Hi,
erstmal hallo, wie ihr seht bin ich neu hier /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">
Ich hab in letzter Zeit einen großen Fokus auf Grüntee gelegt und wollte dazu auch, richtig
meinem Japanfable frönen und somit musste nun richtiges Geschirr her
Ich denke es ist wohl ansich schon recht an der Grenze, wenn man eine Matchaschale auch
zum trinken von Sencha benutzt (ausschließlich nur für Grünen Tee), aber mir sind die
Standard Tonschälchen einfach zu klein. Also mal meine erste Frage, ist es ok, wenn man eine Matchaschale auch als Teeschale zweckentfremdet? (Ich machs im Moment)
Ich hab mich schon die ganze Zeit auf diese eine Schale gefreut, war auch nicht gerade
eine der billigsten und kommt auch aus Japan. Sie ist echt schön verarbeitet und ich muss
sagen, der Tee entfaltet sich komplett anders, als in den Tassen davor. Was mich aber
etwas stutzig macht und ich finde da auch komm etwas im Internet darüber, ist die Tatsache,
dass wenn die Tasse mit warmen Tee bestückt ist, sie einen doch reichhaltigen Tongeruch, erdig
kann man es auch nennen, von sich gibt. Ist das, wie so auch bei vielen Schalen, eine Note
der Individualität oder passt da etwas nicht ganz?