Spring Matcha von ippodo

  • Hallo,

    ich bin ein ziemlicher Matcha-Neuling und habe heute das erste mal einen Bio-Matcha getrunken, der nicht unbedingt der billigste war.

    Nach der erste Tasse bin ich jetzt schon neugierig, wie wohl die anderen Sorten schmecken. Da bin ich zufällig auf den Online-Shop von ippodo gestoßen und habe den Spring-Matcha entdeckt, der zwar sehr günstig ist, jedoch vom Geschmack hoch angepriesen wird. Hat ihn schonmal jemand getrunken und kann etwas zu dieser Sorte sagen?


    Hier der Link:

    https://shop.ippodo-tea.co.jp/kyoto/shopf/go…9081&cid=matcha

  • Hm, den habe ich schonmal getrunken, ist aber schon länger her. Wenn ich mich aber nicht mehr wirklich daran erinnern kann, war er auch nicht herausragend.


    Das Problem mit Ippodo (und auch teilweise mit Fukujuen) ist, dass die Marketingexperten sind, aber der Tee nicht sonderlich gut ist (bzw. relativ bitter), dafür aber relativ teuer. Durch das Marketing ist Ippodo aber verdammt bekannt, durch seinen englischen Service gerade auch unter Ausländern. Rückblickend kann ich sagen, dass Ippodo meine Einstiegsdroge war, aber wirklich empfehlen kann ich Ippodo heute nicht mehr.


    Wobei das Problem fast alle größeren japanischen Teefirmen bezüglich Blättertee haben. Ich würde fast schon die These aufstellen, je kleiner der Laden, desto besser der Blättertee. Matcha nehme ich von dieser These aus /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    Hm, den habe ich schonmal getrunken, ist aber schon länger her. Wenn ich mich aber nicht mehr wirklich daran erinnern kann, war er auch nicht herausragend.


    Das Problem mit Ippodo (und auch teilweise mit Fukujuen) ist, dass die Marketingexperten sind, aber der Tee nicht sonderlich gut ist (bzw. relativ bitter), dafür aber relativ teuer. Durch das Marketing ist Ippodo aber verdammt bekannt, durch seinen englischen Service gerade auch unter Ausländern. Rückblickend kann ich sagen, dass Ippodo meine Einstiegsdroge war, aber wirklich empfehlen kann ich Ippodo heute nicht mehr.


    Wobei das Problem fast alle größeren japanischen Teefirmen bezüglich Blättertee haben. Ich würde fast schon die These aufstellen, je kleiner der Laden, desto besser der Blättertee. Matcha nehme ich von dieser These aus /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Welche japanischen Teeshops findest du denn auch heute noch empfehlenswert?

  • Quote

    Welche japanischen Teeshops findest du denn auch heute noch empfehlenswert?


    "Nicht empfehlenswert" ist natürlich keiner, aber im Raum Kyoto/Uji kann ich folgendes sagen:


    Ippodo (Kyoto): schönes Cafe, Blättertee aber relativ bitter/teuer. -> http://www.satori-nihon.de/2012/01/spazie…gyoganji-26-01/

    Fukujuen (Kyoto): ähnlich wie Ippodo. Riesiger Flagshipstore mit mehreren Etagen, den man mal besucht haben sollte. Man kann sich seinen eigenen Tee zusammen mischen.

    Marukyu Koyamaen: Herausragend, was Matcha angeht. -> http://www.satori-nihon.de/?s=marukyu&searchsubmit=Suchen

    Tsubakido (Fushimi): Verdammt schönes Cafe, Tee keine besonderen Eigenschaften. -> http://www.satori-nihon.de/2011/10/teelad…ido-in-fushimi/

    Allgemein: Teeläden in Kyoto und Umgebung http://www.satori-nihon.de/tee/teeladen-in-kyoto-umgebung/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!