Wie einige vielleicht wissen, benutze ich gerne meinen Bosh Samowar um mir reichlich Tee zu bereiten. Technisch bedingt geht dort nur Schwarztee, Kräuter und Früchtetee, weil halt das Wasser dort immer zum kochen gebracht wird.
Nun passiert es bei Schwarztee, dass sich sowohl in der Kanne, als auch im Sudbereich des Samowars, die berühmte Patina bildet. Viele waschen ja ihre Kannen da nicht aus, weil dies angeblich einen besseren Geschmack geben soll, aber ich, obwohl auch sehr bequem veranlagt, unterziehe den Teilen schon mal einer ordentliche Reinigung. Zumal im inneren Bereich auch ein wichtige Verschlussteil mit Feder arbeitet und dies sollte natürlich so weit frei sein, dass es seine Arbeit fehlerlos verrichten kann.
Über Weihnachten hatte ich mir auf den Weihnachtsmarkt dann einen Früchtetee geholt. Erst hatte ich es kaum bemerkt, aber mit der Zeit merkte ich, dass dieser Früchtetee mit der Zeit dafür sorgte, dass diese Patina langsam abging oder gar abblätterte.
Auch ein gutes Zeichen für die Qualität des Tees, dass sich hier so gut die Säure der Früchte entwickelt und ihre reinigende Arbeit an der Kanne und des Samowars verrichtet.
Wenn ich mir also öfters mal einen guten Früchtetee mache, dann erspare ich mir das lästige Reinigen der Maschine /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">