Ich mach dann doch mal ein neues Thema auf, weil meine Fragen so gar nicht in andere Threads passen wollen.
Nach tollen ersten Oolong-Erfahrungen probiere ich mich seit einigen Wochen durch die Sortimente und bin immer wieder aufs Neue begeistert.
Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass ich mein Oolong-Erlebnis noch optimieren könnte. Das fängt bei der Dosierung an. Jedes Mal schaue ich auf die Beschaffenheit des Tees und versuche eine gute Menge für mein Kännchen abzuschätzen. Das Ergebnis war nun schon des Öfteren zu schwach oder hat nur wenige Aufgüsse durchgehalten.
Deshalb meine Fragen:
Welche Menge würdet ihr für eine 350ml-Kanne ansetzen?
Ist theoretisch auch eine Zubereitung in größeren Kannen möglich oder würdet ihr eher davon abraten? Ist die oben genannte vielleicht sogar schon zu groß?
Es gibt sehr kompakte, rundlich gerollte Blätter und eher länglich-gebogene. Macht das eurer Meinung einen Unterschied bei der Dosierung?