Hallo zusammen,
ein Mitglied der Gruppe Teefreunde auf Facebook, hat mir netterweise eine Probe von einem Sencha zukommen lassen den ich schon seit langem gerne probieren wollte.
Es handelt sich um diesen Tee. Er stammt aus dem Dorf Hoshino. Dieses vereinte sich 2010 mit drei anderen Dörfern und bildet nun, mit diesen zusammen, die Gemeinde Yame. Von hier hatte ich einmal einen wunderbaren Gyokuro und ich bin gespannt, ob der Sencha an meine positiven Erfahrungen anknüpfen kann.
Geworben wird mit einer nachklingenden, süßen Note und das er bemerkenswert mild sei.
Verwenden tu ich ca. 5 Gramm Tee, auf ca. 200ml Wasser. Die Wassertemperatur liegt bei 70°C.
1ster: 50 sek
Die Tassenfarbe gefällt mir schon mal sehr gut! Ein leuchtendes, helles grün. Vielleicht noch nicht ganz als neon-intensiv zu bezeichnen, aber nahe dran.
Der Duft ist eher zurückhaltend und leicht süß.
Der erste Schluck ist genommen und mein Empfinden ergänzt sich sofort mit der Beschreibung. Er ist für Sencha Verhältnisse recht mild. Das schwere "gemüsige", oder "Umami" fehlt im Prinzip. Es ist eher ein erfrischend Grüner Geschmack, erinnert mich im Nachhall an diese kleinen grünen Äpfel, die relativ süß werden und hier bei mir in der Gegend zuhauf wild wachsen. Lecker!
2ter: 25 sek
Das Blattgut duftet jetzt nussig. Erinnert mich stark an Tamaryokucha.
Jetzt sind wir farblich bei Neon-Grün angekommen. Geschmacklich bringt er die Aromen des ersten Aufgusses deutlich verstärkt, vor allem die Süße, ein Hauch von Nuss vielleicht. Von Bitternis keine Spur! Normalerweise würde ich in dem Fall eher auf einen Kabusecha tippen, aber so tiefgründig/vielschichtig ist die Süße dann auch wieder nicht! /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png"> Er bringt Sencha-Geschmack, aber auf einer sehr süßen Schiene. Vergleichbares habe ich manchmal bei Blends zwischen Sencha- und Kabusecha erlebt. Gefällt mir sehr, ein Genuss!
3ter: 90 sek
Die wunderschöne Tassenfarbe bleibt erhalten.
Die vollmundige Süße vom zweiten Aufguss hat sich verflüchtigt (damit war zu rechnen! /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png"> ) Tendiert jetzt mehr ins grasige und ist immer noch sehr aromatisch.
Ein toller, facettenreicher und vielleicht auch etwas untypischer Sencha, gerade wegen der ausgesprochenen Milde und Süße. Auch für all diejenigen interessant, die übermäßiges "Umami" nicht besonders schätzen. Perfekt für Einsteiger!
Danke für diesen leckeren Japaner, Tobias!
Ach ja, ich vergaß... Was vielleicht noch erwähnenswert ist; der Tee stammt aus Biologischem Anbau!