Hallo,
vermutlich trinken die meisten von Euch Tee, weil er gut schmeckt, vielleicht auch wegen seines traditionellen und zeremoniellen Erbes, vielleicht wegen des kulturellen Reizes der Ferne – und vielleicht auch wegen der Gesundheit?
Man findet durchaus Fragen wie solche, „wogegen“ man grünen Tee trinke, wann man Oolong trinken solle oder welche gesundheitlichen Wirkungen weißer Tee habe. Oder man stößt auf die ganzen Hokuspokus-Versprechen über das Wirken des Puerh-Tees.
Hier wird meines Erachtens doch viel Schindluder getrieben, und ebenso könnte man sich eine Tomate schnappen, sich gewisse Inhaltsstoffe herauspicken, sie isoliert betrachten, ein wenig herumanalysieren und zu dem Ergebnis kommen: Tomaten sind gesund. Das tat man selbstredend längst, und siehe da: Tomaten bekämpfen freie Radikale, reduzieren das Krebrisiko, stärken die Zellmembranen, senken das Herzinfarktrisiko. Gleichviel, welches Obst oder welches Gemüse man sich schnappt, einen Apfel, eine Banane, eine Gurke, ob man auch nur ein einfaches Brot mit den verschiedensten Getreidearten näher anschaut, man wird darin immer Stoffe mit positiver Wirkung finden und zu dem Ergebnis kommen können: gesund.
Wer Tee allein der Gesundheit zuliebe trinkt, hat sich meines Erachtens schlichtweg von der Wirtschaft einfangen lassen. Er ist ebenso Wundermittel wie all die anderen Pflanzen aus Feld und Garten auch. Daß sich mit Kräutern heilen läßt und Obst und Gemüse gesund sind, ist nun wahrhaftig keine chinesische Weisheit und auch kein fernöstliches Geheimnis, und außer der Naivität der Leute und dem wirtschaftlichen Profitstreben gibt es kaum Gründe, warum man horrende Preise für Tees von Dr. Irgendwer und Gesund & Fit Gesund und Bad Heilbrunner und sonstwie kaufen sollte. Dann zahlt man doch lieber horrende Preise für einen erstklassigen Flugtee.
Was denkt ihr darüber?