Wo Japans grüner Tee wächst Doku (Kazuo Watanabe's Tee?)

  • Ich habe diesen Tee auch schon gesucht und selbst im japanischsprachigen Internet nichts gefunden, außer der Kontaktadresse. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann vertreibt er den Tee auch nicht selbst, obwohl er ja im Laden ein paar Beutel davon selbst verkauft. Im Bericht wurde ja gezeigt, dass er seine Ernte an den Meisbietenden verkauft. Und der kann seinen Tee ja unter einem anderen Namen verkaufen. Dürfte also schwierig sein, an den Tee zu kommen, wenn man nicht gerade in Japan lebt.

  • Vielleicht kann seika zu dem Thema mehr in Erfahrung bringen. Er sitzt ja sozusagen direkt an der Quelle! /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Das zusammen mit seinen Japanisch Kenntnissen, könnte vielleicht was ergeben!

    And in the end, the love you take is equal to the love you make.

  • Quote

    OT: Ist der Bericht online?

    ja, kann man bei youtube angucken: klick hier


    viele japanische tees sind keine reinen gartentees, sondern blends, also "verschnittene"/gemischte. wird vermutlich bei dem in der doku gezeigten ähnlich sein, dass er mit anderen tees gemischt auf den markt kommt.


    meist werden dazu allerdings "aracha" verwendet, die vom teebauern nicht zu ende verarbeitet wurden, und erst beim grossabnehmer die letzten arbeitsschritte durchgeführt werden. weiss im moment nicht mehr genau, wie es in der doku ist, ich meine aber, dass der tee dort ein eigentlich fertiger ist.

  • War etwas tricky, da am Anfang Bilder aus verschiedenen Regionen Kyushus eingespielt wurden. Und Subtropisch ist es auch nur ganz im Sueden Kyushus. Da, wo Herr Watanabe seinen Tee anbaut ist es mit Sicherheit nicht subtropisch. Ansonsten haette ich keinen so kalten Winter. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Wo genau Herr Watanabe in Kumamoto sitzt, suche ich morgen raus. Ich tippe auf Aso oder Kuma/Hitoyoshi.

  • Erstmals, danke an alle. Ich muss sagen, ich bin zwar erst neu hier, aber wie sehr die Leute hier im Forum einander


    weiterhelfen, finde ich echt klasse.


    Ja, ich denke diesen speziellen Händler ausfindig zu machen, wird wohl eine Suche der Nadel um Heuhaufen.


    In meiner Stadt gibt es einen echten japanischen Teeladen, Cha no Ma (jedem zu empfehlen, der richtig guten Matcha


    und grün Tee trinken möchte und auch kaufen möchte. Die Tochter des Chefs fliegt selbst immer nach Japan, um


    die Händler dort abzuchecken. Vielleicht kann ich ja mehr in Erfahrung bringen. Ich weiß das er, wie schon die Doku


    sagt aus Kyushu kommt, hat jemand irgendwie mitbekommen genau wo? Vielleicht kann ich das in Erfahrung bringen


    lassen. Falls ich etwas erfahre, lasse ich natürlich alle Bescheid wissen /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    Ist er das?


    http://www.shokokai.or.jp/43/4351010001/


    Leider nur in Japanisch ??

    Das ist die Seite, von der ich die Kontaktinfo habe. Bestellen kann man da nur andere Tees und die Fotos sind leider auch zu schlecht, um darauf irgendwas lesen zu können. Leider weiß man ja nicht einmal, ob der nicht eventuell zu einem Blend weiterverarbeitet wird. Ist in Japan ja eigentlich üblich und es gibt sogar nationale Wettbewerbe, die dieser "Kunst" Anerkennung zukommen lassen. Hochwertige Blends brauchen ja auch guten Tee...

  • TROMMELWIRBEL!!!!! Leute, da ich es euch auch nicht vorenthalten möchte und durch mehr druck von euch, sicher auch bald mehr geschehen kann, möchte ich euch sagen


    "Ich habe TEE von Watanabe gefunden" /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">


    http://mellowmonk.com/index.htm


    Ich hatte eine Weile im Internet gesucht, dann die Suche aufgegeben. Durch Zufall, vielmehr da ich mir Inspirationen für meinen Blog suchen wollte, fand ich diese Seite und bei


    genauerer Betrachtung viel mir immer wieder das Foto von Kazuo Watanabe auf der Homepage auf. Ich hab dann Paul den Inhaber angeschrieben und siehe da, zwei der Tees


    auf der Seite sind von Watanabe. Als ich ihm erzählt habe, das der liebe Herr Watanabe zu soetwas wie einem Heiligen Gral der Teegesellschaft herangewachsen ist, war er sehr


    erstaunt. Ich erklärte ihm, dass viele immer wieder fragen, wo man seinen Tee herbekommen kann, aber keiner bisher, außer eine Adresse, näher an ihn heran kam.


    Im Moment sind leider nur diese von ihm im Programm. Aber Paul ist gerade dabei mit Watanabe für einige Konzepte und Tees alles notwendige auszuhandeln, also wird es in


    Zukunft auch Senchas und mehr von ihm geben und wenn man Paul verstärkt schreibt, also ihr seit gefragt, dann geht dieser Prozess sicher noch schneller voran /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Dies sind die Tees von Watanabe die derzeit im Sortiment stehen:


    http://mellowmonk.com/buyGreenTea.htm#roasted_iced


    http://mellowmonk.com/buyGreenTea.htm#mountain_snow


    /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


  • Was für eine Überraschung!


    Da hätte ich ja wirklich nicht mit gerechnet! Umso grösser ist die Freude darüber, dass endlich ein Silberstreif, in Bezug auf Watanabes Tee, am Horizont zu sehen ist!


    Erstmal herzlichen Dank für diesen Zufall und dass Du uns daran teilhaben lässt! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Der einzige Wermutstropfen in dieser Hinsicht ist, dass es sich bei den angebotenen Tees von Watanabe "nur" um Matcha und Eistee handelt.. /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">


    Ein klassischer Sencha wäre hier wohl die Krönung! Ich hoffe ja dass sich in die Richtung noch was tut und bin gespannt, was die Zukunft bringt!

    And in the end, the love you take is equal to the love you make.

  • hab gerade gesehen, dass ich gestern auch bereits zufällig auf der seite war, hatte aber keinen zusammenhang herstellen können.


    ich hatte mir bei google bilder zu "kabusecha" angesehen, und da kam dann auch das hier:


    klick


    ich guck mir die tees dort jetzt mal alle an, denn den shop kannte ich nicht. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Quote

    Watanabe? Heiligen Gral? Habe ich etwas verpasst? Kann mich nur erinnern, dass dieser Name 1,2 Mal im Zusammenhang mit einer Doku gefallen ist.

    Naja, wenn man so das Internet durchforstet, suchen einige nach seinen Tees, wenn man Kommentare auf Youtube oder Seiten die über diese Doku berichten, liest.

    Quote

    Was für eine Überraschung!

    Da hätte ich ja wirklich nicht mit gerechnet! Umso grösser ist die Freude darüber, dass endlich ein Silberstreif, in Bezug auf Watanabes Tee, am Horizont zu sehen ist!

    Erstmal herzlichen Dank für diesen Zufall und dass Du uns daran teilhaben lässt! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Der einzige Wermutstropfen in dieser Hinsicht ist, dass es sich bei den angebotenen Tees von Watanabe "nur" um Matcha und Eistee handelt.. /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">

    Ein klassischer Sencha wäre hier wohl die Krönung! Ich hoffe ja dass sich in die Richtung noch was tut und bin gespannt, was die Zukunft bringt!

    Stimmt, das ist echt Schade, aber wie gesagt ist Paul gerade dabei mit Watanabe über Senchas und so zu verhandeln, also es kommt ganz sicher was und wie gesagt, wenn man ihm, wie ich, eine Email schreibt, dass man unbedingt Watanabes Tees haben möchte und wirklich Bedarf besteht, dann geht noch schneller was voran /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Hallo,


    sollen wir eine kleine verbindliche Umfrage starten wer Interesse an einem Sencha von Watanabe hat?


    Somit würde es dann echte Stückzahlen geben und falls VanFersen dass möchte, könnte er mit "Paul" per E-Mail weiteren Kontakt halten.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Quote

    Hallo,

    sollen wir eine kleine verbindliche Umfrage starten wer Interesse an einem Sencha von Watanabe hat?

    Somit würde es dann echte Stückzahlen geben und falls VanFersen dass möchte, könnte er mit "Paul" per E-Mail weiteren Kontakt halten.

    An sich wäre das kein Problem, aber ich denke das es sicherlich mehr Druck macht und pusht, wenn er viele Anfragen von mehreren Leuten bekommt, als eine email, wo eine Person schildert, das viele gerne bestellen würden. Denn im Grunde hatte ich dies schon mit meinen vorherigen emails an ihn getan. Auch wenn es hier um konkrete Bestellungen gehen würde, machen wie gesagt mehrere Einzel Mails mehr Druck. Damit würde er auch sehen, das anscheinend wirklich bedarf besteht /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!