Hilfe bei Einordnung eines bestimmten Alishan-Oolongs

  • Hallo,

    Ich habe hier einen Tee, den ich in Taiwan gekauft habe:

    https://imgur.com/a/ihFNF18

    Die "Marke" scheint 清香茗 zu sein. Unter diesem Namen finde ich allerdings weder Einträge auf den Seiten von Händlern oder Supermärkten, sondern nur Privatpersonen oder Händler auf e-commerce-Plattformen, die nur diesen oder ähnliche Tees anbieten.

    Einige dieser Händler erwähnen in ihrer Anzeige "名池", einen taiwanisches Teehandelsunternehmen. Auf dessen Website konnte ich den genannten Tee jedoch nicht finden.

    Auf der Schachtel und der Teeverpackung selbst sind auch keine weiteren Hinweise zu finden.

    Kennt irgendjemand diesen Tee und kann mir sagen

    1. Wieviel er im offiziellen Handel kostet?

    2. Aus welcher Teesorte er besteht? Ich nehme an qing xin, da auf der Verpackung ein Zug in Xi Ding abgebildet ist, und für den dortig angebauten Oolong normalerweise qing xin verwendet wird.

    3. Wie er qualitativ einzuordnen ist?

    Vielen Dank!

    (Falls diese Frage besser in ein anderes Unterforum passt, bitte verschieben!)

  • Kleine Anmerkung noch: mir ist bewusst, dass die Verpackung eine generische Tüte vom Hersteller 青山包装 ist, die jeder Anbauer verwenden kann. Der Tee darin schmeckt aber immer gleich, was wohl bedeutet dass er nicht von vielen verschiedenen Anbauern verwendet wird. Es sollte also theoretisch möglich sein, den Inhalt genauer bennenn zu können.

  • Hallo HJ0001,

    leider sind diese Tüten recht verbreitet und liefern meines Wissens keinen Hinweis auf den Hersteller / die Marke. Den wichtigsten Hinweis hast Du nicht genannt: 阿里山 also Ali Shan. Das ist ein Berg und Anbaugebiet in Taiwan von dem gute Hochgebirgsoolongs kommen, genauso gibt es aber auch "niedrig" angebaute Oolongs aus dem Gebiet. Auf der Packung steht ja High Mountain Good Tea, es wird also eine Hochgebirgsprovenienz angegeben. Ob das stimmt - dazu müsste man den Tee vergleichen und sehen können. Den Hersteller oder die drei Schriftzeichen auf der Pappverpackung kann ich so auf die Schnelle nicht identifizieren, da das Siegelschrift ist, da würde ich mal eine Bildersuche probieren.

    Leider kann ich Dir nicht viel mehr sagen, also höchstwahrscheinlicher taiwanesischer Oolong, eventuell sogar aus Alishan, im günstigsten Fall Hochgebirgslage. Das kostet im Einkauf je nach Pflückung und Verarbeitung ab 20 Euro/150 gr. vor Ort und bei in D. uns locker das Dreifache.

    Ich glaube bei der Verpackung ist es kein supertoller Tee, kein prämierter Tee, der dann mehrere Tausend Euro kosten kann, sondern im besten Fall ein guter bis sehr guter Tee für deutsche Verhältnisse bzw. ein besserer Tee für Taiwan.

    Wo hast Du ihn denn her? Schmeckt er Dir denn?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!