Der Tee und sein langer Weg zu uns!

  • Ich denke das, was den Versand angeht, vieles recht fraglich ist. Es ist ja nicht nur der Versand von Japan nach Europa, sondern


    wie lagert der Händler aus Deutschland, wo man den Tee bestellt, den Tee und wie lange lagert der schon dort. Wenn der Tee aus


    2012 ist, lagert der ja nun auch schon fast 1 Jahr. Wie ist der dann das ganze Jahr dort gelagert?


    Wenn man bedenkt was der Tee für einen Weg hinter sich hat. In Japan wird er gepflückt, gleich verpackt. Dann muss ihn mal ein


    Händler kaufen, der wiederum lagert ihn ein, bis ein Exporteur kommt und ihn nach Europa verschickt (bis zu diesem Zeitpunkt bin


    ich mir fast sicher, bestehen keine Bedenken, da die Japaner auf die Lagerung der Tees achten)


    Dann kommt der Tee auf seine Reise, doch wir wird er hier gelagert, wie warm ist der Raum wo der Tee ist? Kommt es mit dem


    Flugzeug, kein großes Problem, denn da handelt es sich nur max um ein paar Tage, bis der Tee dann in zB Deutschland in einem


    Teehandel steht. Dennoch bei miesen Temperaturen, kann auch da schon einiges, besonders zu Sommerzeiten, wenn geliefert wird,


    kaputt gehen. Aber schlimmer wird es bei Großmengen, wenn diese mit dem Schiff kommen. Wochen auf See, Sommerhitze, ob das


    so gut ist.


    Ok, dann, ist der Tee in Deutschland, dort kommt er mit dem LKW etc an (Temperaturen fraglich). Dann wie es meist ist, steht er in dem


    jeweiligen Teehaus eine Weile im Regal (vielleicht einige auch in einem kühlen Lager) bis der Tee gekauft wird und dann geht dieser,


    sofern online erstanden, wieder auf eine Reise von einigen Tagen bis zu einer Woche (UPS, etc wer es auch immer liefert) und in diesem


    Lieferauto, besonders im Sommer herrschen sicher kaum gute Kühle Bedingungen.


    Also wenn man sich das so alles durchdenkt, ist es schon fraglich am Ende "Ist es wirklich so gut, wenn man einen teuren Qualitäts Tee, aus


    Japan, mit so vielen Stops auf seinem Weg, kauft?"


    Es ist ja nicht einmal gesagt, dass der Händler aus Deutschland den Tee überhaupt als erster hatte. Oft gibt es einen Großhändler, der wiederum


    deutsche Kleinunternehmen, die Teehäuser beliefert. Am Ende hat man dann zB Sencha aus.... 4-6 Hand.


    Ich meine man gibt dafür unmengen an Geld aus. Gerade bei mir jetzt habe ich mir einen Sencha bestellt, der nur 50g hat und fast 60€ gekostet


    hat. Der ist nun am Weg mit einigen anderen aus Deutschland mit UPS.


    Am Ende ist es vielleicht doch besser, man bestellt aus Japan direkt. Denn so bestellt man max. aus zweiter Hand und dann kommt der Tee mit


    zB EMS in 3-4 Tagen zu dir.


    Wie seht ihr das?

  • Wie in deinem anderen Thread bereits gesagt: direkter Import scheint mir die beste Bezugsquelle. Einerseits wegen der Frische und besseren Lagerung. Andererseits aber auch wegen dem Preis. Viele Hersteller verrechnen für Versand per EMS selten mehr als 10 Euro. Wieso u.U. alte und regelmässig teurere Ware kaufen, wenn es aus erster Hand bestellt werden kann?

  • Stimmt schon, ähnlich wurde dieses Thema schon einmal in einem anderen Thread angeschnitten, aber ich dachte mir das Thema wäre


    groß genug, um es ein wenig in den Vordergrund zu rücken /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Im Grunde sehe ich es genauso wie du, aber viele Sorten findet man kaum bei japanischen Händlern.


    Also ich muss sagen, dass ich vieles nie auf japanischen Seiten finde, viele Sorten die ich auf deutschen oder amerikanischen Seiten sehe,


    finde ich nicht direkt in Japan. Denn die Verkäufer in Japan die auch in den Westen schicken, schreiben die Tees auch in normalen Buchstaben


    an wie unseren und nicht in Hiragana / Katakana /Kanji von daher müssten sie zu finden sein, aber ist leider nicht der Fall.


    Also entweder man riskiert oder man bestellt aus Japan, hat aber vielleicht nicht die Auswahl die man wünscht.

  • /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Ja, da hast du natürlich recht! Wenn du deinen Favoriten hast und diesen nicht direkt vor Ort findest ist dies in der Tat ein Problem. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter, oder so..

  • /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> wenn man die perfekte Frau gefunden hat.. aber der Teich ist sehr gross und wer weiss, was noch alles herumschwimmt!


    Habe auch meine Standardtee's die ich immer bestelle. Gerne probiere ich aber mal wieder was neues aus bzw. sind inzwischen viele meine Favoriten direkt vom Hersteller lieferbar.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!