Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein wenig durch euer Forum gestöbert und möchte nun ein paar Fragen an euch richten, damit ich mich für die richtige Teekanne entscheiden kann. Ich würde euch daher bitten mit mit Ratschlägen und Erfahrung zur Seite zu stehen.
Also zu erst einmal:
Ich möchte mir gerne eine gusseiserne Teekanne kaufen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es anscheinend einen Unterschied zwischen den japanischen und den Chinesischen Teekannen gibt. Bei sind zwar aus gusseisen, dennoch scheint es so, dass die Teekannen aus den namenhaften japanischen Manufakturen das mehrfache der chinesischen Modelle kosten. Wie ist dies zu begründen?
Zunächst einmal möchte ich euch gerne gegenüberstellen, welche Kannen mich interessieren, damit wir ersteinmal wissen, worüber genau ich schreibe:
Nummer 1:
Diese Kanne ist von der Machart mein Favourit. Ich mag die Eckige Form sehr, und mehrer Hersteller bieten sie an - zu sehr unterschiedlichen Preisen:
1. Teeblume: teeblume.de/tshop/product_info.php?info=p15_teeblume-zhejiang-0-8-ltr-.html
Der Preis beträgt hier ungefähr 50€ für eine Teekanne. Auf der Seite finden sich auch recht interessante Themen zur Herstellung etc. (teeblume.de/html/gusseisen-galerie.html). Diese Kanne kommt aus China und wird auch also solche beworben.
2. Roji: derteekannenladen.de/japanisches-gusseisen-teekanne-0-40-ltr-roji-yoho-schwarz-de
Der Preis dieser Kanne ist mit 90€ fasst doppelt so hoch, obwohl die Kanne "nur" die Hälfte an Wasser beinhaltet.
Daher meine Frage: WIe ist dies zu erklären? Sind die chinesischen Kannen vergleichsweise von weniger wertiger Qualität, rosten sie wohlmöglich sogar und ist die hochwertige japanische Arbeit den Aufpreis wert?
3. Nantong: exklusiv-teeladen.de/eisenkanne-nantong-075l-in-schwarz.html
Etwas anderer Aufbau, ca. 40€, chinesisch.
Nummer 2: andere eckige Kannen.
1: unbekannt: japanwelt.de/teezeremonie/eisenkannen/teekannen-set-quadrat-mit-teeschalen.html
Das Fassunsvermögen liegt ungefähr zwischen den bisher genannten, der Preis orientiert sich allerdings am unteren Möglichkeitsspektrum. Mir ist nicht klar, ob japanisch, oder chinesisch.
2: Kauku Tombo: japanwelt.de/teezeremonie/eisenkannen/teekessel-kaku-tombo.html
Diese Kanne hat ungefähr das gleiche Fassungsvermügen, wie die von Teeblume, allerdings ist sie mit 127€ fast drei mal so teuer. Auch hier eine japanische Kanne mit hohem Preis. Aufgrund des Namens wahrscheinlich japanisch?
Nummer 3: Runde Formen
Hier möchte ich nur kurz die anderen Formen zeigen, die mir optisch gefallen, wenn möglich immer mit einem Beispiel aus japanischen und aus chinesischen Händen.
1: Xiang: teeblume.de/tshop/product_info.php?info=p21_teeblume-xian-0-8-ltr-.html
Leider habe ich für dieses design kein japanisches pendant gefunden. Der Hersteller ist Teeblume, und es wird sich am Preis der anderen Modelle orientiert.
Preis: 45€,
Herkunft: Chinesisch.
2. Unbekannt teeblume.de/tshop/product_info.php?info=p25_teeblume-xian-1-0-ltr-.html
Wie zuvor ist auch hier Teeblume der Hersteller.
Preis: 65€
Herkunft Chniesisch
Eine ungefähr ähnliche Kanne ist diese hier: shop.benjowskitea.de/Japanische_Eisenkanne_0_7l/4118@1292. Es handelt sich um eine Tetsubin Kanne, welche emmailliert ist. der Preis von 125 zeichent den deutlichen Unterschied zwischen den beiden Länder, der Preis verdoppelt sich hier.
(ohne Bild, da zu groß)
Etwas anders, aber auch sehr schön: shop.benjowskitea.de/Japanische_Teekanne_by_Kazuhiko_Tomita/10292@1292
(Ohne Bild, da z groß)
3. Roji Take: japancom.de/Gu%DFeisenkanne%20%20von%20Roji/2087/Teekanne_Take_schwarz_Gu%DFeisen/?from=%2FGu%25DFeisenkanne%2520%2520von%2520Roji%2F%3Fu%3D3
Eine sehr schöne Kanne, die mit 400ml vergleichsweise wenig fasst, aber dennoch genug.
So warum zeige ich euch nun alles dies? Es gibt da ein paar Fragen, die sich mir im Bezug auf die Kannen stellen, die ich euch gerne stellen würde, deswegen kurz und knapp:
- Wie ist der Preisunterschied der Kannen zu erklären? Ist die emmailierung bei den günstigen Kannen vergleichsweise schlecht? Rosten die günstigen Kannen wahrscheinlich?
- Kann ich die Kannen, auf meinen Herd stellen, um in ihnen das Wasser für den Tee zu erhitzen? (Ganz langsam natürlich)
- Gibt es einen eklatanten unterschied zwischen den gusseisernen Kannen aus Japan und den Edelstahlkannen von Teeblume?
Ich würde mich sehr freuen, von euch zu lesen und wünsche euch eine schöne Woche
Grüße
Alex