• Hallo liebe Leute,


    ich habe mir heute folgende Teekanne ersteigert. KLICK HIER Ist keine totale Schönheit, aber darum ging es mir auch nicht :)


    Hatte eigentlich erst "aus Spaß" geboten, weil ich dachte, dass der Preis sowieso noch steigt. Aber nun habe ich sie gekauft und ich wollte ja sowieso eine Kanne haben :)


    Nun die Frage: Welcher Tee ist darin gut zuzubereiten? Welcher darf warm gehalten werden? Sollte der Deckel beim Ziehen drauf sein oder ab?


    Bei grünem Tee soll man doch nicht abdecken oder?

  • eine etwas grober gearbeite reiskornkanne hab ich auch. da passen 0,7l rein. nehm ich für schwarztee, aber da kannste im grunde alles drin zubereiten. im chinarestaurant sind das ja grüntee- und jasminteekannen.


    ob deckel drauf oder nicht, musst du vom tee abhängig machen.


    meine stell ich übrigens in die spülmaschine... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> spül sie nur danach ordentlich durch.

  • Vom Fassungsvermögen her würde ich sagen, dass sich die Kanne bestimmt gut für Schwarztee eignet. Zum Beispiel Assam und andere kräftige Geschichten.


    Ich denke das der Deckel ruhig drauf sein darf. Japanische Kyusus haben auch (fast) alle einen Deckel der beim brühen des Tees auch auf die Kanne kommt.

    And in the end, the love you take is equal to the love you make.

  • Grüntee fühlt sich oft in so großen Kannen nicht so wohl, weil er sich bei längerem Stehen geschmacklich verändert. Und die 1,2l wirst Du ja vermutlich nicht in einer halben Stunde ausgetrunken haben. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Wenn Dich der erdige Geschmack von Shu Puer nicht abschreckt, könnte ich mir den dadrin gut vorstellen. Maik macht den auch immer in einer großen Kanne. Ich mag Shu auch gerne in einer relativ "dünnen" Zubereitung, hier beschrieben:


    hier clicken und runterscrollen bis kurz über das Bild vom Henkelbecher.


    Ansonsten wie schon geschrieben Schwarztee nehmen. Gerade chinesische Sorten wie Keemun (Qimen) oder Golden Yunnan (Dianhong) verzeihen einem das längere Warmhalten ganz gut.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!