Hehe srry dass ich für solchen Schmonsens einen neuen Thread aufmach, aber ich muss es mit euch teilen.
Beim Lesen von nem Buch übers Riechen und Schmecken bin ich auf den Stoff AMP gestossen.
Im Internet hab ich, zum Buch sinngleich, das hier gefunden:
"An dieser Stelle setzt etwa der Bitterblocker Adenosinmonophosphat (AMP) an. Er verhindert die Spaltung von Gustducin in der Bitter-Rezeptorzelle und lässt so Kaffee, Grapefruitsaft oder Sojaprodukte weniger bitter erscheinen. Die US-Firma Linguagen hat AMP bereits 2004 auf den Markt gebracht. Doch noch gibt es Probleme. "AMP schmeckt nach umami, weswegen die Anwendung sehr begrenzt ist", sagt Meyerhof."
Also freut euch mit mir auf Zeiten in denen es Analoggyokuro für 3 Euro um die Ecke zu kaufen gibt, hehe.
lg
kumi