• Hallo,


    sieht ja nicht schlecht aus das Teil, aber wenn es um Alltagstee und dessen einfachen Genusss geht, braucht man sich m. E. keine Gedanken um lange Temperaturerhaltung zu machen, denn 300ml sind für einen fixen Teetrinker eigentlich schnell weggetrunken ohne dass er kalt wird.


    Wenn du Abstriche beim Design machst, gibt es preiswertere Alternativen, denn unser allseits geliebter Feinkosthandel Al-Di verkauft etwa 2 Mal jährlich als Aktionsware etwas ähnliches für (soweit ich weiß) 4,99 €.


    https://www.teetalk.de/gallery/image/210-/


    https://www.teetalk.de/gallery/image/211-/



    Auf den Doppelwand-Thermoeffekt hinsichtlich des "Finger verbrennens" kann man auch verzichten, da das Glas einen Henkel hat.


    Beste Grüße


    P.S.


    Trotzdem sieht das tea-exclusive-Teil natürlich besser aus - keine Frage /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> kostet aber auch fast das Vierfache /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Ich habe mal ein Experiment mit doppelwandig versus einwandig gemacht…und festgestellt: Am Schreibtisch macht es kaum einen Unterschied. Das Getränk blieb 10 Minuten in beiden Bechern gleich heiß, und nach weiteren 10 Minuten war der Temperaturunterschied nur 1 Grad. Und man will seinen Tee ja nicht erst in einer Stunde trinken. Draußen, bei kälteren Temperaturen und Wind mag es anders aussehen, aber da ist ein verschließbarer Becher praktischer.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!