostungsberichte gelesen, in denen die Tees in den höchsten Tönen gelobt wurden.


    Ich würde mich also freuen, wenn mir jemand etwas zu dem ein oder anderen Tee sagen könnte oder es vielleicht sogar mal zu nem Tausch bzw. einer Bestellung kommen würde. Natürlich sind in diesem Thread auch eure eigenen "Pu-erh Wünsche" willkommen. Vielen Dank im Voraus und gepriesen sei die Camellia Sinensis /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Guts Nächtle,


    Julien

    ..and I dreamed I saw the bombers jet planes riding shotgun in the sky, turning into butterflies above our nation..

  • die awazon sind doch OEM bzw deren eigene Tees in deren Shop only. die mengku und haiwan sollten theoretisch kein problem sein zu besorgen, kann dir nur noch nicht sagen ob ich auch das jahr bekomme. bei den organic ancient wird man aber tief in die tasche greifen dürfen... muss ma schauen. wenn ich zeit habe - und daran scheitert es immer /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png"> - kann ich verbindlicheres sagen.

  • Hallo Julien,


    einige der Tees haben schon mal begehrliche Blicke von mir bekommen. Verkostet habe ich davon leider noch keinen.


    Da ja fast alles Mengku-Tees sind, also aus Lincang kommen, stehen die Chancen nicht schlecht, dass Hobbes noch ein paar Verkostungsberichte hat. Hast Du schon die Tasting Notes auf The Half-Dipper durchgesehen?


    Wenn Du auch mal einen deutlich älteren Tee aus Mengku probieren möchtest, gäbe es noch diesen hier bei Bannacha:


    2003 Mengku. Ist zwar ein Plantagentee, aber durch die lange Lagerung in Guangzhou hat man hier mal einen "gealtert" wirkenden Tee zu recht günstigem Preis.

  • Schonmal vielen herzlichen Dank für das Engagement /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    ..and I dreamed I saw the bombers jet planes riding shotgun in the sky, turning into butterflies above our nation..

  • Hier scheint mal die Gelegenheit gekommen... Hat jemand von Euch interesse, etwas ältere sheng 90er Jahre und älter zu tauschen, gemeinsam zu bestellen und/oder einen Erfahrungsaustausch zu starten? Mich faszinieren im Moment eben die


    dunkleren, natürlich gereiften sheng mehr, als nur immer wieder "junges Gemüse"...


    @Du Yusheng: Du hast doch mal geschrieben, dass Du verschiedene jüngere Proben bekommen hast...


    Grüße


    Tobias

  • tobias: die alten Sheng mag ich zum Teil sehr gerne!


    Ich hatte mal diesen:


    https://www.teetalk.de/topic/414-pu-e…r-ya-bing-1990/


    Ein Traum, den ich dank Krabbenhueter noch etwas weiterträumen kann.


    Auch schön:


    https://www.teetalk.de/topic/377-pu-e…iwu-wild-arbor/


    Der war von 2000, hatte aber noch einige Züge junger Sheng - vermutlich trocken gelagert.


    Wovon ich etwas eintauschen könnte, obwohl er "nur" von 2003 ist:


    https://www.teetalk.de/topic/650-pu-e…et-mengku-2002/


    Wegen sehr guter (leicht feuchter) Lagerung in Guangzhou schmeckt er aber deutlich gereifter als z.B. der oben genannte 2000er.


    Hättest Du Interesse an dem 2003er, auch wenn er 4 Jahre zu spät für Deinen Zielbereich geerntet wurde?


    Diesen hier hatte Luke wohl schon einmal und er war recht angetan (wenn ich das nicht verwechsel):


    http://www.teespeicher.de/Pu-Er/No1691-C…umj0429dhvskbj5


    Der könnte mich auch interessieren.


    Vielleicht etwas für eine Sammelbestellung? Da wäre ich mit 25g dabei.


    Bei Die Kunst des Tees haben ich noch dieses Schätzchen entdeckt. Ob das wohl der gleiche Tee ist wie der aus meinem ersten Link?

  • Moin geroh,


    bei den beiden 90er pu´erh, dem ersten und dem letzten aus dem Teespeicher handelt es sich um dieselben Tees,


    der einmal als 1990er wild abor, oder auch als "Grenztee" verkauft wird. Wie es der Zufall will, habe ich von dem noch


    was vorrätig... ;) wenn Du willst, können wir von dem was tauschen...


    Handelt es sich bei dem 2002 Mengku um den Jahrgang vor dem 2003 Mengku von bannacha? Wenn Du willst, können


    wir 25g mal tauschen...


    Ich würde auch gern was zu dem Teetreffen bei Dir beisteuern, habe auch ein paar Proben von älteren Tees ab den 80er...


    Hab´ im Moment nicht so regelmäßig internet-Zugang, kann deshalb etwas dauern, bis ich antworte...


    Bis die Tage


    Tobias

  • Stimmt Tobias,


    der 2002er und der 2003er Mengku von Bannacha sind ein und derselber Tee - gab anfangs nur ein Missverständnis.


    Sehr gerne können wir beide ja etwas beim Treffen tauschen: auch wenn wir bis Mai warten, wird der Tee bis dahin nicht schlecht.


    Magst Du vielleicht einen Tipp geben, wo Du an Sheng aus den 80ern gekommen bist?


    Da fällt mir Essence of Tea ein ... aber bei den Preisen werde ich fast ohnmächtig. (Andererseits heißt es auch in den diversen Blogs, dass EoT fast nur Spitzenware habe).

  • Moin geroh,


    mit essenceoftea habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht...Die Tees sind schon etwas teurer, aber dafür stimmt auch die Qualität. Wenn man ein bißchen sucht, findet man auch 2-3 ältere pu´erh, die auf jeden Fall erschwinglich sind. Einen schönen 80er habe ich von Stéphane, der auch schon im Forum diskutiert wurde. Auf der page als "mid80 raw-pu´erh" zu finden... den könnte ich auch zu unserem Treffen mitbringen... zu dem Anlass passt der sicherlich gut... ;)


    Grüße


    Tobias

  • Der Menghai ist jetzt auch kein Tee, den ich oft trinke, aber gerade in der Weihnachtszeit, oder zu unserem Treffen macht das dann schon Spaß,


    was besonderes zu genießen... geschmacklich kommt da viel rüber und ist wirklich ein Beweis, wohin sich gelagerte pu´erh entwickeln können...


    bis die Tage!


    Grüße

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!